Benutzer mit den meisten Antworten
Dateien synchronisieren / aktualisieren

Frage
-
Hallo,
ich arbeite an verschiedenen Arbeitsplätzen an einem Projekt.
Wie kann ich es beim Öffnen einer Datei einstellen, dass VS Code sich immer die Datei vom WebServerver lädt und die lokale Datei überschreibt?
Ich möchte so verhindern, dass ich an PC-A eine Datei bearbeitet (und online gestellt) habe und dann Tage später an PC-B die (lokale) Datei öffne und nicht die aktuelle Version habe.
Oder gibt es eine Möglichkeit, den Dateien Versionsnummern zu geben, damit man sieht, ob man mit der aktuellsten Version arbeitet?
Antworten
-
Hi,
mit einer Quellcodeverwaltung kannst du dieses Problem lösen, z.B. mit DevOps.--
Best Regards / Viele Grüße
Peter Fleischer (former MVP for Developer Technologies)
Homepage, Tipps, Tricks- Als Antwort vorgeschlagen Ivan DragovMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 19. März 2021 11:59
- Als Antwort markiert Ivan DragovMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 26. März 2021 14:21
-
Hi Albrecht,
wenn dir DevOps zu komplex erscheint, nutze dann einfach GitHub, ggf. auch auf dem eigenen Sicherungsserver, wenn der das unterstützt. Ich nutze als privaten Sicherungsserver eine Synology Diskstation. Und auf dieser kann man auch einen GIT Server installieren/aktivieren.--
Best Regards / Viele Grüße
Peter Fleischer (former MVP for Developer Technologies)
Homepage, Tipps, Tricks- Als Antwort vorgeschlagen Ivan DragovMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 19. März 2021 11:59
- Als Antwort markiert Ivan DragovMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 26. März 2021 14:21
-
Und wem Git zu kompliziert und/oder zu umfangreich ist, der kann sich auch einen SVN Server (gibt's auch für Synology, alternativ einfach Visual SVN Server für Windows nehmen) einrichten und den verwenden.
So oder so: Backups nicht vergessen.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET (2001-2018)
https://www.asp-solutions.de/ - IT Beratung, Softwareentwicklung, Remotesupport- Als Antwort vorgeschlagen Ivan DragovMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 19. März 2021 11:59
- Als Antwort markiert Ivan DragovMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 26. März 2021 14:21
Alle Antworten
-
Hi,
mit einer Quellcodeverwaltung kannst du dieses Problem lösen, z.B. mit DevOps.--
Best Regards / Viele Grüße
Peter Fleischer (former MVP for Developer Technologies)
Homepage, Tipps, Tricks- Als Antwort vorgeschlagen Ivan DragovMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 19. März 2021 11:59
- Als Antwort markiert Ivan DragovMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 26. März 2021 14:21
-
Habe mir den Wikipedia-Artikel über DevOps durchgelesen und bin erschlagen.
Gibt es keine einfachere Methode direkt in VS-Code? Eine Erweiterung? Habe in dem Extension-Manager nichts gefunden.
Vielleicht habe ich auch nur einen Knoten im Kopf. Über Cloudspeicher sollte das doch auch einfach realisierbar sein, oder?
-
Hi Albrecht,
wenn dir DevOps zu komplex erscheint, nutze dann einfach GitHub, ggf. auch auf dem eigenen Sicherungsserver, wenn der das unterstützt. Ich nutze als privaten Sicherungsserver eine Synology Diskstation. Und auf dieser kann man auch einen GIT Server installieren/aktivieren.--
Best Regards / Viele Grüße
Peter Fleischer (former MVP for Developer Technologies)
Homepage, Tipps, Tricks- Als Antwort vorgeschlagen Ivan DragovMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 19. März 2021 11:59
- Als Antwort markiert Ivan DragovMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 26. März 2021 14:21
-
Und wem Git zu kompliziert und/oder zu umfangreich ist, der kann sich auch einen SVN Server (gibt's auch für Synology, alternativ einfach Visual SVN Server für Windows nehmen) einrichten und den verwenden.
So oder so: Backups nicht vergessen.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET (2001-2018)
https://www.asp-solutions.de/ - IT Beratung, Softwareentwicklung, Remotesupport- Als Antwort vorgeschlagen Ivan DragovMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 19. März 2021 11:59
- Als Antwort markiert Ivan DragovMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 26. März 2021 14:21