Fragensteller
Berechtigung bzw. User-Weitergabe an SQL-Server

Frage
-
Hallo,
wir haben folgende Konstellation. Wir möchten über einen Insert/Update-Trigger (ausgelöst aus Dynamics CRM - ich weiß nicht supportet...) eine Prozedur auf einer zweiten Datenbank ausführen. Dies funktioniert auch soweit, wenn wir ein "direktes" update/insert auf die CRM Datenbank im Management Studio ausführen. Wird dies im CRM ausgeführt, funktioniert das ganze nicht. Nun vermuten wir, dass dies an den Berechtigungen liegt.
Zum Hintergrund: unser CRM Server und der SQL-Server liegen auf zwei getrennten Maschinen. Beide haben Windows 2008 R2 als Betriebssystem. Der SQL-Server ist ebenfalls auf dem neuesten Stand - 2008 R2. Den User, der im CRM das Update ausführt, haben wir mittlerweile auf der 2. Datenbank die DB-Admin Rolle zugewiesen. Allerdings sehe ich im Profiler immer nur, dass der CRM-Server an sich die StoredProcedure ausführt. Gibt das CRM eventuell den User gar nicht weiter?
Wir können uns nur vorstellen, dass eventuell die Weitergabe der Berechtigungen von der CRM DB auf die 2.DB nicht sauber funktioniert. Oder könnte dies an etwas anderem liegen? Ich hatte diese Frage bereits im SQL-Forum gestellt, jedoch bin ich nicht wirklich weiter gekommen.
Für jede Hilfe sind wir dankbar.
Gruß
Alle Antworten
-
Falls ihr Daten von der CRM-DB auf eine andere DB transferieren woll, sobald ein Benutzer Daten ändert, so könnt ihr dies doch auch über Plugins realisieren.
Der eingeschlagene Weg ist tatsächlich sehr unsupported.
Gibt es konkrete Gründe, warum dies nicht über Plugins realisiert werden kann?
-
Hallo,
danke für den Denkanstoß, doch wir transferieren keine Daten, zumindest nicht in diesem Szenario. Wir reagieren nur auf ein Insert/Update Ereignis im CRM und lösen dadurch eine Prozedur auf einer anderen Datenbank aus. Langfristig kann man dies sicherlich auch über PlugIns lösen, doch da sind wir noch etwas davon entfernt(Know-How).
Wir benötigen eine schnelle Lösung und da die Prozedur in der zweiten Datenbank bereits existiert, wäre dies ein leichtes, diese in einem Trigger von CRM aus aufzurufen!
Für Ideen, wie man die Berechtigung steuert bzw. wie man diesen Fehler beheben kann, wäre ich sehr dankbar.
Gruß