Benutzer mit den meisten Antworten
Programmicon in der Taskleiste

Frage
-
Hallo C# Community!
Ich bin ganz neu bei C# (habe davor aber schon mit Small Basic gearbeitet) und hätte da mal eine Frage. Wie kann ich das Icon in der Taskleiste und das der Desktopverknüpfung bestimmen/ändern? Ich kann über das Eigenschaftenfenster lediglich das Icon des Grafikfensters ändern.Ein "einfache" Antwort wäre nett, da ich in C# ja noch nicht so fortgeschritten bin. Ich fange gerade erst an meinen eigenen Code zu schreiben. ;)
Vielen Dank im voraus.
mfg
Timo Söchtig
Greetings Timo
Antworten
-
Hallo Timo,
siehe dazu:
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/vstudio/339stzf7.aspx
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert Timo Sö Samstag, 12. Januar 2013 13:42
-
Hallo, unter Projekt > Eigenschaften > Anwendung > Resourcen kannst du eine ICO-Datei als Symbol wählen. Dieses Icon wid für die EXE und für Verknüpfungen auf die EXE im Explorer benutzt. Wenn du das Bild in der Taskleiste ändern willst musst du die Icon-Eigenschaft des Fenster festlegen, welches in der Taskleiste angezeigt wird. WPF Fenster verstehen auch andere "normale" Dateitypen wie bspws. PNG oder JPG, WinForms nur ICO-Dateien. Bei Konsolenanwendungen kann man das Icon in der Taskleiste nicht verändern.
Koopakiller [kuːpakɪllɐ] | Webseite | Code Beispiele | Facebook | Snippets
- Als Antwort markiert Timo Sö Samstag, 12. Januar 2013 13:42
-
Hallo Timo,
damit Du als Herausgeber erkannt wirst, musst Du Dir ein Zertifkat bei Verisign oder einem anderen Anbieter besorgen. Eigenzertifikate zählen nur, wenn sie in einer Stammzertifizierungsstelle aufgenommen werden:
Gewusst wie: Hinzufügen eines vertrauenswürdigen Herausgebers zu einem Clientcomputer für ClickOnce-Anwendungen (was bei Eigenzertifikaten nur in vertrauten Umgebungen stattfinden wird).Mehr siehe ClickOnce und Authenticode
Configuring ClickOnce Trusted PublishersGruß Elmar
- Als Antwort markiert Timo Sö Samstag, 12. Januar 2013 18:09
Alle Antworten
-
Hallo Timo,
siehe dazu:
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/vstudio/339stzf7.aspx
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert Timo Sö Samstag, 12. Januar 2013 13:42
-
Hallo, unter Projekt > Eigenschaften > Anwendung > Resourcen kannst du eine ICO-Datei als Symbol wählen. Dieses Icon wid für die EXE und für Verknüpfungen auf die EXE im Explorer benutzt. Wenn du das Bild in der Taskleiste ändern willst musst du die Icon-Eigenschaft des Fenster festlegen, welches in der Taskleiste angezeigt wird. WPF Fenster verstehen auch andere "normale" Dateitypen wie bspws. PNG oder JPG, WinForms nur ICO-Dateien. Bei Konsolenanwendungen kann man das Icon in der Taskleiste nicht verändern.
Koopakiller [kuːpakɪllɐ] | Webseite | Code Beispiele | Facebook | Snippets
- Als Antwort markiert Timo Sö Samstag, 12. Januar 2013 13:42
-
Vielen Dank!
Es funktioniert jetzt super. Kann ich auch irgendwie das Sybol under Systemsteuerung\Programme und Features ändern? Das ist nämlich noch dasselbe.
Kann ich auch irgendwie den Namen des Herausgebers ändern? Ich konnte zwar unter Eigenschaften ne Signatur etc. hinzufügen, aber der Herausgeber ist immernoch unbekannt.
Vielen Dank.
mfg
Timo Söchtig
Greetings Timo
-
Den Hersteller usw. kannst du unter Anwendung > Assemblyinformationen... in den Eigenschaften ändern.
Unter Programme und Features werden nur Programme eingetragen die installiert wurden. Das hängt von dem verwendeten Setup Typ ab. Ich kenne es nur so, das dort das Logo der EXE genommen wird. Bei ClockOnce anwendungen gucke dir mal das an:
http://social.msdn.microsoft.com/Forums/en-US/winformssetup/thread/db1d57ee-7743-4409-8072-f0e84ab5330a/
Koopakiller [kuːpakɪllɐ] | Webseite | Code Beispiele | Facebook | Snippets
-
Hallo Timo,
damit Du als Herausgeber erkannt wirst, musst Du Dir ein Zertifkat bei Verisign oder einem anderen Anbieter besorgen. Eigenzertifikate zählen nur, wenn sie in einer Stammzertifizierungsstelle aufgenommen werden:
Gewusst wie: Hinzufügen eines vertrauenswürdigen Herausgebers zu einem Clientcomputer für ClickOnce-Anwendungen (was bei Eigenzertifikaten nur in vertrauten Umgebungen stattfinden wird).Mehr siehe ClickOnce und Authenticode
Configuring ClickOnce Trusted PublishersGruß Elmar
- Als Antwort markiert Timo Sö Samstag, 12. Januar 2013 18:09