none
Azure AD Sync mit mehreren Domänen in einem Tenant RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    ich habe derzeit die Herausforderung, dass ich über Powershell nicht die gewünschten Resultate erhalte.

    Details:

    Mein Kunde hat ca. 15 Sub-Domains und über die Root-Domain wird eine AADSync nach AzureAD gehostet. Das ganze funktioniert super und ohne Probleme.

    ABER:

    Es ist im AzureAD über "Get-MSOlUser -All" nicht möglich die Domain des einzelnen Benutzers anzuzeigen, so dass sich Rückschlüsse über deren Herkunft ergeben. 

    Daher die Frage ob es möglich ist diese Informationen über Scripting zu erhalten? 

    Info:

    Über die "Metaverse Space Object Properties" Schnittstelle im Synchronization Service Manager sehe ich die benötigten Attribute wie "dnsDomainName und Domain NetBiosName"... 

    Ich hoffe es hat jemand eine Idee.. Vielen Dank im Voraus!

    Gruß

    Denis

    Mittwoch, 13. September 2017 11:28

Alle Antworten

  • Hallo Denis,

    Wenn Du nur die Benutzer einer bestimmten Domäne anzeigen möchtest, übergib den Parameter DomainName. Ansonsten findest Du die Domäne des Benutzers im Attribut userPrincipalName. Sieh Dir den Beispielcode in diesen Links an:
    Get-MsolUser (-All) not showing all info
    10 useful Office 365 PowerShell snippets

    Gruß,
    Dimitar


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Donnerstag, 14. September 2017 11:21
    Administrator
  • Hallo Dimitar,

    vielen Dank für Deine Antwort.

    Aber das Attribut UPN ist in allen SubDomains einheitlich konfiguriert worden. Für die Auswertung bräuchte ich die zusätzlichen Attribute "Domain.Netbios und Domain.FQDN".

    Ich habe allerdings Schwierigkeiten diese Attribute an die Benutzer zu binden, so dass sie über Get-AzureADUser abfragbar sind. Die Konfiguration über den "Synchronization Rules Editor" erschließt sich mir noch nicht ganz :-(

    Gruß,

    Denis

    Freitag, 15. September 2017 06:48