Benutzer mit den meisten Antworten
CRM 2011 Update Rollup 4 | Keine Ribbon Leiste bei geöffneten Datensätzen

Frage
-
Nach Installation von UR4 ist die Toolbar bei geöffneten Datensätzen nicht mehr sichtbar (auch nicht im Firefox mit IETab)
Da das UR4 nicht deinstallierbar ist, rate ich unbedingt zuerst zu Tests in einer Entwicklungsumgebung !
In englischer Basissprache habe ich diesen Fehler noch nicht reproduzieren können.
Carsten Groth http://carstengroth.wordpress.com
Antworten
-
Außer der Neuinstallation und dem Import der Organisation (sehr aufwendig) oder dem kopieren von einem anderen produktiven CRM System (nicht immer hat man eines gerade eines zur Hand mit selbem Update Stand) findet man auch die Dateien in einem Update Rollup Paket (im folgenden insbesondere anhand Update Rollup 5 beschrieben, die früheren sollten ähnlich entpackbar sein).
Das Entpacken des Update Rollup 5 erfolgt übrigens mehrstufig:
- CRM2011-Server-KB2567454-DEU-amd64.exe entpacken
- Darin enthaltenes server_kb2567454_amd64_1031.msp entpacken
- Darin enthaltene CRM2011.cab entpacken
Dort findet sich dann auch die mitgelieferte main.aspx.
Alles lässt sich mit 7-zip entpacken.
Voilá die Ribbons sind wieder da.
Außer der main.aspx ist manchmal wohl auch die global.js modifiziert. Diese heisst in der cab Global.js1.
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Mittwoch, 21. Dezember 2011 09:14
-
Hallo ihr beiden,
zu meinem Verständnis. Es war kein prinzipielles Problem eines deutschen CRM, sondern das Problem war, dass ihr beide die global.js (unsupported) angepasst habt und dadurch diese nicht vom Rollup 4 aktualisiert wurde?
Richtig?
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Samstag, 14. Januar 2012 17:48
-
Nein, bei mir werden keine "unsupported" Anpassungen getätigt und wurden es auch nicht. Es war ein Standard-installiertes System.
Geholfen hat bei mir lediglich die Deinstallation des gesamten Web-Servers und eine Neuinstallation auf bestehender MSCRM_Config Basis.
Im Anschluss das UR4 eingespielt und es ist auch wieder eine Ribbon Leiste da.
Ergänzender Hinweis: Das System hatte mehrere Organisationen unter anderem war eine von CRM 4.0 migrierte Organisation darunter.
Carsten Groth http://carstengroth.wordpress.com- Als Antwort markiert Carsten Groth _MSCRM_ Donnerstag, 29. September 2011 16:36
- Bearbeitet Carsten Groth _MSCRM_ Donnerstag, 29. September 2011 17:15
Alle Antworten
-
Hallo,
Die Ribbonleiste war nach Rollup 4 bei unserem System auch leer.
Problem war die global.js (CRMWeb/_static/_common/scripts).
Wir haben diese angepasst, und aufgrund dieser Anpassung wurde sie vom Rollup 4 nicht überschrieben.
Lösung für uns: Rollup 4 auf leerem CRM installieren -> global.js von dort auf fehlerhaften Rechner kopieren -> gewünschte Anpassungen neuerlich vornehmen -> Ribbons sind wieder da.- Als Antwort vorgeschlagen JackLeeHalf Donnerstag, 29. September 2011 08:57
-
Hallo ihr beiden,
zu meinem Verständnis. Es war kein prinzipielles Problem eines deutschen CRM, sondern das Problem war, dass ihr beide die global.js (unsupported) angepasst habt und dadurch diese nicht vom Rollup 4 aktualisiert wurde?
Richtig?
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Samstag, 14. Januar 2012 17:48
-
Nein, bei mir werden keine "unsupported" Anpassungen getätigt und wurden es auch nicht. Es war ein Standard-installiertes System.
Geholfen hat bei mir lediglich die Deinstallation des gesamten Web-Servers und eine Neuinstallation auf bestehender MSCRM_Config Basis.
Im Anschluss das UR4 eingespielt und es ist auch wieder eine Ribbon Leiste da.
Ergänzender Hinweis: Das System hatte mehrere Organisationen unter anderem war eine von CRM 4.0 migrierte Organisation darunter.
Carsten Groth http://carstengroth.wordpress.com- Als Antwort markiert Carsten Groth _MSCRM_ Donnerstag, 29. September 2011 16:36
- Bearbeitet Carsten Groth _MSCRM_ Donnerstag, 29. September 2011 17:15
-
Hallo Alle,
ja beim CRM 2011 Rollup 4 werden "veränderte" Dateien des CRMWeb Verzeichnisses nicht überschreiben. Das Fehlen der Ribbons / Tollbar ist auch auf das unsupported Ändern der main.aspx begründbar.
Eine Lösung kann dann nur das Kopieren der entsprechenden Dateien aus einer unveränderten Installation incl. RU4 sein. Danach müssen die unsupported Anpassungen wieder "eingepflegt" werden.
Aber ich empfehle, solche unsupported Anpassungen prinzipiell nicht zu machen!!!
Ich hoffe das bringt weiter. Andreas(a)Donaubauer.com www.crmfaq.de -
Außer der Neuinstallation und dem Import der Organisation (sehr aufwendig) oder dem kopieren von einem anderen produktiven CRM System (nicht immer hat man eines gerade eines zur Hand mit selbem Update Stand) findet man auch die Dateien in einem Update Rollup Paket (im folgenden insbesondere anhand Update Rollup 5 beschrieben, die früheren sollten ähnlich entpackbar sein).
Das Entpacken des Update Rollup 5 erfolgt übrigens mehrstufig:
- CRM2011-Server-KB2567454-DEU-amd64.exe entpacken
- Darin enthaltenes server_kb2567454_amd64_1031.msp entpacken
- Darin enthaltene CRM2011.cab entpacken
Dort findet sich dann auch die mitgelieferte main.aspx.
Alles lässt sich mit 7-zip entpacken.
Voilá die Ribbons sind wieder da.
Außer der main.aspx ist manchmal wohl auch die global.js modifiziert. Diese heisst in der cab Global.js1.
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Mittwoch, 21. Dezember 2011 09:14