none
Problem bei entitätsverknüpften Picklists (CRM 4.0) RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe die Entität Firma und die Entität Angebot. Von der Angebotsseite aus gesehen gibt es eine n:1-Beziehung zur Firma.

    Ich will nun die Picklist "Abholbedingung" der Entität Firma auch im Angebot anzeigen lassen.

    Folgendes hab ich getan:

    In der Entität Angebot eine Picklist erstellt und diese dann mit der Picklist der Entität firma innerhalb der n:1-Beziehung miteinander verknüpft (über den Punkt "Zuordnungen" in der n:1 Beziehung Angebot - Firma).
    Darauf erscheint ganz normal der Hinweise, dass die Zuordnung erstellt wird.

    Nach der Veröffentlichung der Veränderungen erstelle ich dann ein Angebot, wähle eine Firma aus und die entsprechende Picklist ist dann im Anzeigefeld leer.
    Er übernimmt auch nicht die Adresse der Firma im Angebot.

    Was mache ich falsch?

    Danke für die Hilfe.
    Dienstag, 26. Mai 2009 13:55

Antworten

  • Hallo,

    nein, du musst die Pickliste erst mit den gleichen Werten füllen wie in der Firma, sonst kann es nicht funktionieren.
    Viele Grüße

    Michael Sulz
    axcentro GmbH
    • Als Antwort vorgeschlagen Michael Sulz Dienstag, 26. Mai 2009 14:13
    • Als Antwort markiert E.Goldstein Mittwoch, 27. Mai 2009 09:35
    Dienstag, 26. Mai 2009 14:13
  • Hallo Harry,

    über etwas JavaScript oder ein PlugIn ist das ohne Probleme möglcih. Du must dir nur über den Webservice die Daten der zugeordneten Firma holen und die entsprechenden Felder damit füllen.
    Viele Grüße

    Michael Sulz
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    • Als Antwort markiert Michael Sulz Dienstag, 18. Januar 2011 07:40
    Donnerstag, 11. Februar 2010 07:37

Alle Antworten

  • Hallo,

    du hast einen Denkfehler eingebaut.
    Es gibt eine n:1 Beziehung vom Angebot zur Firma. Ds bedeutet, die Datensätze der Firma werden an das Angebot übergeben, wenn du das Angebot aus einer Firma heraus erstellst!
    Es hilft dir nicht, das Angebot zu ertellen und dann eine Firma auszuwählen.



    Viele Grüße

    Michael Sulz
    axcentro GmbH
    • Als Antwort vorgeschlagen Michael Sulz Dienstag, 26. Mai 2009 13:58
    Dienstag, 26. Mai 2009 13:58
  • Hallo Michael,

    danke für deine schnelle Antwort.

    Ich habe dann jetzt den Weg über die Firma gemacht. Eine ausgewählt und dann auf "Angebote", da klappt es auch nicht. Adresse und meine Picklist(s) sind immer noch leer.

    Eine grundsätzliche Frage: Muss ich die Quell-pickliste erst manuell mit Werten befüllen oder sollte das automatisch klappen, wenn ich eine Zuordnung wie oben beschrieben mache?
    Dienstag, 26. Mai 2009 14:11
  • Hallo,

    nein, du musst die Pickliste erst mit den gleichen Werten füllen wie in der Firma, sonst kann es nicht funktionieren.
    Viele Grüße

    Michael Sulz
    axcentro GmbH
    • Als Antwort vorgeschlagen Michael Sulz Dienstag, 26. Mai 2009 14:13
    • Als Antwort markiert E.Goldstein Mittwoch, 27. Mai 2009 09:35
    Dienstag, 26. Mai 2009 14:13
  • OK, danke.

    Dennoch, die Adresse übernimmt er nicht. Ich habe auch den Weg versucht es mit "Adresse nachschlagen", "Rechnungsadresse" auswählen und dann "Adresse auswählen". Da wird dann kein Datensatz angezeigt. Mach ich da wieder etwas falsch?

    Dienstag, 26. Mai 2009 14:16
  • Hallo,

    damit die Adressen als Rechnungsadresse angezeigt werden, musst du zuerst in der Firma eine Adresse vom Typ Rechnungsadresse anlegen. Nur dann können diese über Adresse nachschlagen zugeordnet werden.


    Viele Grüße

    Michael Sulz
    axcentro GmbH
    • Als Antwort vorgeschlagen Michael Sulz Dienstag, 26. Mai 2009 14:26
    Dienstag, 26. Mai 2009 14:26
  • Ich hatte die Hauptadresse nachträglich als Rechnungsadresse deklariert, das hat er dann aber nicht genommen für das Angebot. Wenn ich explizit eine Rechnungsadresse mache klappt es aber.

    Danke sehr. Ich bin noch recht neu bei diesem Thema (hab das Projekt geerbt), ich hoffe ich kann weiterhin so blöde Fragen stellen. ;)

    lg
    Dienstag, 26. Mai 2009 14:36
  • Hallo,

    alles kein Problem, stelle ruhig deine Fragen, dafür ist das Forum ja da.

    Ein kleiner Tipp: Wenn deine Fragen beantwortet wurden, solltest du die Frage auch als beantwortet kennzeichnen. So können andere Benutzer gleich in der Übersicht sehen, das es zu deiner Frage auch die passende Antwort gegeben hat.


    Viele Grüße

    Michael Sulz
    axcentro GmbH
    Dienstag, 26. Mai 2009 14:41
  • Ich wollte noch abwarten bis ich die Picklist auf der Angebots-seite erstellt habe und dann hier "abschließen".
    Dienstag, 26. Mai 2009 14:43
  • Hi,
    gibt es eine Möglichkeit auch beim von dir hier beschriebenen Szenario (anlegen eines Angebots und danach Zuweisen der Firma) die Daten aus der Firma in das Angebot zu übernehmen?

    lg
    Harry Richter

    P.S: Picklist ist bereits wie oben beschrieben angelegt und die Datenübernahme funktioniert auch wenn man das neue Angebot aus der Firma heraus anlegt.
    Donnerstag, 11. Februar 2010 07:34
  • Hallo Harry,

    über etwas JavaScript oder ein PlugIn ist das ohne Probleme möglcih. Du must dir nur über den Webservice die Daten der zugeordneten Firma holen und die entsprechenden Felder damit füllen.
    Viele Grüße

    Michael Sulz
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    • Als Antwort markiert Michael Sulz Dienstag, 18. Januar 2011 07:40
    Donnerstag, 11. Februar 2010 07:37