Hallo ich steige grade in C++ ein.
Eigentlich habe ich bisher mit C# programmiert, möchte ab sofort noch C++ in mein Reportoire aufnehmen.
Jetzt weiß ich dass es keinen Garbage Collector in unmanaged C++ gibt.
Meine Frage daher:
Wann werden Ressourcen wie z.B. Variablen nach zuweisung am besten wieder freigegeben?
Muss ich mich um jede einzelne Variable kümmern, die einmal zugewiesen habe?
Wenn ich zum Beispiel in einer For-Schleife die Inkrementvariable festlege, muss ich diese dann auch wieder freigeben?
Muss ich Klassendestruktoren immer selbstständig aufrufen?
Ist schon etwas anders mit C++. Die Pointer werden auch noch lustig, auch wenn ich noch keinen Anwendungsfall dafür weiß.
Gruß
Peter
Wer grob fahrlässige Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten ;0)