none
Formeleditor - MSSCRIPT.OCX RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich würde gerne math. Formeln aus einen Textstring auslesen.

    Früher konnte man auf MSSCRIPT.OCX zurückgreifen. 

    Klappt das heute auch noch, wenn ja, wie?

    Oder gibt es inzwischen andere Möglichkeiten?

    Dirk

    Montag, 23. Februar 2015 13:09

Antworten

  • Auch in WPF könntest du das wohl noch einbinden. Ggf. mit einem Windows Forms HostControl o.ä. - das halte ich aber nicht für notwendig.

    Was soll denn alles berechnet werden (*, -, *, /, sin, cos, ...)? Ein Parser für so etwas ist schnell geschrieben, da würde ich mich nicht mit ActiveX herum ärgern. Es gibt auch diverse Projekte, wie dieses hier, die du nur als DLL einbinden musst. Da müsstest du noch nicht mal wirklich selbst etwas schreiben

    VB.NET ist bei so etwas leider immer etwas benachteiligt, weswegen es oft einfacher ist wenn man den C#-Code wenigstens lesen kann. Wenn nicht, dann hast du noch die Möglichkeit einen Konverter einzusetzen - siehe in meine Signatur.

    PS: Nur zur Vollständigkeit, man könnte natürlich auch einen String in einer der .NET Sprachen (oder auch VBS, ...) entgegen nehmen und diesen dann dynamisch ausführen. Nur halte ich das für nicht ganz so praktikabel.


    Tom Lambert - .NET (C#) MVP
    Wozu Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
    Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter | Account bestätigen (Verify Your Account)
    Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets

    • Als Antwort markiert Dirk2006 Montag, 23. Februar 2015 16:20
    Montag, 23. Februar 2015 15:49
    Moderator

Alle Antworten