none
Eine Ausnahme (erste Chance) des Typs "..." ist in ... aufgetreten. RRS feed

  • Frage

  • Ich bekomme in einigen Projekten beim Debug-Lauf immer diese Meldungen im Direktfenster angezeigt, häufig gleich in doppelter Ausführung:

    Eine Ausnahme (erste Chance) des Typs "..." ist in ... aufgetreten.

    z.B.:

    Eine Ausnahme (erste Chance) des Typs "System.IO.FileNotFoundException" ist in mscorlib.dll aufgetreten.

    Echte Fehlermeldung sind das nicht und die Funktionalität der Programme scheint auch nicht beeinträchtigt. Eher aus ästhetischen Gründen versuche ich diese Meldungen aber loszuwerden. Manchmal gelingt das, aber einige sind extrem hartnäckig. Ich kann den Code total atomisieren und jede Zeile in Try/Catch einrahmen: Die Meldung im Direktfenster kommt trotzdem und  scheint vom Meldungstext her keinen Zusammenhang mit der auftretenden Zeile zu haben.

    Soll ich das nun einfach hinnehmen als esoterisches Compiler/Debugger-Verhalten oder ist es sinnvoll, da jeweils weiter zu forschen?

    Gruß,

    Winfried

    Dienstag, 20. August 2013 18:52

Antworten

  • Hi Winfried,

    ich denke mal der Link sollte zu dem Problem passen.

    Die 5. Post von Allon Guralnek, denke ich erklärt es recht gut.

    MFG

    Björn

    • Als Antwort markiert WiWo Mittwoch, 21. August 2013 11:11
    Mittwoch, 21. August 2013 10:07

Alle Antworten

  • Hallo,
    diese Meldungen agen dir im Grunde nur, wenn irgendwo eine Exception geworfen wurde. Selbst wenn du eine Exception abfängst, landet diese da drinn. Über diese Ausgaben wirst du nur darüber informiert, das eine Exception bis zu deinem Code gelangt ist. Wenn es an den jeweiligen Stellen nicht beabsichtigft ist, dann solltest du dem natürlich weiter nachgehen. Ansonsten brauchen dich die Meldungen nicht zu interessieren.
    Weitere Infos dazu gibts auf den nachfolgenden Seiten:
    http://blogs.msdn.com/b/davidklinems/archive/2005/07/12/438061.aspx
    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de-de;105675

    Unter Extras > Optionen > Debugging > Gesamten Text aus Ausgabefenster an das Direktfenster umleiten
    kannst du das deaktivieren, das es auch im Direktfenster landet.


    <Code-13/>- Koopakiller [kuːpakɪllɐ] (Tom Lambert)
    Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets   C# ↔ VB.NET Konverter
    Markiert bitte beantwortende Posts als Antwort und bewertet Beiträge. Danke.

    Dienstag, 20. August 2013 19:07
    Moderator
  • Die Exceptions treten aber wohl irgendwo tief im Framework auf, ohne dass ich überhaupt Einfluss darauf hätte.

    So erzeugt die harmlose Zeile

    mySerializer = New System.Xml.Serialization.XmlSerializer(GetType(ConfigClass))

    gleich 2 mal die Meldung

    Eine Ausnahme (erste Chance) des Typs "System.IO.FileNotFoundException" ist in mscorlib.dll aufgetreten.

    Gruß,

    Winfried

    Mittwoch, 21. August 2013 09:19
  • Hi Winfried,

    ich denke mal der Link sollte zu dem Problem passen.

    Die 5. Post von Allon Guralnek, denke ich erklärt es recht gut.

    MFG

    Björn

    • Als Antwort markiert WiWo Mittwoch, 21. August 2013 11:11
    Mittwoch, 21. August 2013 10:07
  • Warum der Fehler nun ausgerechnet bei so etwas auftaucht, kann ich dir auch nicht sicher sagen. Grundsätzlich tritt dort irgendwo ein Fehler auf (datei nicht gefunden). Dieser wird aber direkt von .NET abgefangen und korrigiert/ignoriert. Darum merkst du eigentlich nichts davon, außer dieser kleinen Meldung.

    Wenn es problemlos funktioniert, gerade bei so einfachen Zeilen, kannst du es natürlich ignorieren.

    <Code-13/>- Koopakiller [kuːpakɪllɐ] (Tom Lambert)
    Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets   C# ↔ VB.NET Konverter
    Markiert bitte beantwortende Posts als Antwort und bewertet Beiträge. Danke.


    Mittwoch, 21. August 2013 10:07
    Moderator
  • danke für die Rückmeldungen.

    ich hab auch mal den von Björn geschriebenen Link angesehen, in dem beschrieben wird, dass der Serializer erst mal nach einer vom Project erzeugten DLL sucht. Ich werde mir also in Zukunft keine Sorgen machen über derlei Meldungen.

    Gruß,

    Winfried

    Mittwoch, 21. August 2013 11:11