Benutzer mit den meisten Antworten
Anzahl Formen in einer Anwendung

Frage
-
Hallo
Als Begleitung zu Sprachkursen gestalte ich umfangreiche Anwendungen mit sehr vielen verschiedenen Form-Inhalten, D&D, Pictures, Sound zum Anklicken u.a. Gibt es eine festgesetzte Obergrenze für die Anzahl Formen? Könnte man dies und Ähnliches irgendwo nachsehen, ohne das Forum bemühen zu müssen?
Vielen Dank für eine Auskunft.
Gruss Peter
Antworten
-
Hallo Peter,
Grundsätzlich sind Limitierungen im Handbuch dokumentiert:
Visual Basic Limitations
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/wdzat713.aspxVon Formularen oder Steuerelementen ist hier keine Rede, daher kann davon ausgegangen werden, dass es für die maximale Anzahl an Formularen, die VB/VS in einer Projektdatei handlen kann kein hartes Limit gibt. Natürlich limitieren die zur Verfügung stehenden Ressourcen, wie Arbeitsspeicher, den Einsatz. Die Performance insgesamt dürfte irgendwann auch nicht mehr so berauschend sein, dass man gerne damit arbeitet. Solltest Du diese Limits erreichen, wäre es ohnehin an der Zeit für ein Review Deines Konzepts. :-)
Thorsten Dörfler
Microsoft MVP Visual Basic
vb-faq.de- Als Antwort vorgeschlagen asd4444b Freitag, 29. April 2011 05:51
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Freitag, 13. Mai 2011 06:53
Alle Antworten
-
Hallo Peter,
Grundsätzlich sind Limitierungen im Handbuch dokumentiert:
Visual Basic Limitations
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/wdzat713.aspxVon Formularen oder Steuerelementen ist hier keine Rede, daher kann davon ausgegangen werden, dass es für die maximale Anzahl an Formularen, die VB/VS in einer Projektdatei handlen kann kein hartes Limit gibt. Natürlich limitieren die zur Verfügung stehenden Ressourcen, wie Arbeitsspeicher, den Einsatz. Die Performance insgesamt dürfte irgendwann auch nicht mehr so berauschend sein, dass man gerne damit arbeitet. Solltest Du diese Limits erreichen, wäre es ohnehin an der Zeit für ein Review Deines Konzepts. :-)
Thorsten Dörfler
Microsoft MVP Visual Basic
vb-faq.de- Als Antwort vorgeschlagen asd4444b Freitag, 29. April 2011 05:51
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Freitag, 13. Mai 2011 06:53
-
Hallo Thorsten
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Zu jeder Seite des Schülerbuches sollen eine oder mehrere Formen wählbar sein, weshalb die Formen-Anzahl für das dritte und dickste Buch gross sein wird. In VB6 hatte ich dazu zwei Teile bilden müssen. Ein Sprachlehrgang ohne Ton ist wie eine Suppe ohne Salz.
Gruss
Peter