Hallo zusammen
Ich habe meine eigene Webseite www.renerebmann.com selber erstellt und gestern online geschalten. ..und dass, trotzdem ich noch einige Unstimmigkeiten mit dem IE (9) erhalte.
Im Umgang mit CSS und HTML bin ich eigentlich schon ganz gewandt. Doch gestern war ich es leid, noch lange mit dem Aufschalten meiner Webseite zu warten, nur weil ich für die eine und andere Unstimmigkeit im IE noch keine korrekte Lösung gefunden
habe.
Ich suche hier keine Lösungen dazu, sondern ich stelle einfach mal die Frage, wesshalb benötigen wir so viele unterschiedliche Browser?
Beim "googeln" nach Lösungen oder Hinweisen zur Crossbrowsing-Situation, lese ich sehr oft heftige Worte gegen den IE. Und wenn ich meine Webseite für mich als Beispiel nehme, sehe ich, dass die Seite in allen Browsern, ausser dem IE, völlig
korrekt angezeigt wird. Ich will damit nicht in das wohl berechtigte Jammern der Webdesigner dieser Welt einstimmen, doch nebstdem ich mir die Frage stelle, wesshalb Standards im Internet festgelegt sind, diese jedoch vom IE nicht eingehalten werden. Und im
weiteren Schritt steht einmal mehr meine grundlegende Frage für mich im Raum, wesshalb benötigen wir soviele verschiedene Browser?
Sind es nur die klassischen Marktanteile um die gekämpft wird, auf den im wahrsten Sinne des Wortes "Kosten des Kunden"? Ich bin überzeugt, dass dabei die Kosten für Online-Software Produkte, Webseiten uä. um ein mehrfaches gesenkt werden
können, zugunsten der Kunden die es schlussendlich bezahlen müssen. Nebst dem Geld stehen die nervenaufreibenden "Liebkosungen" die der IE benötigt, damit alles auch dort gerecht angezeigt werden kann. Und da der IE nicht einfach umgangen werden
kann, da es mit Windows ausgeliefert wird und der standard-Kunde diesen auch verwendet, zeigt sich diese Machtposition von Microsoft in einem unfairen Licht für mich.
Es wird seine Gründe haben, davon bin ïch überzeugt. Doch mich würde von euch Profis einmal genau interessieren, was das für Gründe sind? Eine Software die Weltweit eingesetzt wird, muss doch bestehende Standards einhalten,
vorallem wenn es alle kleineren Entwickler, wobei Mozilla ja nicht wirklich klein ist, dies alles, zugunsten aller, einhalten können.
Sollte nicht das Konzept "Browser" grundlegend überdenkt werden?
So, dass jeder Browser, wenn es denn verschiedene geben muss, ein grundlegend klares und völlig einheitliches Basiskonzept beinhaltet. Darauf können dann weitere, businessabhängige Software-Produkte eingebunden werden, die jeweils spezifisch
auf eine Besuchergruppe abgestimmt sind. Doch ich phantasiere hier nur laienhaft vor mich hin. Grundlegend interessiert mich, warum gibt es soviele verschiedene Browser?
Herzliche Grüsse an alle
René Rebmann