Benutzer mit den meisten Antworten
Lokalisierung und Application Settings

Frage
-
Hallo,ich habe für mehrere Controls mit gleicher Beschriftungen diese über Application Settings -> Properyty Binding an eine Variable gebunden.
Jetzt will ich diese Beschriftung lokaliseren. Ich weiß nur nicht wie.
Für einen Tipp oder einen Link wäre ich dankbar
mfg Stefan
- Bearbeitet Stefan Hoffmann2 Donnerstag, 22. November 2012 10:54
Antworten
-
Hallo,
sieh dir mal folgen Link von der MSDN an:
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/y99d1cd3%28v=vs.90%29.aspxDort wird beschrieben wie es am "einfachsten" geht. Es gibt natürlich noch weitere Möglichkeiten, Beispielsweise kann man für jede Sprache eine Resourcen Datei hinzufügen und beim Start die Texte, in diesem Fall deine Variable, aus der entsprechenden Resourcendatei aktualisieren.
Koopakiller [kuːpakɪllɐ] - http://koopakiller.ko.ohost.de/
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Montag, 3. Dezember 2012 12:49
-
Soweit ich das jetzt beurteilen kann geht das nicht, wobei ich mich gern belehren lassen würde. Der angezeigte Text wird in den Resourcen (Eigentlich den Einstellungen) abgelegt. Beim Laden der Form könntest du das ganze natürlich manuell machen, also die Texte in der Einstellungsdatei überschreiben.
Koopakiller [kuːpakɪllɐ] - http://koopakiller.ko.ohost.de/
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Montag, 3. Dezember 2012 12:49
Alle Antworten
-
Hallo,
sieh dir mal folgen Link von der MSDN an:
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/y99d1cd3%28v=vs.90%29.aspxDort wird beschrieben wie es am "einfachsten" geht. Es gibt natürlich noch weitere Möglichkeiten, Beispielsweise kann man für jede Sprache eine Resourcen Datei hinzufügen und beim Start die Texte, in diesem Fall deine Variable, aus der entsprechenden Resourcendatei aktualisieren.
Koopakiller [kuːpakɪllɐ] - http://koopakiller.ko.ohost.de/
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Montag, 3. Dezember 2012 12:49
-
Das kannte ich schon. Also lassen sich Application Settings -> Properyty Binding nicht lokalisieren?
Ok. Will ich eigentlich auch gar nicht.
Eigentlich will ich die Textproperytys an eine lokalisierbare Resource binden können. Geht das ?
(VS2010 oder VS2012)
- Bearbeitet Stefan Hoffmann2 Donnerstag, 22. November 2012 14:08
-
Soweit ich das jetzt beurteilen kann geht das nicht, wobei ich mich gern belehren lassen würde. Der angezeigte Text wird in den Resourcen (Eigentlich den Einstellungen) abgelegt. Beim Laden der Form könntest du das ganze natürlich manuell machen, also die Texte in der Einstellungsdatei überschreiben.
Koopakiller [kuːpakɪllɐ] - http://koopakiller.ko.ohost.de/
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Montag, 3. Dezember 2012 12:49
-
Hallo Stefan Hoffmann2,
Ich gehe davon aus, dass die Antworten Dir weitergeholfen haben.
Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.Grüße,
RobertRobert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
So wie ich das sehe, gibt es wohl zu wenige, die sich tiefer mit der Lokalisierung beschäftigt haben.
Zurzeit ist es für mich am einfachsten ausserhalb der IDE die Texte zu pflegen. Lösungen wie z.B. über die Databindung ein Textpool erstellt sind höchstwahrscheilich dann doch zu umständlich.