Benutzer mit den meisten Antworten
Game

Frage
Antworten
-
Hallo Yves,
da hast Du vollkommen falsche Vorstellungen, wie das bei Spielen mit der Kollisonprüfung funktioniert.
Die Farbe Schwarz ist nur eine Darstellungsform auf dem Bildschirm.
Ein Spiel kontrolliert seine gesamte Umgebung - im einfachen Fall
über ein Koordinatensystem wie z. B. beim Schiffe-Versenken .
Bei jeder Bewegung wird geprüft, ob auf der Position etwas vorhanden ist:
eine anderes Objekt, eine Begrenzung, ein anderes Schiff oder ähnliches.
Anhand des anderen Objektes wird entschieden, was als nächstes passiert:
Es geht kaputt, es prallt ab usw.
Beim Schiffe-Versenken wäre es ein Treffer, ist das ganze Schiff getroffen
ist es versenkt. Sind alle gegnerischen Schiffe versenkt: Game Over!
Wie das Ganze am Ende auf dem Bildschirm gezeichnet wird,
ist die dann eine zweite Sache.
Wenn Du Dich wirklich mit Spielen versuchen willst, solltest Du
mit ganz einfachem Anfangen (Schiffe Versenken, Pac-Man etc).
Nur wird das zeitlich knapp, wenn Du auch noch HTML lernen willst ;-))
Und ein ganzes Browser-Game ist eine Menge Arbeit.
Gruß Elmar
- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Dienstag, 8. September 2009 06:42
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Dienstag, 29. September 2009 08:39
-
Hallo Yves,
die Schule ist bei mir schon lange her, aber schon damals hieß eine Menge Zeit
bis in die frühren Morgenstunden - und heute manchmal auch noch ;-))
Es gab da kein Internet und keine Entwicklungsumgebung wie heute - nur einige
Programmierzeitschriften (häufig zu teuer fürs magere Taschengeld)
und vor allem Eigeniniative war gefragt.
Die Startleiste ist kein Objekt - nur ein Fenster. Und es mag sich später lohnen
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms632586%28VS.85%29.aspx
durchzubuddeln... (englisch sollte man beim Programmieren eh können)
Nur für Dein erstes Spiel solltest Du Dich auf ein Form mit einem Panel beschränken.
Und versuchen alles in eigener Regie zu zeichnen und zu managen.
Und würde ich heute mit so was anfangen, würde ich mir XNA angucken.
Eine Fundstelle für einen einfachen Kollisionstest:
http://creators.xna.com/en-US/tutorial/collision2drectangle
Gruß Elmar
- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Dienstag, 8. September 2009 06:42
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Dienstag, 29. September 2009 08:39
Alle Antworten
-
Hallo Yves,
da hast Du vollkommen falsche Vorstellungen, wie das bei Spielen mit der Kollisonprüfung funktioniert.
Die Farbe Schwarz ist nur eine Darstellungsform auf dem Bildschirm.
Ein Spiel kontrolliert seine gesamte Umgebung - im einfachen Fall
über ein Koordinatensystem wie z. B. beim Schiffe-Versenken .
Bei jeder Bewegung wird geprüft, ob auf der Position etwas vorhanden ist:
eine anderes Objekt, eine Begrenzung, ein anderes Schiff oder ähnliches.
Anhand des anderen Objektes wird entschieden, was als nächstes passiert:
Es geht kaputt, es prallt ab usw.
Beim Schiffe-Versenken wäre es ein Treffer, ist das ganze Schiff getroffen
ist es versenkt. Sind alle gegnerischen Schiffe versenkt: Game Over!
Wie das Ganze am Ende auf dem Bildschirm gezeichnet wird,
ist die dann eine zweite Sache.
Wenn Du Dich wirklich mit Spielen versuchen willst, solltest Du
mit ganz einfachem Anfangen (Schiffe Versenken, Pac-Man etc).
Nur wird das zeitlich knapp, wenn Du auch noch HTML lernen willst ;-))
Und ein ganzes Browser-Game ist eine Menge Arbeit.
Gruß Elmar
- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Dienstag, 8. September 2009 06:42
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Dienstag, 29. September 2009 08:39
-
Tja...
Aber da ich noch zur Schule gehe, habe ich eine Menge Zeit und für das game... Ich hatte da so eine Idee, wie wärs wenn man eine Figur aufdem Hintergrund Spielen könnte? Eigentlich habe ich schon alles, ausser dass die Figur runterfällt wenn sie nicht ankommt.
Kann man denn die Startleiste als Objekt benutzen?
Vielen Dank
LG Yves Riedener -
Hallo Yves,
die Schule ist bei mir schon lange her, aber schon damals hieß eine Menge Zeit
bis in die frühren Morgenstunden - und heute manchmal auch noch ;-))
Es gab da kein Internet und keine Entwicklungsumgebung wie heute - nur einige
Programmierzeitschriften (häufig zu teuer fürs magere Taschengeld)
und vor allem Eigeniniative war gefragt.
Die Startleiste ist kein Objekt - nur ein Fenster. Und es mag sich später lohnen
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms632586%28VS.85%29.aspx
durchzubuddeln... (englisch sollte man beim Programmieren eh können)
Nur für Dein erstes Spiel solltest Du Dich auf ein Form mit einem Panel beschränken.
Und versuchen alles in eigener Regie zu zeichnen und zu managen.
Und würde ich heute mit so was anfangen, würde ich mir XNA angucken.
Eine Fundstelle für einen einfachen Kollisionstest:
http://creators.xna.com/en-US/tutorial/collision2drectangle
Gruß Elmar
- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Dienstag, 8. September 2009 06:42
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Dienstag, 29. September 2009 08:39
-