Fragensteller
F1-Taste für Hilfe und Windows Vista

Frage
-
Hallo liebe FoxPro-Wizards
Eine Kundin mit Windows Vista hat gemeldet, dass meine Hilfefunktion mit F1 nicht geöffnet werden kann. Möglicherweise hat Sie aber bloss ein Bedienfehler gemacht. Leider besitze ich kein Vista. Vielleicht kann jemand hier ihre Aussage bestätigen? Danke im Voraus.
Alex
- Verschoben Kay GizaMicrosoft employee Dienstag, 6. Juli 2010 07:44 (aus:Visual FoxPro)
- Verschoben Kay GizaMicrosoft employee Sonntag, 11. Juli 2010 05:59 (aus:Off-Topic)
Sonntag, 4. Juli 2010 16:02
Alle Antworten
-
Hallo Alex,
F1 sollte bei Vista die Hilfe öffnen, es sei den ein anderes Programm hat gerade den "Fokus".
Viele Grüße,
Kay
This post is powered by www.Giza-Blog.de | Sie besuchen MSDN heute zum ersten Mal?
MSDN Online | Follow MSDN Online on Twitter | Follow Kay Giza on Twitter
Tagesaktuelle News & Infos für Entwickler finden Sie auf MSDN Aktuell
~~ So melden Sie Forum-Probleme, -Bugs oder -Verbesserungsvorschläge ~~Dienstag, 6. Juli 2010 07:43 -
Wenn die Hilfe im alten .HLP Format ist, dann wird sie unter Vista nicht geöffnet, denn Vista unterstützt diese Hilfe gar nicht mehr.
- Als Antwort vorgeschlagen Tom Borgmann Dienstag, 13. Juli 2010 08:06
Montag, 12. Juli 2010 09:09 -
Hallo "DreifachZwanzig" ;)>> denn Vista unterstützt diese Hilfe gar nicht mehr. <<Naja: Man lädt einfach den entsprechenden Installer von MS, und schon kann Vista und auch Win7 wieder das HLP-Format anzeigen.WinHlp32.exe für Vista: http://www.microsoft..com/downloads/details.aspx?familyid=6EBCFAD9-D3F5-4365-8070-334CD175D4BB&displaylang=deWinHlp32.exe für Win7: http://www.microsoft..com/downloads/details.aspx?FamilyID=258aa5ec-e3d9-4228-8844-008e02b32a2c&DisplayLang=de
wOOdy
Microsoft Visual FoxPro Technology Advisor
Microsoft "Most Valuable Professional" from 1996 to 2009
Visit my XING profile! Don't know what XING is?*´¨)
¸.·´¸.·*´¨) ¸.·*¨)
(¸.·´. (¸.·` *
.·`.Visual FoxPro: It's magic !
(¸.·``··*
- Als Antwort vorgeschlagen Tom Borgmann Dienstag, 13. Juli 2010 08:06
Montag, 12. Juli 2010 15:14 -
Hallo "DreifachZwanzig" ;)>> denn Vista unterstützt diese Hilfe gar nicht mehr. <<Naja: Man lädt einfach den entsprechenden Installer von MS, und schon kann Vista und auch Win7 wieder das HLP-Format anzeigen.WinHlp32.exe für Vista: http://www.microsoft..com/downloads/details.aspx?familyid=6EBCFAD9-D3F5-4365-8070-334CD175D4BB&displaylang=deWinHlp32.exe für Win7: http://www.microsoft..com/downloads/details.aspx?FamilyID=258aa5ec-e3d9-4228-8844-008e02b32a2c&DisplayLang=de
wOOdy
Microsoft Visual FoxPro Technology Advisor
Microsoft "Most Valuable Professional" from 1996 to 2009
Visit my XING profile! Don't know what XING is?*´¨)
¸.·´¸.·*´¨) ¸.·*¨)
(¸.·´. (¸.·` *
.·`.Visual FoxPro: It's magic !
(¸.·``··*
Ja stimmt, und das wäre ja eine prima Antwort an den OP gewesen und an Kay Giza gewesen. :-DDienstag, 13. Juli 2010 05:51 -
Hi,
Alex
Auf die Frage&Antwort :Vielleicht kann jemand hier ihre Aussage bestätigen? Danke im Voraus.Alex ,schreibst solltest Überprüfen Ob alles auch stimmt, mit der Hilfe Funktion F1 von deinem Programm!Lösungen zur VFP-X&Vista Hilfe Dokumentationen, verschiedenen Bereichen. Da Sie nicht schreiben genau wo.Bsp Datenbank,Modul ,Explorer usw..
Ich bin sicher es ist viel aber sehr nützliche Hilfreiche Tipps dabei.Anfang Diagnose UAC.Vista SQL Server Scripts.
Wichtig!Für Vista Benutzer:Lesen ab Kapitel,5.2.1 Skripterstellung mit Microsoft Windows Vista nicht kompatibel
In dieser Version ist Microsoft Visual Studio für Applikationen (VSA) – die Skriptentwicklungsumgebung und das Laufzeitmodul, die bzw. das vom Skripttask und der Skriptkomponente in Integration Services verwendet werden –, nicht mit der endgültigen Version von Windows Vista kompatibel. Wenn auf einem Computer die endgültige Version von Windows Vista ausgeführt wird, können Sie mit dem Computer keine Skripts in Integration Services bearbeiten oder debuggen. Sie können auch keine Integration Services-Pakete ausführen, die Skripts enthalten....
---------------
5.5.2 Durch die Benutzerkontensteuerung in Windows Vista verursachte Probleme
Windows Vista enthält ein neues Feature, die Benutzerkontensteuerung (User Account Control, UAC), mit der Administratoren die Verwendung erhöhter Berechtigungen verwalten können. Bei der Ausführung unter Windows Vista verwenden Administratoren ihre Administratorprivilegien standardmäßig nicht. Sie führen die meisten Aktionen als Standardbenutzer (nicht als Administratoren) aus und nehmen ihre Administratorprivilegien nur bei Bedarf vorübergehend in Anspruch.
Die Benutzerkontensteuerung verursacht einige bekannte Probleme. Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Webseiten in TechNet:
Artikel zur Benutzerkontensteuerung in Windows Vista (möglicherweise in englischer Sprache)
Schrittweise Anleitung zur Windows Vista-Benutzerkontensteuerung (möglicherweise in englischer Sprache)
Administratorrechte nicht aus Windows vererbt
In Versionen vor Windows Vista benötigen Mitglieder der lokalen Administratorengruppe keine eigenen SQL Server-Anmeldungen, und ihnen müssen keine Administratorprivilegien innerhalb von SQL Server erteilt werden. Sie stellen die Verbindung mit SQL Server als der integrierte Serverprinzipal VORDEFINIERT\Administratoren her, und sie verfügen über Administratorprivilegien in SQL Server, da VORDEFINIERT\Administratoren ein Mitglied der festen Serverrolle sysadmin ist.In Windows Vista stehen diese Mechanismen nur Administratorbenutzern zur Verfügung, die mit erhöhten Windows-Privilegien ausgeführt werden. Dies wird jedoch nicht empfohlen. Stattdessen sollten Sie für jeden Administratorbenutzer eine SQL Server-Anmeldung erstellen und diese der festen Serverrolle sysadmin hinzufügen. Entsprechend sollten Sie für Windows-Konten vorgehen, unter denen SQL Server-Agent-Aufträge, beispielsweise Replikations-Agent-Aufträge, ausgeführt werden.
Wichtig:
Fehler beim Erstellen einer SQL Server-Anmeldung für jeden administrativen Benutzer führen möglicherweise dazu, dass die SQL Server-Tools und -Dienste nicht wie vorgesehen ausgeführt werden. Weitere Informationen finden Sie in den Vorgehensweisen zum Herstellen einer Verbindung mit SQL Server unter Windows Vista in der aktualisierten SQL Server 2005-Onlinedokumentation.http://download.microsoft.com/download/8/7/c/87c21d8e-90e6-4a74-8df3-dba43b15baf5/ReadmeSQL2005SP2.htm
---------------------Hilfesysteme für Anwendungen Spätestens wenn eine Software von mehreren Anwendern eingesetzt oder wenn sie kommerziell vermarktet wird, werden Sie diese mit einer Hilfefunktion ausstatten.
Artikel Downloads
Links,auf der Seite für Entwickler!
http://www.dotnetpro.de/articles/onlinearticle2469.aspxPRB: HTML-Hilfe funktioniert nicht von VFP-Anwendung
Nachdem eine Anwendung Visual FoxPro (VFP) 7.0 auf einem Computer, die keine VFP 7.0 installiert verteilt wird, öffnen HTML-Hilfedateien nicht beim Zugriff aus innerhalb der Anwendung.
Die Dateien FoxHHelp7.exe und FoxHHelpPS7.dll sind von einer verteilten Anwendung VFP 7.0 arbeiten die HTML-Hilfe erforderlich.
Wenn fügen Sie "InstallShield Express - Visual FoxPro Limited Edition" verwenden, um Ihre Anwendung zu installieren, FoxHHelp7.exe und FoxHHelpPS7.dll in Schritt 2 des Projekts installieren. Diese Dateien sollten auf dem Entwicklungscomputer im Ordner \Program Files\Common Files\Microsoft Shared\VFP installiert. Wenn Sie mit Ihrer Anwendungsdateien behalten möchten, können Sie diese in [CommonFilesFolder] \Microsoft Shared\VFP platzieren.Wenn Sie die Dateien manuell kopieren, nach über Sie zu schalten müssen Sie den Befehl FoxHHelp7/regserver auf dem Zielcomputer um die richtigen Einträge in der Registrierung ausführen.
Schritte zum Reproduzieren des Verhaltens
Erstellen Sie eine Visual FoxPro 7.0-Anwendung, die HTML-Hilfe verwendet.
Installieren Sie die Anwendung auf einem Computer, der keine VFP 7.0 installiert war.
Versuchen Sie, die Hilfe aus der Anwendung. Sie werden feststellen, dass nichts passiert.
Das Microsoft Visual FoxPro-HTML-Hilfe Support Library-Mergemodul der im Lieferumfang von InstallShield Express enthält die für die aufrufende HTML-Hilfe von VFP 6.0-Anwendungen erforderlichen Dateien. Einschließlich das Mergemodul (MSM) mit einer VFP-7.0-Anwendung hat keine Auswirkungen.Weitere Informationen zum Erstellen von Verteilungen in der Visual FoxPro 7.0 finden Sie die Dateien "InstallShield Express - Visual FoxPro Limited Edition" sowie im Artikel "Exemplarische Vorgehensweise: Erstellen einer Visual FoxPro Application Setup Programm verwenden InstallShield Express" auf der VFP 7.0-CD.
Link:
http://support.microsoft.com/kb/314296/de
http://support.microsoft.com/search/default.aspx?query=Vfp%20support&catalog=LCID%3d1033&spid=3018&range=
-------------------------------------------
Visual FoxPro-Referenz
Hilfe
Die Hilfe zu Visual FoxPro enthält Themen zu Produktivitätstools sowie zu den verfügbaren Steuerelementen, Objekten, Eigenschaften, Methoden, Ereignissen, Anweisungen, Funktionen und Konstanten.http://msdn.microsoft.com/de-de/library/cc441225(v=VS.71).aspx
--------------------------------------------------------------------------------
Verschiedene Betriebssysteme:Wie kann ich mit Visual Studio ein Windows Formular erstellen, das auf eine VFP Datenbank mit OLE-DB Provider zugreift?http://www.microsoft.com/germany/msdn/solve/knowhow/howto/cliententwicklung/VFPAndNETVideosDesignEinesNETClient.mspx
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=E1A87D8F-2D58-491F-A0FA-95A3289C5FD4&displaylang=en
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=1529819C-2CE8-4E89-895E-15209FCF4B2A&displaylang=en------------------------------------------------
Spezielle Tastencodes
In der folgenden Tabelle werden die Tastenwerte aufgelistet, die Visual FoxPro besonderen Tasten auf der Tastatur zuordnet:
Taste:F1 Tastencode:13B Zusatztaste:Keine (None)
Visual FoxPro-Tastencodes (Aufbau der API-Bibliothek
Link:
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/cc451270(VS.71).aspxhttp://support.microsoft.com/kb/917607/de#HelpProviders
Example Code VisualFoxPro T-SQL
http://support.microsoft.com/kb/275090/de
http://www.easysql4fox.vallmind.com/help/mfg,entwickler
Entwickler Microsoft PartnerDienstag, 13. Juli 2010 10:27