none
Laufzeitfehler "383": 'Text'-Eigenschaft ist schreibgeschützt RRS feed

  • Frage

  • Hallo

    habe auf die Seite : Hotfixrollup 2761529 steht für Microsoft Dynamics RMS Store Operations 2.0 und Microsoft Dynamics RMS zentrale 2.0 gelesen das es eine Lösung für mein Problem gibt.

    Diese Fehler betrifft sowohl Windows 10 als auch 7 sowohl in der 32Bit als auch in der 64Bit Version und tritt unmittelbar nach Windows Updates.

    In Fall von W7 nach KB4535102, KB915597 und KB890830.

    Auf die oben genannte Seite ist auch eine Lösung vorgestellt: Retail2.0-kb2761529.exe

    Ich kann die Datei jedoch nirgendswo finden, und auch keine andere Lösung.

    Ich arbeite mit ein Programm auf Basis von Access, und für mich als Kleinbetrieb ist es Überlebens notwendig .Meine Email Adresse ist: romeo-rg@hotmail.de

    Dienstag, 12. Januar 2021 18:06

Antworten

Alle Antworten

  • Der Laufzeitfehler kommt doch dann wohl in deiner Access-Anwendung vor.
    Entweder du lässt den Zugriff sein oder du änderst die Feldeigenschaft im Formular.
    Mittwoch, 13. Januar 2021 07:46
  • Kann ich nicht da ich kein zugriff mehr habe, auf gar kein Formular mehr.

    Auch lassen sich keine neue Einträge mehr eingeben.

    Meine Kunden, Stunden Material und so weiter sind nicht mehr erreichbar.

    Und das nur wegen einen fehlerhaften Update.

    • Bearbeitet romeo-rg Mittwoch, 13. Januar 2021 10:25
    Mittwoch, 13. Januar 2021 10:24
  • Und das nur wegen einen fehlerhaften Update.

    Für den Moment würde ich das Update wieder deinstallieren.

    Dann die Frage: Arbeitest Du wirklich mit Dynamics CRM? Frage nur, weil Du etwas von einer Access Anwendung schreibst. Falls ja, mit welchem Produkt genau und in welcher Version?


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET (2001-2018)
    https://www.asp-solutions.de/ - IT Beratung, Softwareentwicklung, Remotesupport

    Mittwoch, 13. Januar 2021 10:37
    Moderator
  • Ich arbeite mit Rechnungs-Manager das auf Access aufbaut.

    Die Updates lassen sich nicht deinstallieren und auch ein zurücksetzen von Windows auf ein früheres Datum haben kein Erfolg gebracht. Das habe ich als erste versucht.

    Mittwoch, 13. Januar 2021 10:53
  • Ich gehe davon aus das diese Programm auf Access aufbaut da die endung der Datenbank .mdb ist
    Mittwoch, 13. Januar 2021 10:56
  • Hi,

    Ich arbeite mit Rechnungs-Manager das auf Access aufbaut.

    ok. In dem Fall bist Du dann hier aber leider komplett falsch. Poste die Frage bitte im Access Entwickler Forum. Es wäre aber wohl ggfs. auch sinnvoll, die Frage im Access Anwenderforum zusätzlich einzustellen.

    Ich kann den Thread leider nicht verschieben, sonst hätte ich das gemacht.

    Der beste Ansprechpartner wäre aber wohl der Hersteller deines Programms. Der sollte dir am ehesten helfen können.

     


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET (2001-2018)
    https://www.asp-solutions.de/ - IT Beratung, Softwareentwicklung, Remotesupport


    Mittwoch, 13. Januar 2021 11:02
    Moderator
  • Der Fehler ist eindeutig auf Windows Update zurückzuführen.

    Der Programm Hersteller hat mir gesagt ich sollte mich an Windows Support da er dafür nicht zuständig ist.

    Und ich gebe ihm recht, er kann für den Misst das Microsoft fabriziert nich haften.

    Und auch im Access Forum glaube ich nicht Hilfe zu bekommen, schließlich kommt das zu 1000% von ein fehlerhafte Update.

    Mittwoch, 13. Januar 2021 11:24
  • Hi,

    das mag alles sein aber wir kennen deine Anwendung nicht. Der Fehler tritt aber dort auf und wenn der Hersteller sich generell als nicht zuständig sieht und auch nicht nach der Ursache forschen möchte, sollte man sich einen anderen Anbieter zulegen.

    Sollte der Hersteller nichts dafür können, ist das ja ok aber seinen Kunden gegenüber sollte man anders auftreten. Muss aber jeder für sich selbst entscheiden.

    So oder so: Wir können dir hier leider auch nicht helfen, da das MSDN Forum für Fragen von Softwareentwicklern an Softwareentwickler gedacht ist. Anwenderfragen wie in deinem Fall können im Anwenderforum (oben verlinkt) gestellt werden. Dort tummeln sich dann ggfs. auch Access Profis, die dir helfen können.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET (2001-2018)
    https://www.asp-solutions.de/ - IT Beratung, Softwareentwicklung, Remotesupport

    Mittwoch, 13. Januar 2021 11:33
    Moderator
  • Mir würde schon reichen wenn Sie mit Retail2.0-kb2761529.exe zur Verfügung stellen, 

    Schließlich ist mein Problem auch auf der Seite : 

    https://support.microsoft.com/de-de/topic/hotfixrollup-2761529-steht-f%c3%bcr-microsoft-dynamics-rms-store-operations-2-0-und-microsoft-dynamics-rms-zentrale-2-0-21155393-3b7d-f0f3-1e10-5911c92114b7?ocid=oo_core_neu_gethelp_dg_gethelp_solutions&ui=de-de&rs=de-de&ad=de

    beschrieben.

    Nur, die Datei finde ich nicht.

    Mittwoch, 13. Januar 2021 11:36
  • Hier wälzt eher Microsoft die Verantwortung auf andere, und nicht umgekehrt.

    Mit andere Worte, Microsoft liefert fehlerhafte Updates und die Programm Hersteller sollten dafür haften?

    Welche Ironie....

    Mittwoch, 13. Januar 2021 11:45
  • Das ist nicht ganz korrekt.
    Auf dem obigen Link stimmen die Verweise nicht.
    Dein Hotfix erhältst du ausschließlich über den Customer Support:

    https://mbs.microsoft.com/customersource/UK/RMSPOS/downloads/hot-fixes/20SPHF-V2

    Allerdings finde ichdazu keine deutsche Seite. Vielleicht wissen die da aber weiter.

    Mittwoch, 13. Januar 2021 12:46
  • Mir würde schon reichen wenn Sie mit Retail2.0-kb2761529.exe zur Verfügung stellen,

    Ich kann dir da auch nichts zur Verfügung stellen. Das Update ist fast 9 Jahre alt und - soweit ich das sehen kann - für Dynamics RMS und daher nicht für deine Zwecke verwendbar.

    Es steht dir natürlich frei, dich an den Microsoft Support zu wenden. Hier ist lediglich ein von Microsoft bereitgestelltes Forum, in dem zu 99% nicht bei Microsoft beschäftigte Leute in ihrer Freizeit die Fragen anderer Entwickler beantworten, wenn es denn möglich ist. Daher würde ich die Hotline kontaktieren und denen dein Problem schildern. Evtl. kommst Du dort weiter.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET (2001-2018)
    https://www.asp-solutions.de/ - IT Beratung, Softwareentwicklung, Remotesupport

    Mittwoch, 13. Januar 2021 15:13
    Moderator
  • Hallo,

    sollte das Problem noch aktuell sein, wir haben es für einen Kunden, welcher ebenfalls für Altdaten noch den "Rechnungsmanager" benötigt durch Zurückstellen des Datums auf eine Jahreszahl vor 2021 gelöst.

    Den Grund für das seltsame Verhalten ließe sich sicherlich ergründen und auch debuggen, in unserem Fall tuts aber diese pragmatische Lösung.


    Am besten dem Kram in eine gut isolierte 32 Bit VM und jeglichen Zeitabgleich über BIOS/Internet unterbinden.

    Mittwoch, 7. April 2021 15:14