Benutzer mit den meisten Antworten
DCOM Komponente wird im Komponenten Service nicht angezeigt

Frage
-
Hallo Zusammen,
für den zugriff aus einer ASP Seite, muss ich auf einen Windows 2012 Server bei einer 32Bit DCOM Komponente entsprechende Rechte einrichten.
Wie dieses gemacht werden kann ist im folgenden Link genau beschrieben.
DCOM Configuration (Dcomcnfg) on Windows 8, Windows Server 2012
Bei einem anderen 2012 Server habe ich dieses, auch schon erfolgreich mit der gleichen Komponente gemacht. Die Komponente ist installiert und erscheint auch im Task Manager unter Prozesse.
Im Gegensatz zu dem anderen 2012 Server, erscheint die Komponente nicht im Komponenten Service, weder unter dem 32Bit Aufruf (was ich erwarten würde) noch unter 64Bit Aufruf.
Weiß jemand woran es liegen kann, dass die Komponente dort nicht erscheint?
Bzw. kennt eine andere Möglichkeit, der Komponente die nötigen rechte zu geben. (z.B. über CMD).
Wissen wieso fände ich natürlich besser als einen "Workaround".
MFG
Björn
Antworten
-
Hallo Björn,
es wäre leichter was Sinnvolles zu sagen, wenn man wüsste, um welche Komponente es sich handelt.
So vermute ich, das Rechte oder vorausgesetzte andere Bestandteile nicht passen, so dass die Registerei gar nicht erst klappt.
Der Weg die Einträge manuell anzulegen ist IMO wenig erfolgversprechend, denn da kommt so einiges zusammen. Bestenfalls könnte das funktionieren, wenn man die Registry Einträge auf einem funktionieren Rechner erzeugt. Aber auch das wäre ein reiner Glücksfall.
Eine AppId alleine macht gar nichts, dazu gehört immer eine oder mehrere CLSID und eine TypeLib.
Gruß Elmar
- Als Antwort markiert Palin Dienstag, 12. August 2014 15:26
Alle Antworten
-
Hallo Björn,
zunächst müsste die Komponente registriert sein. Was eigentlich durch die Installation der Komponenten geschehen sollte. Hat das aus irgendwelchen Gründen nicht geklappt, siehe z. B.:
-
Hallo Elmar,
danke schon mal. Es wirklich so aus als ob die Komponente nicht richtig installiert ist. Es ist zwar ein Eintrag für die Software unter HKEY_CLASSES_ROOT zu finden aber keiner unter appID.
Der Aufruf von regserv32.exe Funktioniert nicht, soweit ich feststellen konnte, da ich keine dll habe sondern nur die EXE. Ein starten der EXE in der Form "MyProgramm.exe /regserver", hat mir jetzt keinen passenden Eintrag in der appID angelegt. Das ist der Punkt wo ich momentan fest hänge.
Ist aber dank dir schon mal ein Stück weiter.
MFG
Björn
-
Ich hab jetzt den OleView verwendet um mir die Komponenten anzuzeigen. Dort erscheint auch das Programm. Dann bin ich wie hier beschrieben vorgegangen damit die nötigen Einträge erfolgen. Leider wird die Komponente immer noch nicht im Komponenten dienst angezeigt.
-
Hallo Björn,
es wäre leichter was Sinnvolles zu sagen, wenn man wüsste, um welche Komponente es sich handelt.
So vermute ich, das Rechte oder vorausgesetzte andere Bestandteile nicht passen, so dass die Registerei gar nicht erst klappt.
Der Weg die Einträge manuell anzulegen ist IMO wenig erfolgversprechend, denn da kommt so einiges zusammen. Bestenfalls könnte das funktionieren, wenn man die Registry Einträge auf einem funktionieren Rechner erzeugt. Aber auch das wäre ein reiner Glücksfall.
Eine AppId alleine macht gar nichts, dazu gehört immer eine oder mehrere CLSID und eine TypeLib.
Gruß Elmar
- Als Antwort markiert Palin Dienstag, 12. August 2014 15:26
-
Hallo Elma,
manuell hab ich jetzt nichts angelegt sondern nur das Programm als Admin neu installiert.
Ich gebe einfach mal Schlüssel und Werte an Den Name der Firma habe ich mal ersetzt.
Unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\CLSID\{B1F10433-08A2-11D5-8C15-0080C848C40C}
Sind direkt folgende Schlüssel Name/Typ/Daten
(Standart)/REG_SZ/Firma Rechte-Server
AppID/REG_SZ/{B1F10433-08A2-11D5-8C15-0080C848C40C}
Im den Darunter liegenden Knoten
LocalServer32
(Standart)/REG_SZ/ C:\PROGRA~2\FirmaEXP~1\RightSrv.exe /Automation
ThreadingModel/REG_SZ/Apartment
ProgID
(Standart)/REG_SZ/RightSrv.FirmaRightSrv
Typelib
(Standart)/REG_SZ/{B1F10430-08A2-11D5-8C15-0080C848C40C}
Version
(Standart)/REG_SZ/1.0
Dann gibt es noch den Knoten
HKEY_CLASSES_ROOT\RightSrv.FirmaRightSrv
(Standart)/REG_SZ/Firma Rechte-Server
CLSID
(Standart)/REG_SZ/{B1F10433-08A2-11D5-8C15-0080C848C40C}
Für mich sehen die Werte jetzt erstmal korrekt aus.
MFG
Björn
-
Herzlichen Dank Elmar,
der Glücksfall mit dem anderen Rechner hat funktioniert. Ich hab die Registy Einträge von einem 2008 Server Exportiert und in den 2012 Importiert. Jetzt läuft es. Wie so die Einträge nicht korrekt bei der Installation erzeugt wurden, muss ich dann noch mal in Ruhe untersuchen.
MFG
Björn