none
Personen und Firmen in einer Liste? RRS feed

  • Frage

  • Hallo miteinander,

    ich stehe gerade wie der Ochs vorm Berg mit einer Anforderung:
    Das Ziel soll eine Excelliste mit Personen und Firmen sein.
    Knackpunkt dabei ist, dass die Personen und Firmen aus (logischerweise) 2 verschiedenen gespeicherten Ansichten kommen sollen.

    Hat jemand eine Idee wie man so etwas realisieren könnte (am besten ohne eine komplette Webanwendung drumrum zu bauen)??

    Viele Grüsse,

    Felix

    Mittwoch, 23. Februar 2011 13:51

Antworten

  • Hallo,

    dann wirst du wohl um einen Report nicht herumkommen, mit einer einfachen Sicht kannst du diese Anforderung nicht erfüllen.


    Viele Grüße

    Michael Sulz
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    Blog
    Website
    • Als Antwort markiert Michael Sulz Mittwoch, 29. Oktober 2014 07:13
    Freitag, 25. Februar 2011 07:40

Alle Antworten

  • Hole Dir doch über die Erweiterte Suche zunächst alle Kontakte, die Du benötigtst und über Spalten hinzufügen wählst Du dann noch von der Übergeordneten Firma die entsprechenden Datenfelder aus, die Du von der Firma sehen willst. Fertig ist Deine Liste. Ansicht speichern und gen Excel exportieren.

    Mittwoch, 23. Februar 2011 14:02
  • Sorry, da hab ich mich woh falsch ausgedrückt.
    Die Firmen und Personen sind völlig unabhängig voneinander.
    Im Prinzip läufts darauf raus: Alle Personen (mit Kriterium a) und alle Firmen (mit Kriterium b) sollen auf eine Liste!

    Freitag, 25. Februar 2011 07:37
  • Hallo,

    dann wirst du wohl um einen Report nicht herumkommen, mit einer einfachen Sicht kannst du diese Anforderung nicht erfüllen.


    Viele Grüße

    Michael Sulz
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    Blog
    Website
    • Als Antwort markiert Michael Sulz Mittwoch, 29. Oktober 2014 07:13
    Freitag, 25. Februar 2011 07:40
  • Hallo allerseits.

    Erst mal danke für die Antworten.

    Leider konnte ein Report auch nicht meine Anforderungen abdecken (denn ich brauchte eine variable Selektion).

    Ich habe mir jetzt selbst geholfen mittels ASP.net und CRM SDK erzeuge ich jetzt direkt eine Excel-Datei und biete sie dem User zum Download an.

    Danke trotzdem.

    Grüsse!

    Mittwoch, 2. März 2011 16:37