Benutzer mit den meisten Antworten
Umstieg SQL zu Azzur - Kalkulator?

Frage
-
Hallo Zusammen,
ich habe eine alte SQL 2010 DB an der im Grunde nur eine einzige Person alle paar Tage mal arbeitet. Diese würde ich gerne - da der Server stirbt - in die Cloud (Azzur) bringen. Nur komme ich mit den Kosten dazu einfach nicht klar. Gibt es ein Tool, dem ich meine alte Datenbank "zeigen" kann bzw. das mitläuft und mir dann sagt welches Azzur Paket ich dafür brauche?
Wie kann ich sonst feststellen welches Azzur Paket für mich das richtige ist?
Vielen Dank für Hilfe
Patrick
Viele Grüße Patrick
Antworten
-
Hallo Patrick,
Also erstmal gibt es keinen MS SQL Server in der Version 2010. Aber zur Frage ja es gibt einen Preis Kalkulator der dir die Preise anzeigt aber nicht was es dich tatsächlich kostet sondern was es an Grundkosten entsteht. Je nach Paket gibt es auch nutzungsabhängige Kosten. Aber einen einfachen Wert der sagt was es definitiv Kostet den wirst du nicht bekommen.
https://azure.microsoft.com/en-us/pricing/calculator/
Benjamin Hoch
MCSE: Data Platform & Data Management and Analytics
MCSA: SQL Server 2012/2014 & 2016 DB Administration
MCSA: Windows Server 2012- Als Antwort vorgeschlagen Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Montag, 20. Mai 2019 06:29
- Als Antwort markiert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Mittwoch, 29. Mai 2019 12:54
-
Hi Patrick,
wenn nur eine einzige Person damit selten arbeitet, könnte es evtl. auch eine Alternative sein, SQL Express bei ihm lokal zu installieren und die DB dorthin zu verfrachten. SQL Express ist kostenlos und kann bis zu 10 GB große DBs verwalten. Ohne einen genauen Einblick in die Infrastruktur kann ich aber nicht viel mehr dazu sagen, ob das tatsächlich Sinn macht.
Für sowas eine SQL-DB in der Cloud zu nutzen, ist wahrscheinlich etwas oversized, zumal Du die dahinter liegende Applikation (der User wird ja nicht direkt auf die DB zugreifen, oder?) ebenfalls betrachten/migrieren musst.
Liebe Grüße
Ben
_____________________________________
Client certifications:
MCITP Windows 7, MCSA Windows 8, MCSA Windows 10
Server/Cloud certifications:
MCSA Office 365, MCSA SQL Server 2014
Legacy certifications:
MCSE Communications, MCSE Server Infrastructure, MCSE Messaging
New certifications:
MCSE Cloud Platform and Infrastructure [2016], MCSE Mobility [2016], MCSE Productivity [2017]
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort. Danke! :-).
- Als Antwort vorgeschlagen Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Montag, 20. Mai 2019 06:29
- Als Antwort markiert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Mittwoch, 29. Mai 2019 12:54
Alle Antworten
-
Hallo Patrick,
Also erstmal gibt es keinen MS SQL Server in der Version 2010. Aber zur Frage ja es gibt einen Preis Kalkulator der dir die Preise anzeigt aber nicht was es dich tatsächlich kostet sondern was es an Grundkosten entsteht. Je nach Paket gibt es auch nutzungsabhängige Kosten. Aber einen einfachen Wert der sagt was es definitiv Kostet den wirst du nicht bekommen.
https://azure.microsoft.com/en-us/pricing/calculator/
Benjamin Hoch
MCSE: Data Platform & Data Management and Analytics
MCSA: SQL Server 2012/2014 & 2016 DB Administration
MCSA: Windows Server 2012- Als Antwort vorgeschlagen Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Montag, 20. Mai 2019 06:29
- Als Antwort markiert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Mittwoch, 29. Mai 2019 12:54
-
Hi Patrick,
wenn nur eine einzige Person damit selten arbeitet, könnte es evtl. auch eine Alternative sein, SQL Express bei ihm lokal zu installieren und die DB dorthin zu verfrachten. SQL Express ist kostenlos und kann bis zu 10 GB große DBs verwalten. Ohne einen genauen Einblick in die Infrastruktur kann ich aber nicht viel mehr dazu sagen, ob das tatsächlich Sinn macht.
Für sowas eine SQL-DB in der Cloud zu nutzen, ist wahrscheinlich etwas oversized, zumal Du die dahinter liegende Applikation (der User wird ja nicht direkt auf die DB zugreifen, oder?) ebenfalls betrachten/migrieren musst.
Liebe Grüße
Ben
_____________________________________
Client certifications:
MCITP Windows 7, MCSA Windows 8, MCSA Windows 10
Server/Cloud certifications:
MCSA Office 365, MCSA SQL Server 2014
Legacy certifications:
MCSE Communications, MCSE Server Infrastructure, MCSE Messaging
New certifications:
MCSE Cloud Platform and Infrastructure [2016], MCSE Mobility [2016], MCSE Productivity [2017]
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort. Danke! :-).
- Als Antwort vorgeschlagen Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Montag, 20. Mai 2019 06:29
- Als Antwort markiert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Mittwoch, 29. Mai 2019 12:54