none
noch ein thread - Gonschior RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Ich hatte mich auch überformuliert:
    diese Beiträge habe Ich wieder gelöscht:
    (auch nachträglich eingesehen)

    nun in der harmloseren Fassung:

    1)
    Man kann in cpp alles soweit machen(auch Klassen, Mehrfachschichtung usw.), -
    außer:
    zuviele Anleihen auf Linux.

    2)
    Das läuft ca. so:
    cpp kann schon so genug, -
    den Rest kann man über die SDK regeln// man kann diese includieren. 

    3)
    noch 1 Hinweiß/Ad:
    das Spielen an der Assembly mit
    define usw.
    ist in cpp rel. unnötig:

    Grund:
    cpp ist auch so leistungsfähig genug.

    Das ist natürlich auch trotzdem möglich.

    Sie(SDK, sehr großzuegig) leistet mehr als genug. 
    Da ist auch einfach zur Verfügung: 

    stdio.h(C), 
    erno, 
    string, 
    math, 

    usw. ... 

    (auch viele weitere)
    --------------------------------

    Ich wollte dann nochmal harmlos auf 
    reine Wortformulierungen zurückkommen. 

    (Ich meine, daß es bei komplexen Bezügen auch sonst() erlaubt ist,
    sich erstmal rein textlich ohne Code zu unterhalten. ...

    falls es so() falsch sein sollte:

    dann eben nur auf private
    Mail.)

    -----------------------------

    bevor Ich nochmal etw. 
    Falsches/Anstößiges dort sage:


    ----------------------------------------------


    Ich stehe weiter zur Verfügung/, kurz: 

    Ich kann dort auch mehr, 
    nur es ging mir nicht darum, 

    habe auch ds Buch von 
    Peter Thoemmes gelesen(natürlich
    nur überflogen,
    fand Ich aber soweit interessant). 

    (Ist weit nach:
    cpp in 21 Tagen). 

    Falls aber wirklich dort - 
    recht einfache Fragen sind: 

    beantworte Ich gerne, 
    auch print usw. 


    für mich hat's genug gebracht. 

    ----------------

    blende dann nochmal meine 
    Mail - Adresse ein: () 

    marcus.gonschior@t-online.de
    (selber gewagt, keine Angst). 

    ---------------------------

    (print, draw usw. auch schon erprobt
    auf einfach,

    meinte nur:
    darum geht es da nicht, 

    wer aber will:

    beantworte das soweit).  

    --------------------

    mfg
    Gonschior

     

    nachgelernter Programmierer
    Montag, 11. Mai 2009 22:12

Alle Antworten

  • Hallo Marcus,
    mir fehlt hier irgendwie der Zusammenhang bzw. ich verstehe Dein Posting nicht wirklich.
    Wie können wir Dir helfen, konkret?
    Viele Grüße,
    Kay
    http://www.giza-blog.de/
    • Bearbeitet Kay GizaMicrosoft employee Dienstag, 12. Mai 2009 17:04 Marcus wird mit C geschrieben, nicht mit k, <-- Notiz an mich selber und somit korrigiert :)
    Dienstag, 12. Mai 2009 17:04
  • Da hab't Ihr mich falsch verstanden:

    Ich wollte das einfach schreiben,
    als Diskussionsmöglichkeit - oder auch nur so zum
    Durchlesen.

    Das ist für mich schon so OK.

    mfg
    Gonschior
    nachgelernter Programmierer
    Mittwoch, 13. Mai 2009 12:47
  • Hallo Marcus,
    das ist ja auch soweit ok, man kann diese Beiträge (meine persönliche Meinung) nur sehr schwer lesen, weil einem der Sinn-Zusammenhang fehlt.
    Hilf doch bitte anderen Benutzern, sich besser zu Recht zu finden, indem Du aussagekräftige Titel für Deine Beiträge verwendesn.
    Fasse Dich in Ihrem Beitrag kurz und prägnant, so dass man Problem oder den Sinnzusammenhang schnell identifiziert kann. Achtte auch gerade bei längeren Texten auf die Übersichtlichkeit Deines Beitrages und auf Regeln, wie Interpunktionen, Groß- und Kleinschreibung, Schreibweise am Satzbeginn und das Zeichen am Satzende, etc. Dies trägt zur Verständlichkeit Deines Beitrages bei.

    Wenn Du gerne Deine Erfahrungen zu irgendetwas hier mitteilen würdest, wäre es klasse, wenn Du das berücksichtigen würdest.


    Viele Grüße & Danke,
    Kay


    http://www.giza-blog.de/
    Freitag, 15. Mai 2009 09:16
  • OK, ab jetzt
    verfahre Ich dann so.

    mfg
    Gonschior

    nachgelernter Programmierer
    Freitag, 22. Mai 2009 11:36