none
SQL-Management-Studio 2012 - Lesezeichen speichern RRS feed

  • Frage

  • Hi,

    ich benötige mal Hilfe beim Abspeichern von Lesezeichen in einem SQL-Skript.

    Ich habe ein langes SQL-Skript und habe es mit Lesezeichen ergänzt, um schneller die einzelnen Querys zu finden.
    Nun speicher ich die .sql-Datei und anschließend die Projekt/Projektmappendatei.
    Wenn ich nun die .sql-Datei auf einem anderen Rechner öffne, so sind zwar die Abfragen vorhanden, aber nicht die Lesezeichen.

    Kann mir jemand sagen, wie ich die Dateipfade von den Lesezeichen ggf. dynamisch speichern kann oder verraten, wie diese übernommen werden?

    Vielen Dank schon mal!

    Donnerstag, 17. Juli 2014 08:21

Antworten

  • Hallo,

    dazu brauchst Du keine Funktionen...

    Erstelle Dir Kommentare, die Du so kennzeichnest, dass Du sie über Suchen (STRG+F) schnell finden kannst, z. B.:

    --! TODO Hier muss noch was passieren
    
    --! Markierung

    Die erste Variante verwende ich für Dinge, die noch zu erledigen sind, ähnlich der Task Liste in Visual Studio.

    Die zweite "--!"  für beliebige - dabei macht das Ausrufezeichen den Kommentar eindeutiger - etwas wie "---" geht auch, wenn man Striche nicht anderweitig verwendet (tun aber viele).

    Jeder Editor kennt eine Suche - ansonsten ist der Kreativität keine Grenzen gesetzt ;)

    Gruß Elmar

    Donnerstag, 17. Juli 2014 10:30
    Beantworter

Alle Antworten

  • Hallo,

    die Lesezeichen werden natürlich nicht in der .SQL Datei mit gespeichert, sondern in den Projekt Dateien, konkret dürfte das die kryptische .ssms_suo sein. Du musst also immer das ganz Projekt mitgeben, damit die Lesezeichen verfügbar sind.


    Olaf Helper

    [ Blog] [ Xing] [ MVP]

    Donnerstag, 17. Juli 2014 09:04
  • Hallo,

    okay, aber auch wenn ich die projektdatei bzw. Projektmappendatei speichere und auf einem anderen Client öffne, versucht er den alten Dateipfad  der .sql-Datei zu bekommen. Allerdings übernimmt übernimmt er die Lesezeichen nicht.

    Wie muss ich denn das exportieren?

    Donnerstag, 17. Juli 2014 09:17
  • Hallo Sotris,

    SSMS basiert auf der Visual Studio Shell und die Lesezeichen gehören vom Funktionsumfang dazu.

    Leider ist die Portabilität von Lese-Zeichen sehr eingeschränkt, siehe z. B.:

    Managing Bookmarks Within Visual Studio (2005, 2008, 2010, 20-whatever)

    wie dort nachzulesen, gehen sie "flöten", wenn sich die Position der Dateien ändert.

    Bei größeren Skripte baue ich in die Kommentare Markierungen ein, nach denen ich Suchen kann. Das funktioniert unabhängiger von SSMS oder einem gerade verfügbaren Editor.

    Gruß Elmar

    Donnerstag, 17. Juli 2014 09:27
    Beantworter
  • Hi Elmar,

    danke, dass ist eine gute Idee!

    Wie stelle ich das an? Bzw. wo ist die Funktion, mit der ich das machen kann?

    Donnerstag, 17. Juli 2014 09:41
  • Hallo,

    dazu brauchst Du keine Funktionen...

    Erstelle Dir Kommentare, die Du so kennzeichnest, dass Du sie über Suchen (STRG+F) schnell finden kannst, z. B.:

    --! TODO Hier muss noch was passieren
    
    --! Markierung

    Die erste Variante verwende ich für Dinge, die noch zu erledigen sind, ähnlich der Task Liste in Visual Studio.

    Die zweite "--!"  für beliebige - dabei macht das Ausrufezeichen den Kommentar eindeutiger - etwas wie "---" geht auch, wenn man Striche nicht anderweitig verwendet (tun aber viele).

    Jeder Editor kennt eine Suche - ansonsten ist der Kreativität keine Grenzen gesetzt ;)

    Gruß Elmar

    Donnerstag, 17. Juli 2014 10:30
    Beantworter