Benutzer mit den meisten Antworten
Anpassen des Anfrageabschluss

Frage
-
Hallo Nochmals,
schon wieder ich:-)
Habe hier einen sehr interessanten Weg gefunden gewisse Parts von CRM anzupassen:
http://groups.google.de/group/microsoft.public.de.crm/browse_thread/thread/1a19123460798867?hl=de
Interessant finde ich hier: http://localhost/Organisation/tools/formEditor/formEditor.aspx?formtype=main&objectTypeCode=4208
Wie finde ich nun aber heraus welche Objekte "objectTypeCode" ich hier alle verändern kann?
Ich siche den Dialog für Anfrage schließen: Der objectTypeCode=4206 sieht schon recht ähnlich aus, ist aber nicht der der kommt wenn ich auf das knöpfle im CRM drücke.
--> Gibt es eine Auflistung dieser Codes?
--> Was für eine Möglichkeit habe ich sonst an den Wert dranzukommen? (außer alle Zahlen durchzuprobieren)
Besten Dank für eure Geduld!
Viele Grüße
Benni
Antworten
-
Hallo Benni,
das Formular kann mit dem Editor von CRM nicht angepasst werden, es handelt sich dabei um eine eigene ASPX-Datei.
Wenn ich diese Anforderung beim Kuden habe, mache ich eine Sicherungskopie der ursprünglichen ASPX-Datei und passe dann die ASPX-Datei direkt an. Dort kannst du dann deine benötigten Felder direkt im HTML-Code hinzufügen.
Du findest die Datei im Verzeichnis cs/cases unter dem Namen dlg_closecase.aspx.
Viele Grüße Michael Sulz- Als Antwort vorgeschlagen Michael Sulz Mittwoch, 22. April 2009 08:01
- Als Antwort markiert Benni_1983 Mittwoch, 22. April 2009 12:27
-
Hallo Benni,
letztlich ist ja diese Vorgehensweise normalerweise sowieso nicht supported, solange man den Dialog nicht direkt über die CRM-Oberfläche erreichen kann.
Wahrscheinlich ist dann der Dialog offenbar hardcodiert. In der folgenden Datei liegt der Dialog: crmroot\cs\cases\dlg_closecase.aspx
Üblicherweise gehe ich dann direkt in die Datei und ändere dort alles gewünschte per JScript.
Mit dem IE8 kann man diese Art Dialoge übrigens hervorragend debuggen.
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Mittwoch, 22. April 2009 08:04
- Als Antwort markiert Benni_1983 Mittwoch, 22. April 2009 12:27
Alle Antworten
-
Hallo Benni,
der Anfrageabschluss hat den Wert 4206.
An die ganzen Werte kommst du über die folgende Webseite heran:
http://localhost/Organisation/sdk/list.aspx
Den Anfrageabschluss findest du bei incidentresolution.
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Mittwoch, 22. April 2009 05:48
- Als Antwort markiert Benni_1983 Mittwoch, 22. April 2009 07:41
- Tag als Antwort aufgehoben Benni_1983 Mittwoch, 22. April 2009 07:45
-
Vielen herzlichen Dank!
Aber was mache ich wenn das nicht die Maske ist die über die Oberfläche kommt?!?
4206 -->
- Abschluss
- Abrechenbare Zeit
- Beschreibung
In unserem CRM ist zusätzlich zu diesen Feldern noch dabei:
- Anschlusstyp
- Gesamtzeit
--> auch wenn ich die 4206 ändere und veröffentliche verändert dies nicht das Formular im CRM (mit den zusätzlichen Feldern)
Gibt es hier ne Erklärung dafür?
Viele Grüße
Benni -
Hallo Benni,
das Formular kann mit dem Editor von CRM nicht angepasst werden, es handelt sich dabei um eine eigene ASPX-Datei.
Wenn ich diese Anforderung beim Kuden habe, mache ich eine Sicherungskopie der ursprünglichen ASPX-Datei und passe dann die ASPX-Datei direkt an. Dort kannst du dann deine benötigten Felder direkt im HTML-Code hinzufügen.
Du findest die Datei im Verzeichnis cs/cases unter dem Namen dlg_closecase.aspx.
Viele Grüße Michael Sulz- Als Antwort vorgeschlagen Michael Sulz Mittwoch, 22. April 2009 08:01
- Als Antwort markiert Benni_1983 Mittwoch, 22. April 2009 12:27
-
Hallo Benni,
letztlich ist ja diese Vorgehensweise normalerweise sowieso nicht supported, solange man den Dialog nicht direkt über die CRM-Oberfläche erreichen kann.
Wahrscheinlich ist dann der Dialog offenbar hardcodiert. In der folgenden Datei liegt der Dialog: crmroot\cs\cases\dlg_closecase.aspx
Üblicherweise gehe ich dann direkt in die Datei und ändere dort alles gewünschte per JScript.
Mit dem IE8 kann man diese Art Dialoge übrigens hervorragend debuggen.
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Mittwoch, 22. April 2009 08:04
- Als Antwort markiert Benni_1983 Mittwoch, 22. April 2009 12:27