Benutzer mit den meisten Antworten
IE8 Speichern unter "Webseite komplett" als Standard

Frage
-
Hallo,
habe übers Wochenende unter WinXP Prof. den IE6 durch IE8 ersetzt.
Soweit ist auch alles i.O., nur habe ich nun ein kleines Problem.
Beim IE8 ist beim "Speichern unter" der Datentyp .mht als Standard aktiv und bis IE6 war das Webseite komplett (html/htm).
Jedesmal beim speichern muß hier nun erst der entsprechende Datentyp ausgewählt werden, was sehr umständlich ist und auch oft vergessen/übersehen wird.
Kennt jemand eine Möglichkeit, hier wieder "Webseite komplett" als Standard zu setzen?
Habe weder im Internet noch bei Microsoft etwas darüber gefunden. Auch in der Registry war kein entsprechender Eintrag zu finden.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich hier Antwort auf mein Problem finde.
MfG maneich
Antworten
-
Eine Änderung der Voreinstellung ist nicht möglich. M.E. ist die jetzige Voreinstellung wesentlich sinnvoller. Wozu benötigst du die "komplette" Speicherung? Diese Art der Speicherung ist proprietär, verändert die Seiten (!) und ist nicht immer fehlerfrei (insbesondere, wenn Scripte beteiligt sind). Die Speicherung als .mht gewährleistet eine *unveränderte* Speicherung aller Daten und ist i.d.R. auch fehlerfrei. Also nur Vorteile. Das .mht-Format ist standardisiert (MIME message/rfc822-Format) und kann auch von anderen Programmen geöffnet werden. Wenn du mit einem Text-Editor reinschaust, siehst du darin auch alle Daten, hast also problemlos Zugriff darauf.
IEFAQ: http://iefaq.info Newsgroup: microsoft.public.de.internetexplorer- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Sonntag, 13. September 2009 15:53
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Dienstag, 15. September 2009 10:55
Alle Antworten
-
Eine Änderung der Voreinstellung ist nicht möglich. M.E. ist die jetzige Voreinstellung wesentlich sinnvoller. Wozu benötigst du die "komplette" Speicherung? Diese Art der Speicherung ist proprietär, verändert die Seiten (!) und ist nicht immer fehlerfrei (insbesondere, wenn Scripte beteiligt sind). Die Speicherung als .mht gewährleistet eine *unveränderte* Speicherung aller Daten und ist i.d.R. auch fehlerfrei. Also nur Vorteile. Das .mht-Format ist standardisiert (MIME message/rfc822-Format) und kann auch von anderen Programmen geöffnet werden. Wenn du mit einem Text-Editor reinschaust, siehst du darin auch alle Daten, hast also problemlos Zugriff darauf.
IEFAQ: http://iefaq.info Newsgroup: microsoft.public.de.internetexplorer- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Sonntag, 13. September 2009 15:53
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Dienstag, 15. September 2009 10:55