Benutzer mit den meisten Antworten
Listenfelder mit Mehrfachauswahl; Kontextmenü

Frage
-
Ich habe ein Listenfeld zur Mehrfachauswahl vorgesehen.
Nun soll ein Kontxtmenü hinzukommen, etwa mit folgendem EIntrag: "markierte Einträge mailen"
Das Kontextmenü konnte ich auch gestalten, sodass es auch angezeigt wird- zumindest solange nur ein Eintrag markiert wure.
Hat man mehrere EInträge markiert, dann werden alle Einträge bis auf den, auf dem der Mauszeiger steht demarkiert und erst dann das Kontextmenü angezeigt.
Ist das normales verhalten oder mache ich was verkehrt ?
Antworten
-
Hallo,
NicoNi wrote:
Ich habe ein Listenfeld zur Mehrfachauswahl vorgesehen.
Nun soll ein Kontxtmenü hinzukommen, etwa mit folgendem EIntrag:
"markierte Einträge mailen"
Das Kontextmenü konnte ich auch gestalten, sodass es auch angezeigt
wird- zumindest solange nur ein Eintrag markiert wure.
Hat man mehrere EInträge markiert, dann werden alle Einträge bis auf
den, auf dem der Mauszeiger steht demarkiert und*erst dann* das
Kontextmenü angezeigt.Ich nehme an, du waehlst die Eintraege per Shift- bzw. Ctrl-Taste und
Mausklick aus, oder? Wenn dem so ist, wird beim Aufruf des Kontextmenues -
also per rechter Maustaste - gleichzeitig wieder ein Eintrag
(de-)selektiert. Das ist normal. Du kannst dir quasi sparen, den letzten
Eintrag zu markieren, denn mit dem Aufruf des Kontextmenues wird er
automatisch markiert.Gruss - Peter
Mitglied im http://www.dbdev.org
FAQ: http://www.donkarl.com- Als Antwort markiert Gunter Avenius Mittwoch, 20. Juli 2011 19:56
Alle Antworten
-
Hallo NicoNi,
das ist das "normale" Verhalten.
Markiere mal über die Shift Taste mehrere Einträge, halte die Shift-Taste weiter gedrückt und mach dann einen Rechte-Maus-Klick; Kontextmenü kommt und Einträge bleiben markiert.
Markiere mehrere einzelne Einträge über Ctrl-Taste + Mausklick, Ctrl gedrückt halten und Rechte-Maus auf den letzten markierten Eintrag => Kontextmenü kommt, letzter Eintrag wird demarkiert, der Rest bleibt markiert.Das Listenfeld interpretiert also für die Markierung Linke & Rechte Maustaste gleich, nur das bei Rechts anschließend noch das Kontextmenü kommt.
Olaf Helper
* cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum *
Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich
Blog Xing -
Hallo,
NicoNi wrote:
Ich habe ein Listenfeld zur Mehrfachauswahl vorgesehen.
Nun soll ein Kontxtmenü hinzukommen, etwa mit folgendem EIntrag:
"markierte Einträge mailen"
Das Kontextmenü konnte ich auch gestalten, sodass es auch angezeigt
wird- zumindest solange nur ein Eintrag markiert wure.
Hat man mehrere EInträge markiert, dann werden alle Einträge bis auf
den, auf dem der Mauszeiger steht demarkiert und*erst dann* das
Kontextmenü angezeigt.Ich nehme an, du waehlst die Eintraege per Shift- bzw. Ctrl-Taste und
Mausklick aus, oder? Wenn dem so ist, wird beim Aufruf des Kontextmenues -
also per rechter Maustaste - gleichzeitig wieder ein Eintrag
(de-)selektiert. Das ist normal. Du kannst dir quasi sparen, den letzten
Eintrag zu markieren, denn mit dem Aufruf des Kontextmenues wird er
automatisch markiert.Gruss - Peter
Mitglied im http://www.dbdev.org
FAQ: http://www.donkarl.com- Als Antwort markiert Gunter Avenius Mittwoch, 20. Juli 2011 19:56
-
Hallo Olaf
Olaf Helper wrote:
das ist das "normale" Verhalten.
Markiere mal über die Shift Taste mehrere Einträge, halte die Shift-Taste
weiter gedrückt und mach dann einen Rechte-Maus-Klick; Kontextmenü kommt
und Einträge bleiben markiert.
Markiere mehrere einzelne Einträge über Ctrl-Taste + Mausklick, Ctrl
gedrückt halten und Rechte-Maus auf den letzten markierten Eintrag =>
Kontextmenü kommt, letzter Eintrag wird demarkiert, der Rest bleibt
markiert.Möglicherweise funktioniert das nur, wenn erweiterte Mehrfachauswahl aktiv ist, also nicht die einfache. Bei der einfachen Mehrfachauswahl (für die Benutzer einfacher verständlich) kannst Du nicht mit Shift oder Ctrl markieren. Allerdings wird dabei auch keine Auswahl zurückgesetzt, wenn ein Eintrag mit der rechten Maustaste ausgewählt wird.
Es könnte sogar sein, dass das Umschalten auf einfache Mehrfachauswahl bereits dafür sorgt, dass das Kontextmenü angezeigt wird, ohne dass die Selektion gelöscht wird.
Gruss
Henry -
Hallo Henry,
Henry Habermacher wrote:
Olaf Helper wrote:
das ist das "normale" Verhalten.
Markiere mal über die Shift Taste mehrere Einträge, halte die Shift-Taste
weiter gedrückt und mach dann einen Rechte-Maus-Klick; Kontextmenü kommt
und Einträge bleiben markiert.
Markiere mehrere einzelne Einträge über Ctrl-Taste + Mausklick, Ctrl
gedrückt halten und Rechte-Maus auf den letzten markierten Eintrag =>
Kontextmenü kommt, letzter Eintrag wird demarkiert, der Rest bleibt
markiert.Möglicherweise funktioniert das nur, wenn erweiterte Mehrfachauswahl
aktiv ist, also nicht die einfache. Bei der einfachen Mehrfachauswahl
(für die Benutzer einfacher verständlich) kannst Du nicht mit Shift oder
Ctrl markieren. Allerdings wird dabei auch keine Auswahl zurückgesetzt,
wenn ein Eintrag mit der rechten Maustaste ausgewählt wird.Negativ. Ich hatte genau das vor meiner Antwort getestet (nur auf A2010),
das Verhalten ist in beiden Varianten (einfach/erweitert) insofern gleich,
dass auch per Rechtsklick de-/selektiert wird.Es könnte sogar sein, dass das Umschalten auf einfache Mehrfachauswahl
bereits dafür sorgt, dass das Kontextmenü angezeigt wird, ohne dass die
Selektion gelöscht wird.Leider nicht, s.o.
Gruss - Peter
Mitglied im http://www.dbdev.org
FAQ: http://www.donkarl.com