none
Textfelder in Tabelle schreiben. Inhalt einer Tabelle in Listbox anzeigen RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen

    Ich bin totaler Anfänger

    Ich würde gerne eine SQL Tabelle erstellen dort habe ich 25 Spalten

    Ich würde gerne die ersten 3 Spalten in eine Listbox anzeigen lassen

    bei selektierung soll er

    Dann in der Form Textfelder und Comboboxen den Inhalt der 25 Spalten wieder geben.

    So das ich diese ändern kann und wieder zurück speicher kann

    Könnt ihr mir zum start helfen ?

    Danke euch

    Gruß

    Vulfi

    Dienstag, 23. Juni 2015 18:37

Antworten

  • Hallo,

    das 2010er VS ist mittlerweile fast schon veraltet, das 2015 RC ist das neueste, die letzte endgültige Fassung war VS 2013. Die Express Editions gibt es noch immer, da du aber zunächst sicher nichts kommerzielles Entwickelst und auch in keinem Team mit mehr als 5 Mitgliedern arbeiten wirst, empfehle ich dir die Community Edition. Diese hat den Umfang von der Professional Edition, die man sich eigentlich kaufen müsste. Durch die genannten Einschränkungen bietet MS diese Version aber auch kostenlos an.

    Die Downloads findest du hier: https://www.visualstudio.com/

    VB.NET wird in der heutigen Welt nach wie vor verwendet und auch weiter entwickelt. Auch hat MS keine offiziellen Pläne die Sprache sterben zu lassen. Für dich hat es den Vorteil, dass die Syntax ein wenig VBA ähnelt. Verwechseln sollte man es allerdings nicht - zumal VB.NET deutlich mehr Funktionen und mehr Sicherheit vor Fehlern bietet.

    Andererseits werden für die Windows(/Phone/Mobile) 8/8.1/10 Apps kaum Beispiele in VB.NET erstellt. Fast alles existiert nur noch für JavaScript und C#. Ich selbst mag C# mehr, andererseits ist die Sprache sehr Symbollastig und damit eventuell schwerer zu erlernen.

    Wenn du kein Problem mit WPF hast, empfehle ich dir damit los zu legen. Zeug aus WinForms braucht man heutzutage kaum noch. Ich empfehle dir dich zunächst etwas mit den Grundlagen zu beschäftigen. Was in WPF möglich ist, erfährst du hier ganz kurz gezeigt. Das ist wirklich nur ein kurzer Überblick und in der Linksseitigen Baumansicht findest du noch mehr Themen.

    An sich ist dein Vorhaben perfekt geeignet um zu Zeigen was man so schönes mit Datenbindungen anstellen kann. Denn viel richtigen VB.NET/C# Code wirst du nicht schreiben müssen wenn du XAML (die Designsprache von WPF, Apps, ...) erstmal etwas verstanden hast.

    Zugleich sind jedoch auch die Grundlagen der Sprache extrem wichtig. Wir können dich natürlich per Copy & Paste mit deinen Projekt weiter bringen, nur hilft das dir kaum das Programmieren zu erlernen. Wenn du etwas Zeit hast, empfehle ich dir min. einen Kurs aus der MVA oder ein Buch zu lesen. Die MVA Video Trainings (deutsch und englisch) sind vollkommen kostenlos und kostenlose Bücher zu den .NET Sprachen gibt es beispielsweise bei Galileo Open Book. Aber auch von Microsoft gibt es diverse kostenlose Lektüre, aber meistens auf Englisch. In Papierform sind die natürlich auch erhältlich.


    Tom Lambert - .NET (C#) MVP
    Wozu Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
    Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter | Account bestätigen (Verify Your Account)
    Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets

    Dienstag, 23. Juni 2015 20:17
    Moderator

Alle Antworten

  • Hallo,

    mit welcher Technologie (WPF, WinForms, ...) und mit welcher Programmiersprache willst du denn arbeiten?

    Du schreibst von einer Form, willst du wirklich noch mit WinForms mit programmieren anfangen? Das wird weder weiter entwickelt noch kannst du mit dem erworbenen Wissen etwas in den anderen Plattformen anfangen. Ich rate dir daher eher zu WPF wenn du .NET benutzt.

    PS: Hast du schon irgendwelche Ansätze zur Lösung oder bereits irgendwelchen Code?


    Tom Lambert - .NET (C#) MVP
    Wozu Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
    Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter | Account bestätigen (Verify Your Account)
    Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets

    Dienstag, 23. Juni 2015 18:42
    Moderator
  • Danke für deine Antwort.

    ICh habe mit Excel eine Userform erstellt und Programmiert.

    Da excel nicht Multiuserfähig ist. und ich Programmieren lernen möchte dachte ich das Visual Basic 2010 Exspress da die richtige wahl ist :)

    ich meine das ich da WPF gesehen habe :)

    Glaubst du das dies eine Gute Programmiersprache für den Einstieg der Programmierwelt ist ?

    Danke dir schonmal

    Vulfi

    Dienstag, 23. Juni 2015 18:47
  • Hallo,

    das 2010er VS ist mittlerweile fast schon veraltet, das 2015 RC ist das neueste, die letzte endgültige Fassung war VS 2013. Die Express Editions gibt es noch immer, da du aber zunächst sicher nichts kommerzielles Entwickelst und auch in keinem Team mit mehr als 5 Mitgliedern arbeiten wirst, empfehle ich dir die Community Edition. Diese hat den Umfang von der Professional Edition, die man sich eigentlich kaufen müsste. Durch die genannten Einschränkungen bietet MS diese Version aber auch kostenlos an.

    Die Downloads findest du hier: https://www.visualstudio.com/

    VB.NET wird in der heutigen Welt nach wie vor verwendet und auch weiter entwickelt. Auch hat MS keine offiziellen Pläne die Sprache sterben zu lassen. Für dich hat es den Vorteil, dass die Syntax ein wenig VBA ähnelt. Verwechseln sollte man es allerdings nicht - zumal VB.NET deutlich mehr Funktionen und mehr Sicherheit vor Fehlern bietet.

    Andererseits werden für die Windows(/Phone/Mobile) 8/8.1/10 Apps kaum Beispiele in VB.NET erstellt. Fast alles existiert nur noch für JavaScript und C#. Ich selbst mag C# mehr, andererseits ist die Sprache sehr Symbollastig und damit eventuell schwerer zu erlernen.

    Wenn du kein Problem mit WPF hast, empfehle ich dir damit los zu legen. Zeug aus WinForms braucht man heutzutage kaum noch. Ich empfehle dir dich zunächst etwas mit den Grundlagen zu beschäftigen. Was in WPF möglich ist, erfährst du hier ganz kurz gezeigt. Das ist wirklich nur ein kurzer Überblick und in der Linksseitigen Baumansicht findest du noch mehr Themen.

    An sich ist dein Vorhaben perfekt geeignet um zu Zeigen was man so schönes mit Datenbindungen anstellen kann. Denn viel richtigen VB.NET/C# Code wirst du nicht schreiben müssen wenn du XAML (die Designsprache von WPF, Apps, ...) erstmal etwas verstanden hast.

    Zugleich sind jedoch auch die Grundlagen der Sprache extrem wichtig. Wir können dich natürlich per Copy & Paste mit deinen Projekt weiter bringen, nur hilft das dir kaum das Programmieren zu erlernen. Wenn du etwas Zeit hast, empfehle ich dir min. einen Kurs aus der MVA oder ein Buch zu lesen. Die MVA Video Trainings (deutsch und englisch) sind vollkommen kostenlos und kostenlose Bücher zu den .NET Sprachen gibt es beispielsweise bei Galileo Open Book. Aber auch von Microsoft gibt es diverse kostenlose Lektüre, aber meistens auf Englisch. In Papierform sind die natürlich auch erhältlich.


    Tom Lambert - .NET (C#) MVP
    Wozu Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
    Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter | Account bestätigen (Verify Your Account)
    Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets

    Dienstag, 23. Juni 2015 20:17
    Moderator