none
connectionString RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen. Ich kann mit Visual Studio Problemlos zu einem SQL Server 2008 R2 Verbinden, die IP dazu ist <IP Adresse entfernt von Moderator Stefan Falz>. Ich habe über das Control Panel meines Hosters eine neue DB angelegt und in Visual Studio konnte ich eine Tabelle zu der Datenbank hinzufügen. Dort habe ich nun einen Beipieldatensatz hinzugefügt. Ich habe ein Passwort und einen Benutzernamen, mit denen ich mich über VS anmelden kann. Im Controlpanel steht in der Tabelle der Datenbanken unter "Database server" "<Hostname entfernt von Moderator Stefan Falz>\SQL2008,123".

    Kann mir bitte jemand helfen daraus einen funktionierenden Connection String für die web.config zu bauen?



    Montag, 15. April 2013 15:30

Antworten

  • Hi,

    poste bitte beim nächsten mal Dummywerte für IP ... Also bspw.

      0.0.0.1

    oder ähnliches.

    <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
    <configuration>
        ...
        <connectionStrings>
            <add name="<NameDesConnectionStrings>"
                 connectionString="SERVER=0.0.0.1\SQL2008;ADDRESS=0.0.0.1,123;Database=<Datenbankname>;UID=<Username>;PWD=<Passwort>;"
                 providerName="System.Data.SqlClient" />
        </connectionStrings>
        ...
    </configuration>

    0.0.0.1 ist die IP deines Datenbankservers, wie er vom Webserver aus erreicht werden kann.

    0.0.0.1,123 ist die Kombination aus IP Adresse und Portnummer.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community


    Montag, 15. April 2013 15:49
    Moderator

Alle Antworten

  • Hi,

    poste bitte beim nächsten mal Dummywerte für IP ... Also bspw.

      0.0.0.1

    oder ähnliches.

    <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
    <configuration>
        ...
        <connectionStrings>
            <add name="<NameDesConnectionStrings>"
                 connectionString="SERVER=0.0.0.1\SQL2008;ADDRESS=0.0.0.1,123;Database=<Datenbankname>;UID=<Username>;PWD=<Passwort>;"
                 providerName="System.Data.SqlClient" />
        </connectionStrings>
        ...
    </configuration>

    0.0.0.1 ist die IP deines Datenbankservers, wie er vom Webserver aus erreicht werden kann.

    0.0.0.1,123 ist die Kombination aus IP Adresse und Portnummer.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community


    Montag, 15. April 2013 15:49
    Moderator
  • Danke, hat perfekt funktioniert. Ich werds mir merken nur noch Dummywerte anzugeben.
    Montag, 15. April 2013 20:25