Benutzer mit den meisten Antworten
Feiertage im Windows Forms MonthCalendar fett darstellen

Frage
-
Hallo,
woher nehmt ihr für Anwendungen mit Kalendern die Feiertage?
Sind die irgendwo in Net oder in Windows hinterlegt?
Oder muss man sich hier selbst eine Datei (sagen wir über 10 Jahre...) anlegen?Wie macht ihr das mit den verschiedenen deutschen Bundesländern?
Überhaupt mit den verschiedenen Ländern wenn die Anwendung länderübergreifend laufen soll.Danke Markus
Antworten
-
woher nehmt ihr für Anwendungen mit Kalendern die Feiertage?Sind die irgendwo in Net oder in Windows hinterlegt?
Oder muss man sich hier selbst eine Datei (sagen wir über 10 Jahre...) anlegen?
oft werden (für Outlook-Import) Dateien im iCalendar Format angeboten:http://en.wikipedia.org/wiki/ICalendar
http://sourceforge.net/projects/dday-ical/
http://www.codeproject.com/KB/macros/iCalendar1.aspxuva, eine Quellen (Google hit ohne Gewähr)
http://www.schulferien.org/iCal/
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 15. Juli 2010 16:23
-
Hallo Markus,
letzendlich hilft nur eine Tabelle (sei es in einer Datenbank oder eine Datei),
denn Feiertage kommen und gehen auch mal -
z. B. 3. Oktober vs. 17. Juni in Deutschland.Als Vorgabe kannst Du die gängigen vorgeben.
Beispiele findest Du reichlich, zum Beispiel einige von VBArchiv.NET:
http://www.vbarchiv.net/tipps/details.php?id=1185
http://www.vbarchiv.net/tipps/details.php?id=1206
http://www.vbarchiv.net/tipps/details.php?id=1235
Gruß Elmar
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 15. Juli 2010 16:23
Alle Antworten
-
woher nehmt ihr für Anwendungen mit Kalendern die Feiertage?Sind die irgendwo in Net oder in Windows hinterlegt?
Oder muss man sich hier selbst eine Datei (sagen wir über 10 Jahre...) anlegen?
oft werden (für Outlook-Import) Dateien im iCalendar Format angeboten:http://en.wikipedia.org/wiki/ICalendar
http://sourceforge.net/projects/dday-ical/
http://www.codeproject.com/KB/macros/iCalendar1.aspxuva, eine Quellen (Google hit ohne Gewähr)
http://www.schulferien.org/iCal/
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 15. Juli 2010 16:23
-
Hallo Markus,
letzendlich hilft nur eine Tabelle (sei es in einer Datenbank oder eine Datei),
denn Feiertage kommen und gehen auch mal -
z. B. 3. Oktober vs. 17. Juni in Deutschland.Als Vorgabe kannst Du die gängigen vorgeben.
Beispiele findest Du reichlich, zum Beispiel einige von VBArchiv.NET:
http://www.vbarchiv.net/tipps/details.php?id=1185
http://www.vbarchiv.net/tipps/details.php?id=1206
http://www.vbarchiv.net/tipps/details.php?id=1235
Gruß Elmar
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 15. Juli 2010 16:23