Servus Ionut,
habe die Ursache festgestellt. Wenn ein Bericht in VB gebunden ist, werden die Parameter grundsätzlich nicht angezeigt, da laut Microsoft diese nicht nötig ist (kann man streiten). Werden nun die Berichte über z.B SQL-Server bereit gestellt, werden
die Parameter angezeigt um zur Laufzeit diese durch den User zu besetzen. In VB gebunden geht MS davon aus, dass die Parameter vor Aufruf entsprechend gesetzt werden. Man kann zwar *.rdl (Server Berichte) in VB als Server unabhängig Berichte (also wie rdlc
VB-Berichte) nutzen, aber da muss man sich entscheiden, was dann Auswirkungen auf das Handling der Parameter, Datasets etc nach sich zieht.
Naja, kann man verstehen muss man aber nicht ...
mfg eem monarch
Bei gemischten Bericht aus verschieden DB (SQL,ORACLE,DB2 etc) bleibt nur die VB-Variante oder gibt es vielleicht doch eine reine Runtime von BG 3.0