Benutzer mit den meisten Antworten
Aus Windows 7 Webserver machen, der .aspx darstellen kann

Frage
-
Hallo an alle!
Ich will aus meinem Windows 7 einen Webserver machen, der ASP.NET Dateien ins Netz stellen kann, sprich korrekt anzeigen kann, sie also unterstützt.
Wie kann ich das machen? Es muss diese .aspx-Dateien unbedingt unterstützen.
Und noch meine zweite Frage: Muss mein PC dann immer an sein?
MFG
Kim
LHAG | Wir programmieren aus Leidenschaft
Antworten
-
Hallo Kim,
Ich will aus meinem Windows 7 einen Webserver machen, der ASP.NET Dateien ins Netz stellen kann, sprich korrekt anzeigen kann, sie also unterstützt.
Wie kann ich das machen? Es muss diese .aspx-Dateien unbedingt unterstützen.Öhm, einfach IIS und ASP.NET installieren? Zumindest bei Professional, Enterprise und Ultimate. Home Editionen unterstützen das so IIRC nicht.
IIS installieren
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc725762.aspxASP.NET Unterstützung installieren
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc753473.aspxUnd noch meine zweite Frage: Muss mein PC dann immer an sein?
Neeeein, natürlich nicht?¿
Natürlich muss der PC an und online sein, wie sonst sollte man ansonsten Dateien von diesem PC abrufen können?
Lizenztechnisch musst Du allerdings drauf achten, wie bzw. wem Du die Anwendung(en) bereitstellen willst. Mit einer Windows Client OS Lizenz gibt es natürlich Einschränkungen.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort vorgeschlagen Thorsten DörflerEditor Dienstag, 6. Juli 2010 22:14
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Dienstag, 13. Juli 2010 16:23
-
Hallo Kim,
Ich will aus meinem Windows 7 einen Webserver machen, der ASP.NET Dateien ins Netz stellen kann, sprich korrekt anzeigen kann, sie also unterstützt.
Wie kann ich das machen? Es muss diese .aspx-Dateien unbedingt unterstützen.
Ggfs. wäre auch IIS Express was für dich. Ist erheblich einfacher zu handlen als der "große" IIS, bietet aber erheblich mehr Features als der WebDevelopment Webserver.
http://weblogs.asp.net/scottgu/archive/2010/06/28/introducing-iis-express.aspx
Ob der für den Livebetrieb einsetzbar ist, weiß ich allerdings nicht.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert Kim Leyendecker Donnerstag, 15. Juli 2010 15:41
Alle Antworten
-
Hallo Kim,
Ich will aus meinem Windows 7 einen Webserver machen, der ASP.NET Dateien ins Netz stellen kann, sprich korrekt anzeigen kann, sie also unterstützt.
Wie kann ich das machen? Es muss diese .aspx-Dateien unbedingt unterstützen.Öhm, einfach IIS und ASP.NET installieren? Zumindest bei Professional, Enterprise und Ultimate. Home Editionen unterstützen das so IIRC nicht.
IIS installieren
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc725762.aspxASP.NET Unterstützung installieren
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc753473.aspxUnd noch meine zweite Frage: Muss mein PC dann immer an sein?
Neeeein, natürlich nicht?¿
Natürlich muss der PC an und online sein, wie sonst sollte man ansonsten Dateien von diesem PC abrufen können?
Lizenztechnisch musst Du allerdings drauf achten, wie bzw. wem Du die Anwendung(en) bereitstellen willst. Mit einer Windows Client OS Lizenz gibt es natürlich Einschränkungen.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort vorgeschlagen Thorsten DörflerEditor Dienstag, 6. Juli 2010 22:14
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Dienstag, 13. Juli 2010 16:23
-
Hallo Kim,
ich glaube am schnellsten ist die Empfehlung von Stefan mit dem Web Platform Installer zu realisieren. Schau Dir das mal in Ruhe an. Der Web PI ist kostenfrei und installiert Dir relativ einfach alles das was Du brauchst. Er ist zwar primär für Web Server gedacht, sollte aber lokal ebenso auf Deinem PC laufen.
Viele Grüße,Kay
This post is powered by www.Giza-Blog.de | Sie besuchen MSDN heute zum ersten Mal?
MSDN Online | Follow MSDN Online on Twitter | Follow Kay Giza on Twitter
Tagesaktuelle News & Infos für Entwickler finden Sie auf MSDN Aktuell
~~ So melden Sie Forum-Probleme, -Bugs oder -Verbesserungsvorschläge ~~ -
Hallo Kim,
Ich will aus meinem Windows 7 einen Webserver machen, der ASP.NET Dateien ins Netz stellen kann, sprich korrekt anzeigen kann, sie also unterstützt.
Wie kann ich das machen? Es muss diese .aspx-Dateien unbedingt unterstützen.
Ggfs. wäre auch IIS Express was für dich. Ist erheblich einfacher zu handlen als der "große" IIS, bietet aber erheblich mehr Features als der WebDevelopment Webserver.
http://weblogs.asp.net/scottgu/archive/2010/06/28/introducing-iis-express.aspx
Ob der für den Livebetrieb einsetzbar ist, weiß ich allerdings nicht.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert Kim Leyendecker Donnerstag, 15. Juli 2010 15:41