none
Addin und Plugin mit Webservices WSDL RRS feed

  • Frage

  • Hi,

     habe da ein zwei Fragen.

    Kann man bei einem Addin die Webservices benutzen? Denn bei den Plugins funktioniert es ja nicht.

    Die zweite Frage ist, kann man über ein Plugin Microsoft Office Word öffnen?

    Hintergrund ist folgender. Ich möchte gerne über ein Plugin ein Word- Dokument öffnen wenn ich in der Entität Brief bin und auf den Speichern Button drücke. Sobald das Word-Dokument geöffnet ist und es bearbeitet worden ist, soll das Addin dann wieder das Dokument ins CRM zurück speichern und in der Entität Brief unter Notiz hinterlegt sein.

    Gruß
    Sonntag, 6. September 2009 18:18

Antworten

Alle Antworten

  • Hallo,

    im Prinzip gibt es im CRM 3 Wege, um Anpassungen Programmgesteuert durchzuführen. Das eine sind Java Scripte, dann PlugIns uns als drittes dann  eingebundene Websiten.

    In allen drei Fällen kannst du die Webservices nutzen. Bei den PlugIns hat es sich allerdings mittlerweile durchgesetzt, nicht die Webservices sondern die DLLs einzubinden. Auch die Beispiele im SDK gehen fast immer auf diese DLLs.


    Viele Grüße

    Michael Sulz
    axcentro GmbH
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    Montag, 7. September 2009 05:36
  • Vielen Dank für die Antwort und Hilfe:-)
    • Als Antwort markiert ozwi Mittwoch, 23. September 2009 11:57
    Mittwoch, 23. September 2009 11:55