Ich habe eine Pocket-PC-Anwendung, in der ich intern bislang mit DataSets arbeite.
Jetzt kommen aber Kunden, die wesentlich größere Stammdaten-Bestände haben als bisher üblich. Das sind dann z.B. 25000 Artikel, was im Desktop-Programm so gut wie nichts ist, aber den Pocket-PC beim Laden und bei jeder Suche quälend langsam macht. Deshalb
wollte ich ausprobieren, wie es sich bei direkter Verwendung der SQLCE-Datenbank per SqlCeResultset verhält. Die Anpassung ist relativ einfach, doch bin ich auf ein neues unerwartetes Problem gestoßen: Das Binden der Controls scheint sehr viel Speicher
zu schlucken, mit jedem Control mehr. Solange ich nur an wenige Controls (z.B. Textboxes) binde, geht es; werden es mehr, braucht schon das Einrichten der Bindings Zeit und bei noch mehr gibt es eine Out-Of-Memory-Exception.
Ist das irgendwie bekannt und lässt sich dagegen was unternehmen?
Gruß,
WiWo