locked
Vorlagen für Visual Web Developer 2010 express gesucht RRS feed

  • Frage

  • Hallo Leute, will eine Webseite für diverse Anwendungen für einen Kunden erstellen, womit er auf alle unsere Anlagen zugreifen kann. Da ich da auch dateien einlesen muss usw, dachte ich mir ich versuche es mal mit dem web developer. war das die richtige entscheidung? auch opc server mäßig brauche ich eine verbindung.

     

    Naja egal, jetzt wollte ich erst mal wissen, wo ich gute deutsche Vorlagen finden kann, also schöne grafisch ansprechende oder auch gerne einfach gestaltete webseiten, die ich noch etwas verändern kann, denn da ich neu bin bekomme ich das mit den neue seite erstellen noch nicht wirklich hin.  danke euch schon mal.

    Freitag, 10. Dezember 2010 21:13

Antworten

  • Hi,

    Hallo Leute, will eine Webseite für diverse Anwendungen für einen Kunden erstellen, womit er auf alle unsere Anlagen zugreifen kann. Da ich da auch dateien einlesen muss usw, dachte ich mir ich versuche es mal mit dem web developer. war das die richtige entscheidung? auch opc server mäßig brauche ich eine verbindung.

    ob Du die richtige Wahl getroffen hast, kann ich dir nicht sagen. Im Moment würde ich aber sagen: Nicht unbedingt.

    Du musst dir erst einmal klar darüber werden, was Du nun effektiv wie umsetzen willst. Eine Webanwendung ist für bestimmte Aufgaben gut geeignet, für andere wiederum absolut ungeeignet. Ähnlich ist es mit anderen Technologien wie WinForms, ...

    "auch opc server mäßig brauche ich dies und jenes" deutet nicht gerade auf einen guten Plan deinerseits hin.

    Erledigen lässt sich das sicherlich auch in einer Webanwendung. Ob das aber ein erfolgreiches Projekt wird, muss man dann schauen.

    Naja egal, jetzt wollte ich erst mal wissen, wo ich gute deutsche Vorlagen finden kann, also schöne grafisch ansprechende oder auch gerne einfach gestaltete webseiten, die ich noch etwas verändern kann, denn da ich neu bin bekomme ich das mit den neue seite erstellen noch nicht wirklich hin.  danke euch schon mal.

    Ohne Grundlagen in HTML, CSS und JavaScript brauchst Du mit Webanwendungen eigentlich gar nicht erst anfangen. Natürlich kann man sich der vorhandenen Vorlagen bedienen aber jegliche Änderung daran wirkt sich im erzeugten HTML Code, den CSS Angaben und ggfs. auch dem JavaScript Code aus.

    Wenn Du lediglich Vorlagen suchst: http://www.google.de/#q=website+templates

    Aber achte darauf, einen absolut seriösen Anbieter auszuwählen, sonst hast Du hinterher mehr Probleme (und noch viel mehr Kosten) am Bein, als dir lieb sind.

     


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    Freitag, 10. Dezember 2010 21:48
    Moderator