none
CRM 2011 Frage zum daten Import RRS feed

  • Frage

  • Moin an alle,

    ich soll im Rahmen eines Praktikums bei einen Unternehemen die CRM von 3.0 auf 2011 updaten.

    Wenn ich z.B. die Sicherheitsreichlinen übernehemn will mache ich volgendes:

    1. bei der 3.0 exportiern

    2. Daten in die Importvorlage übertragen

    2. bei der 2011 den Importassisten starten

    3. XML Datei auswählen

    4. Import abschließen

    Wenn ich anschließend unter Importe schaue steht die Datei auch drin (Statusgrund: Gesendet) aber Erfolge, Teilfehler, Fehler, Verarbeitet(gesamt) sind alle 0, obwohl 25 Namen enthalten sind in der Datei.

    MfG René

    Montag, 16. April 2012 08:09

Antworten

  • Hallo rene,

    wenn Importe im Sttsus gesendet leigen bleiben, dann bedeutet das, das der Async Service den Job nochn nicht begonnen hat. Ich würde also zuerst einma klären, ob der Async Service läuft.

    Grüße

    Thomas

    PS: Ich würde eine Migration von 3.0 auf 4.0 und dann auf 2011 ins Auge fassen. Diese "Export Import Nummer" ist doch sehr mühsam.

    Du könntest das komplett in einer Testumgebung abwickeln die fertige 2011 Datenbank kannst Du dann problemlos in eine CRM 2011 Produktivumgebung übernehmen.

    • Als Antwort markiert René M Mittwoch, 25. April 2012 06:12
    Samstag, 21. April 2012 04:30
  • Halo René,

    das einzelne übernehmen aller Einstellungen, Anpassungen und Daten inkl. der Bezüge ist sehr aufwendig. Du kannst die das Leben sehr stark erleichtern, indem du erst von CRM 3 auf CRM 4 updatest und dann ein Update auf CRM 2011 durchführst.

    Wie Thomas schon ausgeführt hat könntest du dies komplett in einer virtuellen Testumgebung durchführen und die fertige CRM 2011 Datenbank dann auf das Produktivsystem aufspielen.


    Viele Grüße

    Michael Sulz
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    Blog
    Website XING LinkedIn Facebook Twitter

    • Als Antwort markiert Michael Sulz Freitag, 29. April 2016 11:46
    Montag, 23. April 2012 07:20

Alle Antworten

  • Hallo Rene!

    Ein direktes Update von CRM 3.0 auf 2011 ist nicht möglich.
    Du musst erst auf CRM 4.0 updaten und danach von 4.0 auf 2011 updaten.


    Ich hoffe das bringt weiter. Andreas(a)Donaubauer.com www.crmfaq.de

    Montag, 16. April 2012 08:27
  • das mist mir auch klar, deswegen habe ich ja auch die Daten bei der 3.0 exportiert und per Hand in die Import vorlage der 2011 eingefügt.
    edit: es scheint so als ob es mit dem Status Gesendet zusammen hängt, diesen Status hat er schon seit meheren Tagen

    • Bearbeitet René M Montag, 16. April 2012 09:10
    Montag, 16. April 2012 08:32
  • Hallo rene,

    wenn Importe im Sttsus gesendet leigen bleiben, dann bedeutet das, das der Async Service den Job nochn nicht begonnen hat. Ich würde also zuerst einma klären, ob der Async Service läuft.

    Grüße

    Thomas

    PS: Ich würde eine Migration von 3.0 auf 4.0 und dann auf 2011 ins Auge fassen. Diese "Export Import Nummer" ist doch sehr mühsam.

    Du könntest das komplett in einer Testumgebung abwickeln die fertige 2011 Datenbank kannst Du dann problemlos in eine CRM 2011 Produktivumgebung übernehmen.

    • Als Antwort markiert René M Mittwoch, 25. April 2012 06:12
    Samstag, 21. April 2012 04:30
  • Halo René,

    das einzelne übernehmen aller Einstellungen, Anpassungen und Daten inkl. der Bezüge ist sehr aufwendig. Du kannst die das Leben sehr stark erleichtern, indem du erst von CRM 3 auf CRM 4 updatest und dann ein Update auf CRM 2011 durchführst.

    Wie Thomas schon ausgeführt hat könntest du dies komplett in einer virtuellen Testumgebung durchführen und die fertige CRM 2011 Datenbank dann auf das Produktivsystem aufspielen.


    Viele Grüße

    Michael Sulz
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    Blog
    Website XING LinkedIn Facebook Twitter

    • Als Antwort markiert Michael Sulz Freitag, 29. April 2016 11:46
    Montag, 23. April 2012 07:20
  • Der Async Service hatte sich mehr mals Aufgehängt weil beim einspielen des Updates 7 ein fehler pasiert war.
    Mittwoch, 25. April 2012 06:14