Fragensteller
Kann Visual Studio nicht starten

Frage
-
Ich benutze Windows 10 mit dem Creators Update und versuche nun schon seit ner Woche Visual Studio Community/Professional zu installieren. Die Installation erfolgt auch problemlos mit allen Frameworks, wenn ich es aber starten will, sagt er immer, 4.6 sei nicht installiert... Der Versuch die Version manuell zu installieren scheitert daran, das sie schon installiert ist.. Zumal Win10 eh mit 4.7 daherkommt.
(Fehlermeldungsbild kann ich nicht einfügen, da ich anscheinend nicht verifiziert bin...)
Wer ne Lösung, wie ich das zu laufen kriege?
Sonntag, 3. September 2017 14:07
Alle Antworten
-
Hallo,
hast du vielleicht zwei oder mehr verschiedene Versionen von Visual Studio installiert?
Dann kann es zu Problemen kommen!
War zum Beispiel bei meinem Praktikum so. Abhilfe war, in der Systemsteuerung/Programme die neu installierte Version zu reparieren (reparieren/ändern und dann auf reparieren). Hat zwar bei mir ca. eineinhalb Stunden gedauert, aber danach ging alles normal.
Fehler war glaub ich irgendwas mit den Vorlagen, wenn man ein neues Projekt erstellt, also starten ging es schon.
LG Julian_10
Sonntag, 3. September 2017 19:17 -
Danke schonmal für die Hilfe.
Nein, habe nur die Community "installiert", davor nie wirklich was mit VS am Hut gehabt. Habe testweise die Community auch nochmal komplett deinstalliert und die Professional installiert --> Gleiche Fehlermeldung.
Repariere gerade die Installation zum x.ten mal, hab aber keine Hoffnung auf Erfolg...
Sonntag, 3. September 2017 20:15 -
NOchmal ALLES runtergeschmissen was nach Windows SDK oder -net Framework/C++ Redistributable klang und frisch neu installiert --> gleicher Fehler.
Das Verification Tool von MS für dotnet zeigt mir das an:
[09/05/17,16:14:47] Install state for .NET Framework 1.0: not installed. [09/05/17,16:14:47] Install state for .NET Framework 1.1: not installed. [09/05/17,16:14:47] Install state for .NET Framework 2.0: installed with service pack 2. [09/05/17,16:14:47] Install state for .NET Framework 3.0: installed with service pack 2. [09/05/17,16:14:47] Install state for .NET Framework 3.5: installed with service pack 1. [09/05/17,16:14:47] Install state for .NET Framework 4 Client: installed with no service packs. [09/05/17,16:14:47] Install state for .NET Framework 4 Full: installed with no service packs. [09/05/17,16:14:47] Install state for .NET Framework 4.5: installed with no service packs. [09/05/17,16:14:47] Install state for .NET Framework 4.5.1: installed with no service packs. [09/05/17,16:14:47] Install state for .NET Framework 4.5.2: installed with no service packs. [09/05/17,16:14:47] Install state for .NET Framework 4.6: installed with no service packs. [09/05/17,16:14:47] Install state for .NET Framework 4.6.1: installed with no service packs. [09/05/17,16:14:47] Install state for .NET Framework 4.6.2: installed with no service packs. [09/05/17,16:14:47] Install state for .NET Framework 4.7: installed with no service packs.
Ich kann doch nich der einzige Weltweit mit dem Fehler sein >.>
Dienstag, 5. September 2017 14:20