none
C# Automatisierung RRS feed

Alle Antworten

  • Deine konkrete Frage lautet wie? Ansonsten frag den Hersteller oder siehe hier.

    Dienstag, 19. Februar 2013 12:52
  • Deine konkrete Frage lautet wie? Ansonsten frag den Hersteller oder siehe hier.

    Hallo Stfan,
    muss ja nicht unbedingt Beckhoff sein.

    Konkrekte Fragen.

    A) Wo wird die Maschinensteuerung realisiert?
       Wer ist da zuständig?
    B) Wenn der PC, muss ich ja die Zustandsänderungen über einen Event mitbekommen?
       Muss ich selber pollen?
       Flankenänderung
    C) Ich sende irgendwie was an die SPS, die macht was und sendet das Ergebnis an die
       .NET, C# Anwendung zurück.
      
    Wie sieht das log. Modell bezgl. C#, SPS aus.
    http://infosys.beckhoff.de/index.php?content=../content/1031/tcadsnet/html/twincat.ads.setup.htm&id=
    Da geht es nicht so hervor.

    Grüße Andy

    Lesen, woher weiß ich jetzt die Zustandsänderungen? Flanke, steigend fallend, Event wie ein Button Click?

    //P.S. Geht hier nicht hervor //creates a stream with a length of 4 byte AdsStream ds = new AdsStream(4); BinaryReader br = new BinaryReader(ds); // reads a DINT from PLC tcAds.Read(0x4020,0,ds); ds.Position = 0; textBox1.Text = br.ReadInt32().ToString();



    • Bearbeitet Andy Bauer Dienstag, 19. Februar 2013 18:42 Format
    Dienstag, 19. Februar 2013 18:41
  • Hallo Andy,

    der einzige, der dir sagen kann, welche Ereignisse eine vom Hersteller bereitgestellte Komponente/API auslöst und welche Methoden es sonst noch so dort gibt, ist der Hersteller bzw. die Doku.

    Die Komponente vom Hersteller übernimmt in der Regel die eigentliche Steuerung. Anstoßen und/oder die Parameter einstellen kannst Du von außen durch Nutzung der Komponente/API.

    Wenn dir das, was der Hersteller zur Verfügung stellt, nicht zusagt, nimm halt etwas von einem anderen Hersteller.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Dienstag, 19. Februar 2013 19:07
    Moderator
  • Wenn dir das, was der Hersteller zur Verfügung stellt, nicht zusagt, nimm halt etwas von einem anderen Hersteller.

    Hallo Stefan,

    erst mal welche finden;-)

    Sehe ich das falsch? Änderungen von Eingängen sind zu sehen wie ein Mausklick (Button) das mir der Hersteller liefert. Deine Meinung ist?

    Danke vorab und Grüße Andy

    Dienstag, 19. Februar 2013 20:00
  • Hallo Andy,

    das kommt auf die Komponente an. Es gibt sicher welche, die eine ständige Überwachung des Geräts vornehmen und bei Änderungen ein Ereignis auslösen, für das Du dann einen Eventhandler (wie bspw. Button_Click, ...) erstellen kannst um in deiner Anwendung zu erkennen, wann was passiert.

    Es gibt aber auch andere, bei denen muss man ständig den Status abfragen und dann darauf reagieren.

    Was nun wie zur Verfügung gestellt wird, hängt vom Hersteller ab. Daher kann dir das hier keiner sagen.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Dienstag, 19. Februar 2013 20:11
    Moderator
  • Hallo Stefan,

    >Was nun wie zur Verfügung gestellt wird, hängt vom Hersteller ab.

    >Daher kann dir das hier keiner sagen.

    Wenn ich die Sache so an gehe.

    Bedingung - Auswahlkriterium - SPS mit einem Eventhandler.

    Wer bietet so etwas an? Es könnte ja sein, es weiß jemand.

    Macht man das überhaupt so? PC Steuerung.

    Viele Grüße Andy

    Mittwoch, 20. Februar 2013 18:48