none
Visual-Studio-2010 - neues EntityFramework-Model mit anderer Datenbank als SQL-Server RRS feed

  • Frage

  • Hallo

    wie kann ich im Visual-Studio-2010 ein neues "Model" für EF erstellen, und dabei aber eine andere Datenbank-Verbindung als zu einem SQL-Server verwenden ??

    Es stehen nur die SQL-Server-Komponenten zur Verfügung http://bit.ly/cGQZRA

    Was ist zum Beispiel via ODBC zu einer anderen Datenbank ??

    Kann mir bitte jemand einen Rat geben - Danke & schönen Gruß

    Michael

    Freitag, 7. Mai 2010 13:29

Antworten

  • Hallo Michael,

    das ganze Auswahlverfahren  hängt mit der angegebenen Zielplattform (NET 3.5, NET 4.0) zusammen. Solange es für "SQL Anywhere" keinen Data Provider gibt der NET 4.0, unterstützt, wird es auch keine entsprechende Auswahlmöglichkeit geben. Such mal im Internet.

    Schöne Grüße

    Oliver

    Samstag, 8. Mai 2010 12:19

Alle Antworten

  • Hallo Michael,

    das ganze Auswahlverfahren  hängt mit der angegebenen Zielplattform (NET 3.5, NET 4.0) zusammen. Solange es für "SQL Anywhere" keinen Data Provider gibt der NET 4.0, unterstützt, wird es auch keine entsprechende Auswahlmöglichkeit geben. Such mal im Internet.

    Schöne Grüße

    Oliver

    Samstag, 8. Mai 2010 12:19
  • Hallo Oliver

    Danke für Deine Rückmeldung.

    Ich dachte via ODBC - egal welche Datenbank dann im Hintergrund angesprochen wird.  Von Sybase weiß ich, dass mit dem Build 2420 für SQL-Anywhere 11.0.1 eine Version kommt, die VS-2010 tauglich sein sollte.

    Schönen Gruß

    Michael

    Samstag, 8. Mai 2010 14:14