Benutzer mit den meisten Antworten
Drag & Drop im Outlook Kalender

Frage
-
Hallo
Ich möchte ein Outlook AddIn erstellen, welches aus einer Liste von externen Datenbankeinträgen mittels Drag & Drop ein Outlook AppointmentItem bzw. einen Kalender-Eintrag erstellt. Den Punkt "Drag" kann ich bereits abhaken, doch das "Drop" bereitet mir einiges an Kopfzerbrechen. Es ist mir bisher nicht gelungen, beim Drop einen entsprechenden Kalendereintrag (visuelle Box) zu erstellen. Google konnte mir keine Antwort liefern und im Forum habe ich bisher auch keinen entsprechenden Eintrag gefunden.
Ist meine Aufgabenstellung mit VSTO überhaupt zu lösen? Hat vielleicht jemand ein Code-Beispiel, wie ich das lösen könnte?
Vielen Dank im Voraus für die Bemühungen.
Antworten
-
Hallo Raphael,
Outlook hat ein spezielles Format zum Datenaustausch.
Hier ist ein Ansatzpunkt:
http://www.codeproject.com/Articles/28209/Outlook-Drag-and-Drop-in-C
Generell würde ich versuchen eine App zu schreiben, wo man Outlook Calendar Items droppen kann,
dann kannst Du den Clipboardcontent untersuchen.
Andersherum muss das genauso funktionieren.
Nochmal ein Startpunkt:
Gruß, Helmut
Helmut Obertanner [http://www.obertanner.de] [http://www.outlooksharp.de]
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 14. März 2012 13:27
Alle Antworten
-
Hallo Raphael,
Outlook hat ein spezielles Format zum Datenaustausch.
Hier ist ein Ansatzpunkt:
http://www.codeproject.com/Articles/28209/Outlook-Drag-and-Drop-in-C
Generell würde ich versuchen eine App zu schreiben, wo man Outlook Calendar Items droppen kann,
dann kannst Du den Clipboardcontent untersuchen.
Andersherum muss das genauso funktionieren.
Nochmal ein Startpunkt:
Gruß, Helmut
Helmut Obertanner [http://www.obertanner.de] [http://www.outlooksharp.de]
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 14. März 2012 13:27
-
Hallo Raphael Brun,
Ich gehe davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.Grüße,
Robert
Robert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.