Benutzer mit den meisten Antworten
Doppelte Einträge im Azure AD vermeiden bei Upgrade auf Azure AD Connect?

Frage
-
Guten Tag,
folgendes Szenario: Wir haben versucht auf dem System, auf dem DirSync läuft, ein Upgrade auf Azure AD Connect durchzuführen. Dieses leider ohne Erfolg. Die Installation der Synchronisierungsdienste brach immer wieder ab. Nach probieren von etlichen Lösungsansätzen aus dem Internet haben wir eine neue VM erstellt und dort Azure AD Connect installiert bekommen. Nach der Konfiguration begann der Synchronisierungsdienst im Stagemodus eine Synchronisierung durchzuführen. Im nächsten Schritt würden wir den Server mit DirSync ausschalten und den Server mit Azure AD Connect aus dem Stagingmodus rausnehmen, sodass dieser in die Cloud synchronisiert. Nun würden wir gerne sicher sein, dass dadurch keine doppelten Benutzer etc. im Azure AD angelegt werden. Kann mir dazu jemand genaueres sagen oder auf was wir achten müssen, damit es keine doppelten Einträge im Azure AD gibt?
Vielen Dank und viele Grüße
Antworten
-
Hallo,
die Erstellung duplizierter Einträge wird in Azure AD durch das s.g. Duplicate Attribute Resilency geregelt, d.h. die Objekte, für die der Regel zutreffend ist, werden unter Quarantäne gestellt:
Hier mehr zum Thema:
Identity synchronization and duplicate attribute resiliency
Aus dem Artikel:
"Instead of completely failing to provision or update an object with a duplicate attribute, Azure Active Directory “quarantines” the duplicate attribute which would violate the uniqueness constraint."
Da diese Feature in mehreren Schritten für die Kunden aktiviert wid, würde ich Ihnen empfehlen, zuerst mit dem cmdlet zu prüfen, ob es in Ihrer Umgebung bereits aktviert wurde:
Hier die Befehle für beide Attribute:
Get-MsolDirSyncFeatures -Feature DuplicateUPNResiliency Get-MsolDirSyncFeatures -Feature DuplicateProxyAddressResiliency
Falls das Feature nicht aktiv ist, dann brauchen Sie sich auch keine Sorgen darum machen, da das alte Verhalten die Erstellung der duplizierten Objekte komplett verhindert:
"Current behavior
If there is an attempt to provision a new object with a UPN or ProxyAddress value that violates this uniqueness constraint, Azure Active Directory blocks that object from being created."
Gruss,
Stoyan
Stoyan (Please take a moment to "Vote as Helpful" and/or "Mark as Answer" where applicable. This helps the community, keeps the forums tidy, and recognizes useful contributions. Thanks!)
- Als Antwort vorgeschlagen Ivan DragovMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 28. April 2017 11:06
- Als Antwort markiert Ivan DragovMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 5. Mai 2017 08:43
Alle Antworten
-
Hallo,
die Erstellung duplizierter Einträge wird in Azure AD durch das s.g. Duplicate Attribute Resilency geregelt, d.h. die Objekte, für die der Regel zutreffend ist, werden unter Quarantäne gestellt:
Hier mehr zum Thema:
Identity synchronization and duplicate attribute resiliency
Aus dem Artikel:
"Instead of completely failing to provision or update an object with a duplicate attribute, Azure Active Directory “quarantines” the duplicate attribute which would violate the uniqueness constraint."
Da diese Feature in mehreren Schritten für die Kunden aktiviert wid, würde ich Ihnen empfehlen, zuerst mit dem cmdlet zu prüfen, ob es in Ihrer Umgebung bereits aktviert wurde:
Hier die Befehle für beide Attribute:
Get-MsolDirSyncFeatures -Feature DuplicateUPNResiliency Get-MsolDirSyncFeatures -Feature DuplicateProxyAddressResiliency
Falls das Feature nicht aktiv ist, dann brauchen Sie sich auch keine Sorgen darum machen, da das alte Verhalten die Erstellung der duplizierten Objekte komplett verhindert:
"Current behavior
If there is an attempt to provision a new object with a UPN or ProxyAddress value that violates this uniqueness constraint, Azure Active Directory blocks that object from being created."
Gruss,
Stoyan
Stoyan (Please take a moment to "Vote as Helpful" and/or "Mark as Answer" where applicable. This helps the community, keeps the forums tidy, and recognizes useful contributions. Thanks!)
- Als Antwort vorgeschlagen Ivan DragovMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 28. April 2017 11:06
- Als Antwort markiert Ivan DragovMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 5. Mai 2017 08:43
-
Hallo Stoyan,
bei mir stehen beide Features auf enabled, dementsprechend sind die wohl aktiviert. Wenn ich das richtig verstanden habe, werden keine doppelten Einträge für Benutzer o.ä. erstellt, sobald ich Azure AD Connect aus dem Stagingmodus herausnehme, wenn UserPrincipalName als Connector verwendet wird? So ganz verstehen tue ich den Vorgang noch nicht so recht. Wenn du da ein bisschen mehr ins Detail gehen könntest, wäre das sehr hilfreich.
Danke und viele Grüße