Benutzer mit den meisten Antworten
Windows Phone Projekt in TFS kein Emulator mehr zur Auswahl

Frage
-
Hallo,
Ich habe ein Problem, ich erstelle ein WP Projekt mit Visual Studio Pro, solange es nicht zur Quellcodeverwaltung hinzufüge, lassen sich die Emulatoren + Device auswählen. Nun füge ich es zur Quellcodeverwaltung hinzu und ab dann kann ich nur noch auf "Starten" klicken, es wird dann der zuletzt eingestellte Emulator verwendet.
Es ist dabei egal, ob VS2012 oder VS2013, oder "stationäre" TFS, oder den Online Service von MSFT.
Füge ich nun ein neues WP Projekt zur Mappe hinzu, funktioniert es wieder, bis ich die Mappe einchecke.
Ratlose Grüße aus Köln
Ingo
Antworten
-
Hi,
Schau Dir mal folgenden Link an.
Gruß,
Ciprian
Ciprian Bogdan, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
- Als Antwort vorgeschlagen Ciprian Bogdan Freitag, 21. März 2014 16:47
- Als Antwort markiert Ciprian Bogdan Montag, 31. März 2014 13:39
Alle Antworten
-
Hi,
Schau Dir mal folgenden Link an.
Gruß,
Ciprian
Ciprian Bogdan, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
- Als Antwort vorgeschlagen Ciprian Bogdan Freitag, 21. März 2014 16:47
- Als Antwort markiert Ciprian Bogdan Montag, 31. März 2014 13:39
-
Danke. Genau das ist auch mein Problem, aber wenn ich das Richtig verstehe, dann soll ich mir ein neues Microsoft Konto anlegen?
An dem Konto hängt ziemlich viel dran mein, Dev Account; WP; PC; Surface; Xbox Musik.
- Bearbeitet Ingo Runkel Freitag, 14. März 2014 10:09
- Als Antwort vorgeschlagen Ciprian Bogdan Freitag, 21. März 2014 16:46
- Nicht als Antwort vorgeschlagen Ciprian Bogdan Freitag, 21. März 2014 16:47
-
Hallo Ingo,
Ich würde Dir forschlagen, dass Du einen Konto nur für diesen Zweck alnegen solltest und das Private auf den anderen Konto lassen kannst.
Eine andere Möglichkeit wäre diese Frage in den englischen Foren zu stellen.
Danke und Gruß,
Ciprian
Ciprian Bogdan, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
- Als Antwort vorgeschlagen Ciprian Bogdan Freitag, 21. März 2014 16:47
-
Hi,
Ich gehe davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
Wenn nicht, neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.
Danke und viele Grüße,
Ciprian
Ciprian Bogdan, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.