none
ASP.NET und IIS-Konfiguration, Vista,XP,Win7 RRS feed

Antworten

Alle Antworten

  • Hallo Andreas,

    Unter WinXP Prof.
    Unter Win Vista Home - muss da was nachinstalliert werden
    Unter Win 7 Home Edition

    Windows XP Pro
    http://www.microsoft.com/resources/documentation/windows/xp/all/proddocs/en-us/iiiisin2.mspx

    Windows Vista Home Premium

    http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc754752.aspx

    Windows 7 Home
    http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc731911.aspx

    ASP.NET installierst Du sinnvollerweise über Windows Update (nach der IIS Installation). Was Du jetzt wie konfigurieren musst, hängt davon ab, was du machen willst.

    Für die Konfiguration des IIS siehe: http://learn.iis.net/ , das dürfte dich eine Zeitlang beschäftigen :)

    Einfach eine Schrittanleitung.
    Eine Schrittanleitung für was?
    Von außen halt dann auf die Page \\172.168.2.22:8080\index.aspx
    Alternativ über www.dynorg.de

    Das ist primär Sache deines Routers. Der muss in dem Fall bspw. PortForwarding unterstützen und die Requests dann an deinen lokalen IIS weiterleiten.

    \\... geht aber schon mal gar nicht, da musst Du schon http://... aufrufen.

     


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    • Als Antwort markiert Andreas Bauer2 Mittwoch, 3. November 2010 20:03
    Mittwoch, 3. November 2010 18:20
    Moderator

  • Für die Konfiguration des IIS siehe: http://learn.iis.net/ , das dürfte dich eine Zeitlang beschäftigen :)
    Einfach eine Schrittanleitung.
    Eine Schrittanleitung für was?


    Hallo Stefan,

    ok Danke. Schrittanleitung für das Einrichten des IIS. Passt schon. Danke.

    Andreas

    Mittwoch, 3. November 2010 20:03
  • Hallo!

    > Verwenden eines Skripts

    Dumme Frage. Muss ich das als BAT abspeichern und ausführen?

    Grüße Andreas

    • Geben Sie den folgenden Befehl in ein Skript ein:

      start /w pkgmgr /iu:IIS-WebServerRole;IIS-WebServer;IIS-CommonHttpFeatures;IIS-StaticContent;IIS-DefaultDocument;IIS-DirectoryBrowsing;IIS-HttpErrors;IIS-HttpRedirect;IIS-ApplicationDevelopment;IIS-ASPNET;IIS-NetFxExtensibility;IIS-ASP;IIS-CGI;IIS-ISAPIExtensions;IIS-ISAPIFilter;IIS-ServerSideIncludes;IIS-HealthAndDiagnostics;IIS-HttpLogging;IIS-LoggingLibraries;IIS-RequestMonitor;IIS-HttpTracing;IIS-CustomLogging;IIS-Security;IIS-BasicAuthentication;IIS-URLAuthorization;IIS-RequestFiltering;IIS-IPSecurity;IIS-Performance;IIS-HttpCompressionStatic;IIS-HttpCompressionDynamic;IIS-WebServerManagementTools;IIS-ManagementConsole;IIS-ManagementScriptingTools;IIS-ManagementService;IIS-IIS6ManagementCompatibility;IIS-Metabase;IIS-WMICompatibility;IIS-LegacyScripts;IIS-LegacySnapIn;WAS-WindowsActivationService;WAS-ProcessModel;WAS-NetFxEnvironment;WAS-ConfigurationAPI

    Mittwoch, 3. November 2010 20:07
  • Hallo Andreas,

    Dumme Frage. Muss ich das als BAT abspeichern und ausführen?

    was willst Du denn damit? Was soll das bezwecken?

    Diesen Befehl muss man nicht ausführen, es sei denn, man hat genau die entsprechende Anforderung. Bei sämtlichen IIS Installationen, die ich seit Windows NT 4 bis zu Windows 2008 R2 durchgeführt habe, hab ich obiges noch nie gemacht. Brauchen tut mans also wohl eher nicht :)

     


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    Mittwoch, 3. November 2010 23:00
    Moderator