none
Wie veröffentliche ich eine kostenlose App? RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen, ich habe (bin seit ca. Dezember am programmieren ) jetzt meine erste WP7 App fertig gestellt. Ich möchte diese App (soll kostenlos und nur in Deutschland verfügbar sein) nun im Marketplace veröffentlichen.
    Ich habe aber jetzt festgestellt, das es irgendwie ein tooootal komplizierter Prozess ist, als Deutscher irgendwas zu veröffentlichen.
    Ich habe mich zwar schon durch folgende Beiträge gewühlt (
    http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/wp7de/thread/101ba7e9-9d32-4ee6-a196-26f5aa4765fe
    http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/wp7de/thread/16d9d25a-2092-4327-aecb-cf70ba5e5004
    )

    aber irgendwie finde ich das alles zum erst Einstieg sehr kompliziert. Mag ja sein (deshalb sind die meisten App's wohl aus dem englischsprachigen Raum) das es für Ami's alles Easy und verständlich ist, aber als Deutscher?

    Gibt es nicht irgendwo ein leicht verständliches Tutorial was auch Einsteiger verstehen? Oder können einem Leute die schon eine App im Marketplace haben einem Tipps geben?

    Schon mal danke im voraus für eure Hilfe.

    Alexander


    Dienstag, 3. Mai 2011 18:09

Antworten

  • Hallo Alexander,

    ich lass mal das ganze bürokratische Zeugs weg, da du es für eine kostenlose App nicht benötigst. Dazu zähle ich eine amerikanische Steuerbefreiung, Gewerbeanmeldung und so ein Zeugs.

    Zuerst musst du dich im App Hub anmelden. Ich gehe davon aus, dass du das bereits getan hast, da du deine App fertig gestellt und getestet hast. Da man das ja nur mit einem im App Hub registrierten Phone vollständig machen kann, komme ich auf diese wahnwitzige Idee.

    Solltest du dies noch nicht getan haben, wählst du Join to submit your apps &games. Was du dabei beachten musst, findest du in diesem Forum. Wichtig: Kreditkarte bereithalten! Nach spätestens meldet sich GeoTrust bei dir und verifiziert deine Angaben. Entweder per Telefon oder - wie bei mir - per Mail wo ein Formular ausgefüllt und eine Kopie des Persos angefordert wird.

    Nachdem du diese erste Hürde genommen hast, kannst du Apps veröffentlichen, bis der Arzt kommt. Ok, ganz so ist es nicht ... bei 100 kostenlosen Apps ist Schluß mit kostenlosem Veröffentlichen. Da werden 20,00 pro Test fällig.

    Um eine App zu veröffentlichen, gehst du auf my dashboard > windows phonesubmit new app am Ende der linken Menüleiste.

    Im ersten Schritt des Uploads trägst du den Namen der App und die Default Language ein. Da du nur in Deutschland veröffentlichen willst, ist diese German. Nun lädst du die App, die als xap-Datei vorliegt. Im nachfolgenden Screenshot ist diese Datei im Debug-Ordner, du solltest aber die im Release komplilierte Datei verwenden.

    Nun werden die Felder Developer- und Tester notes sichtbar. Diese Felder brauchst du nur ausfüllen, wenn deine App auf ein geschlossenes System mit Anmeldung zugreift, so dass Microsoft die volle Funktionsfähigkeit deiner App testen kann. Denkbar ist es, Zugangsdaten einzugeben.

    Durch Klick auf Next gelangst du zur zweiten Seite. Hier fügst du die Kategorie, Beschreibung für deine App, die URL zur App-Homepage (sofern vorhanden) und eine Support-Email-Adresse sein. Wie ich sehe, gibt es eine neue Auswahl: das Altersrating. Sollte deine App nur für Erwachsene ;) sein, kannst du das auch hier festlegen.

    Noch ein Hinweis: das wichtigste zu deiner App sollte in den ersten Zeilen stehen, da die Beschreibung im Marketplace standardmäßig verkürzt dargestellt wird:

    Klickst du nun auf Next, kommen die Icons und Bildschirmfotos an die Reihe. Es ist wichtig, dass du die geforderten Größen für die Bilder einhälst:

    • Large mobile app icon (Anzeige für gepinnte App auf dem Startbildschirm): 173x173
    • Small mobile app icon (Anzeige in der App-Liste): 99x99
    • Large PC app icon (Anzeige im Zune und im Web): 200x200
    • Background art (Hintergrund im Zune): 1000x800
    • Screenshots (Anzeige im Marketplace zur Produktvorschau): 480x800

    Wichtig: die Screenshots dürfen nicht im Debug-Modus erstellt werden! Diesen erkennst du an den Zeichen rechts oben im Emulator (siehe nachfolgende Abbildung). Solche Zeichen sind ein Grund für eine Ablehnung deiner App!

    Zum Schluss legst du den Preis fest. Stelle zuerst von Dollar auf Euro (Germany) um und wähle 0,00€ aus. Dann klickst du alle Länder weg, in denen deine App nicht erscheinen soll. Zum Schluss bleibt dann Good Old Germany mit 0,00 € übrig. Da du eine kostenlose Version anbietest, ist eine Testversion unnötigt.

    Im letzten Schritt kannst du dir noch mal alles überlegen oder auf Submit klicken. Dabei kannst du auswählen, ob die App nach erfolgreichem Test automatisch im Marketplace veröffentlicht werden soll oder ob du das dann manuell übernehmen möchtest.

    So, nun wünsche ich dir viel Glück ... und habe selbst eine Frage: wie bekomme ich die für diesen Text angelegte App Toastie wieder aus meiner Appliste heraus (löschen)?


    • Bearbeitet Orbb Dienstag, 3. Mai 2011 19:34 Präzisierung von Angaben
    • Als Antwort vorgeschlagen Oliver Michalski Freitag, 6. Mai 2011 12:11
    • Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Montag, 16. Mai 2011 07:51
    Dienstag, 3. Mai 2011 19:32

Alle Antworten

  • Hallo Alexander,

    ich lass mal das ganze bürokratische Zeugs weg, da du es für eine kostenlose App nicht benötigst. Dazu zähle ich eine amerikanische Steuerbefreiung, Gewerbeanmeldung und so ein Zeugs.

    Zuerst musst du dich im App Hub anmelden. Ich gehe davon aus, dass du das bereits getan hast, da du deine App fertig gestellt und getestet hast. Da man das ja nur mit einem im App Hub registrierten Phone vollständig machen kann, komme ich auf diese wahnwitzige Idee.

    Solltest du dies noch nicht getan haben, wählst du Join to submit your apps &games. Was du dabei beachten musst, findest du in diesem Forum. Wichtig: Kreditkarte bereithalten! Nach spätestens meldet sich GeoTrust bei dir und verifiziert deine Angaben. Entweder per Telefon oder - wie bei mir - per Mail wo ein Formular ausgefüllt und eine Kopie des Persos angefordert wird.

    Nachdem du diese erste Hürde genommen hast, kannst du Apps veröffentlichen, bis der Arzt kommt. Ok, ganz so ist es nicht ... bei 100 kostenlosen Apps ist Schluß mit kostenlosem Veröffentlichen. Da werden 20,00 pro Test fällig.

    Um eine App zu veröffentlichen, gehst du auf my dashboard > windows phonesubmit new app am Ende der linken Menüleiste.

    Im ersten Schritt des Uploads trägst du den Namen der App und die Default Language ein. Da du nur in Deutschland veröffentlichen willst, ist diese German. Nun lädst du die App, die als xap-Datei vorliegt. Im nachfolgenden Screenshot ist diese Datei im Debug-Ordner, du solltest aber die im Release komplilierte Datei verwenden.

    Nun werden die Felder Developer- und Tester notes sichtbar. Diese Felder brauchst du nur ausfüllen, wenn deine App auf ein geschlossenes System mit Anmeldung zugreift, so dass Microsoft die volle Funktionsfähigkeit deiner App testen kann. Denkbar ist es, Zugangsdaten einzugeben.

    Durch Klick auf Next gelangst du zur zweiten Seite. Hier fügst du die Kategorie, Beschreibung für deine App, die URL zur App-Homepage (sofern vorhanden) und eine Support-Email-Adresse sein. Wie ich sehe, gibt es eine neue Auswahl: das Altersrating. Sollte deine App nur für Erwachsene ;) sein, kannst du das auch hier festlegen.

    Noch ein Hinweis: das wichtigste zu deiner App sollte in den ersten Zeilen stehen, da die Beschreibung im Marketplace standardmäßig verkürzt dargestellt wird:

    Klickst du nun auf Next, kommen die Icons und Bildschirmfotos an die Reihe. Es ist wichtig, dass du die geforderten Größen für die Bilder einhälst:

    • Large mobile app icon (Anzeige für gepinnte App auf dem Startbildschirm): 173x173
    • Small mobile app icon (Anzeige in der App-Liste): 99x99
    • Large PC app icon (Anzeige im Zune und im Web): 200x200
    • Background art (Hintergrund im Zune): 1000x800
    • Screenshots (Anzeige im Marketplace zur Produktvorschau): 480x800

    Wichtig: die Screenshots dürfen nicht im Debug-Modus erstellt werden! Diesen erkennst du an den Zeichen rechts oben im Emulator (siehe nachfolgende Abbildung). Solche Zeichen sind ein Grund für eine Ablehnung deiner App!

    Zum Schluss legst du den Preis fest. Stelle zuerst von Dollar auf Euro (Germany) um und wähle 0,00€ aus. Dann klickst du alle Länder weg, in denen deine App nicht erscheinen soll. Zum Schluss bleibt dann Good Old Germany mit 0,00 € übrig. Da du eine kostenlose Version anbietest, ist eine Testversion unnötigt.

    Im letzten Schritt kannst du dir noch mal alles überlegen oder auf Submit klicken. Dabei kannst du auswählen, ob die App nach erfolgreichem Test automatisch im Marketplace veröffentlicht werden soll oder ob du das dann manuell übernehmen möchtest.

    So, nun wünsche ich dir viel Glück ... und habe selbst eine Frage: wie bekomme ich die für diesen Text angelegte App Toastie wieder aus meiner Appliste heraus (löschen)?


    • Bearbeitet Orbb Dienstag, 3. Mai 2011 19:34 Präzisierung von Angaben
    • Als Antwort vorgeschlagen Oliver Michalski Freitag, 6. Mai 2011 12:11
    • Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Montag, 16. Mai 2011 07:51
    Dienstag, 3. Mai 2011 19:32
  • ich habe eine kleine Anschlussfrage.

     

    Ich habe (u.A.) eine App gemacht, welche im Schweizer-Marketplace sehr erfolgreich ist und Dutzende positiver Bewertungen hat. Ich möchte nun ein Update machen und einige neuen Features in einer Premium-Version veröffentlichen. Was mich bei vielen Apps stört ist, dass es eigentlich zwei Apps gibt (kostenlos & Premium). Dabei gäbe es ja die Möglichkeit, eine App (mit Testversion + Premium-Version) zu machen.

     

    Wie kann ich nun das Update (mit Premium-Version & Test-Version) machen, ohne das Ranking & die Bewertungen zu verlieren? ist das überhaupt möglich?

     

    danke

    Montag, 20. Juni 2011 10:00
  • Das Ändern von kostenlos auf einen Preis geht meiner Meinung nach nur, wenn man eine neue Version einstellst. Wenn du das tust, wählst du auf der Pricing-Seite an, dass deine App einen Trial-Modus beinhaltet. Anschließend wählst du Preis und Länder aus.

    Montag, 20. Juni 2011 19:58
  • hi Orbb

     

    danke, werde ich mal versuchen.

    Dienstag, 21. Juni 2011 05:46