Benutzer mit den meisten Antworten
microsoft visual studio + .dll ist keine gültige win32 anwendung

Frage
-
Hallo, ich möchte meine Webseite, die ich in Visual Studio 2012 (32-Bit) entwickelt habe, in meinem neuen Computer in Visual Studio 2019 (64-Bit) zum Laufen bringen aber bekomme ich die folgende Fehlermeldung:
...das Programm WebApplication1.dll kann nicht gestartet werden.
.. .dll ist keine gültige win32 Anwendung.
Ich nehme an, es sollte für diese Kompatibilitätsproblem doch eine Lösung von Microsoft geben?
Oder soll ich am besten vom scratch ein neues Projekt in Visual Studio 2019 starten? Vielen Dank für die Antworten!
Antworten
-
Hi,
eine dll kann nicht gestartet werden. Eine dll enhält nur Klassen mit deren Member. Wenn du eine Website sehen willst, dann brauchst du einen html code, der in einem WebServer gehostet wird. In einer .NET WebAnwendung steht ein html (ähnlicher) code als aspx Datei, der vom WebServer bei Anfrage von einem WebBrowser abgerufen wird. Wenn der WebServer passend konfiguriert ist, werden beim Rendern des html codes die Member aus der dll aufgerufen. Wenn du alles auf dem gleichen Rechner ausführen willst, bietet sich als WebServer z.B. der IIS Expres an.--
Best Regards / Viele Grüße
Peter Fleischer (former MVP for Developer Technologies)
Homepage, Tipps, Tricks- Als Antwort vorgeschlagen Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Mittwoch, 31. März 2021 07:18
- Als Antwort markiert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Freitag, 9. April 2021 08:20
Alle Antworten
-
Hi,
eine dll kann nicht gestartet werden. Eine dll enhält nur Klassen mit deren Member. Wenn du eine Website sehen willst, dann brauchst du einen html code, der in einem WebServer gehostet wird. In einer .NET WebAnwendung steht ein html (ähnlicher) code als aspx Datei, der vom WebServer bei Anfrage von einem WebBrowser abgerufen wird. Wenn der WebServer passend konfiguriert ist, werden beim Rendern des html codes die Member aus der dll aufgerufen. Wenn du alles auf dem gleichen Rechner ausführen willst, bietet sich als WebServer z.B. der IIS Expres an.--
Best Regards / Viele Grüße
Peter Fleischer (former MVP for Developer Technologies)
Homepage, Tipps, Tricks- Als Antwort vorgeschlagen Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Mittwoch, 31. März 2021 07:18
- Als Antwort markiert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Freitag, 9. April 2021 08:20
-
Hallo Botticelli70,
Ich gehe davon aus, dass Peters Antwort Dir weitergeholfen hat. Solltest Du noch Rückfragen haben, gib bitte Bescheid.
Gruß,
DimitarBitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.