Benutzer mit den meisten Antworten
SDK4 und Visual Studio 2010 Ultimate

Frage
-
(Hello dear) Developers, Developers, Developers, Developers (copyright: Ballmer),
vor der Installation von Visual Studio installierte ich bereits das Silverlight SDK4. Da bei der Installation von VS das SDK3 mitinstalliert wird frage ich mich, ob ich das SDK3 nun wieder deinstallieren kann, oder ob VS dieses nach wie vor benötigt, um fehlerfrei zu funktionieren?
Vielen Dank im Voraus
MartinSonntag, 19. September 2010 08:00
Antworten
-
Hallo,
grundlegend sollte das eigentlich kein Problem sein. Die Erstellung von SL3 Projekten dürfte lediglich fehlen.
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Montag, 20. September 2010 11:56
Sonntag, 19. September 2010 12:59 -
Hallo Martin,
ja, auch von mir: Du kannst und solltest das SDK 3 dann IMHO deinstallieren, wenn Du auch alle 4er Versionen (ggf. Blend 4) zur Verfügung hast. Man hat u.a. auch weniger Möglichkeiten, mal eine falsche DLL einzubinden. Es sind auch einige Bugs behoben etc..
ciao Frank- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Montag, 20. September 2010 11:56
Montag, 20. September 2010 08:08 -
Hallo Martin,
ich kann den Antworten von Christian und Frank nur zustimmen.
Ergänzen möchte ich aber: wenn du kein SDK 3 installiert hast kannst du auch keine Silverlight 3 - Anwendungen entwickeln.
Außerdem benötigst du für ein 4er SDK auch ein 4er Blend. Aber da du ja ein VS2010 Ultimate besitzt denke ich ist das kein Problem :-)
Daniel
Silverlight-Community.de- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Montag, 20. September 2010 11:56
Montag, 20. September 2010 09:17
Alle Antworten
-
Hallo,
grundlegend sollte das eigentlich kein Problem sein. Die Erstellung von SL3 Projekten dürfte lediglich fehlen.
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Montag, 20. September 2010 11:56
Sonntag, 19. September 2010 12:59 -
Hallo Martin,
ja, auch von mir: Du kannst und solltest das SDK 3 dann IMHO deinstallieren, wenn Du auch alle 4er Versionen (ggf. Blend 4) zur Verfügung hast. Man hat u.a. auch weniger Möglichkeiten, mal eine falsche DLL einzubinden. Es sind auch einige Bugs behoben etc..
ciao Frank- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Montag, 20. September 2010 11:56
Montag, 20. September 2010 08:08 -
Hallo Martin,
ich kann den Antworten von Christian und Frank nur zustimmen.
Ergänzen möchte ich aber: wenn du kein SDK 3 installiert hast kannst du auch keine Silverlight 3 - Anwendungen entwickeln.
Außerdem benötigst du für ein 4er SDK auch ein 4er Blend. Aber da du ja ein VS2010 Ultimate besitzt denke ich ist das kein Problem :-)
Daniel
Silverlight-Community.de- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Montag, 20. September 2010 11:56
Montag, 20. September 2010 09:17 -
Vielen lieben Dank für eure Antworten.
Ich habe nun das SDK3 deinstalliert und die Silverlight 4 Tools installiert. Expression hab ich ja auch die 4er.
Mir liegt auch viel daran, dass ich Konflikte vermeide, deshalb verwende ich für Programmiertools auch immer die englischen Varianten.Montag, 20. September 2010 11:26