Benutzer mit den meisten Antworten
SSRS: Interaktive Sortierung bei dynamischen Spalten und Timeout/Fehler bei Berichtsaktualisierung nach 10min. verhindern

Frage
-
Hallo zusammen,
die interaktive Sortierung ist eine super Sache. Leider habe ich nun eine dynamische Spalte über Monate, die nach belieben pro Monat sortiert werden soll. Hier klappt das Sortieren natürlich interaktiv nicht. Wie kann man hier dem Anwender eine Sortiermöglichkeit bieten ohne hier mit div. iif-Fkt. zu arbeiten?
Öfter und schon ewig verfolgt mich bei SSRS der Fehler:
- Die Berichtsausführung 'awz1t155st3fux55unbuuf55' ist abgelaufen oder wurde nicht gefunden. (rsExecutionNotFound)
Diese Meldung kommt sporadisch, aber jedoch immer wenn ich einen Bericht aufgerufen haben und nach 10Min Nichtnutzung über die Auswahl die Parameter aktualisieren muss. Bei komplexen Berichtsparamerter sehr störend und zeitraubend. Was hat SSRS für ein Problem bzw. was ist die Ursache? Timeout/Verbindungsproblem o.a.?
Wer kennt eine Abhilfe oder hat die Erklärung/Ideen?
Vielen Dank.
Gruß Chris
Antworten
-
...
Öfter und schon ewig verfolgt mich bei SSRS der Fehler:
- Die Berichtsausführung 'awz1t155st3fux55unbuuf55' ist abgelaufen oder wurde nicht gefunden. (rsExecutionNotFound)
Diese Meldung kommt sporadisch, aber jedoch immer wenn ich einen Bericht aufgerufen haben und nach 10Min Nichtnutzung über die Auswahl die Parameter aktualisieren muss. Bei komplexen Berichtsparamerter sehr störend und zeitraubend. Was hat SSRS für ein Problem bzw. was ist die Ursache? Timeout/Verbindungsproblem o.a.?
Wer kennt eine Abhilfe oder hat die Erklärung/Ideen?
...Hallo
die 10 Minuten hast Du sehr gut beobachtet. Das ist ganz genau der Session-Timeout für Reporting Services. Der Default eben. In den Servereigenschaften kann man diesen ändern (https://msdn.microsoft.com/de-de/library/bb934303.aspx). Aber irgenden Limit braucht man letztlich. Man sollte nicht erwarten, nach der Mittagspause noch ene offene Session zu haben. Denn diese verbrauchen ja Resoucen.
Die erste Problemstellung verstehe ich nicht auf die Schnelle. So sehr bin ich in Berichtsdesign auch nicht mehr drinnen. Prinzipiell ist es aber normal, mit komplexerem Code zu arbeiten, wenn man von en Standards abweichen möchte.
Andreas Wolter (Blog | Twitter)
MCSM: Microsoft Certified Solutions Master Data Platform/SQL Server 2012
MCM SQL Server 2008
MVP Data Platform
www.SarpedonQualityLab.com | www.andreas-wolter.com- Als Antwort vorgeschlagen Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Donnerstag, 19. Januar 2017 07:14
- Als Antwort markiert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Freitag, 27. Januar 2017 13:43
Alle Antworten
-
...
Öfter und schon ewig verfolgt mich bei SSRS der Fehler:
- Die Berichtsausführung 'awz1t155st3fux55unbuuf55' ist abgelaufen oder wurde nicht gefunden. (rsExecutionNotFound)
Diese Meldung kommt sporadisch, aber jedoch immer wenn ich einen Bericht aufgerufen haben und nach 10Min Nichtnutzung über die Auswahl die Parameter aktualisieren muss. Bei komplexen Berichtsparamerter sehr störend und zeitraubend. Was hat SSRS für ein Problem bzw. was ist die Ursache? Timeout/Verbindungsproblem o.a.?
Wer kennt eine Abhilfe oder hat die Erklärung/Ideen?
...Hallo
die 10 Minuten hast Du sehr gut beobachtet. Das ist ganz genau der Session-Timeout für Reporting Services. Der Default eben. In den Servereigenschaften kann man diesen ändern (https://msdn.microsoft.com/de-de/library/bb934303.aspx). Aber irgenden Limit braucht man letztlich. Man sollte nicht erwarten, nach der Mittagspause noch ene offene Session zu haben. Denn diese verbrauchen ja Resoucen.
Die erste Problemstellung verstehe ich nicht auf die Schnelle. So sehr bin ich in Berichtsdesign auch nicht mehr drinnen. Prinzipiell ist es aber normal, mit komplexerem Code zu arbeiten, wenn man von en Standards abweichen möchte.
Andreas Wolter (Blog | Twitter)
MCSM: Microsoft Certified Solutions Master Data Platform/SQL Server 2012
MCM SQL Server 2008
MVP Data Platform
www.SarpedonQualityLab.com | www.andreas-wolter.com- Als Antwort vorgeschlagen Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Donnerstag, 19. Januar 2017 07:14
- Als Antwort markiert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Freitag, 27. Januar 2017 13:43
-
Hallo Chris,
mir geht es leider genauso mit der Problemstellung.
Kannst Du das mal etwas konkreter erklären, was Du wie sortieren möchtest?
Im Idealfall mit einem SELECT und hart codierten Values für ein paar Testzeilen?
Einen schönen Tag noch, Christoph -- Data Platform MVP - http://www.insidesql.org/blogs/cmu