locked
Wie kann ich ein Programm schreiben das ich immer Beim Starten des Pc öfnet? RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe mal eine Frage und zwar wie kann ich ein Programm schreiben das sich immer beim Starten öfnet?

    Ich Möchte nämlich ein Loginabfrage machen nach jedem Start des Pc!

     

    Ps.fals es nicht geht dann bitte auch sagen

     

    Danke schon mal im Vorraus!

     

    mfg Nerop

    Freitag, 26. September 2008 14:51

Antworten

  • Servus,

    OK - zwei Dinge..

    First:
    Ein Login beim Start des PC's gibt's bereits mit Bordmitteln unter MS Windows.

    Hier ein neues zu entwickeln ist gelinde gesagt überflüssig und brächte nur etwas wenn Du damit ggf. (vergleichbar einem SingleSignOn) gleich den Zugang zu Drittsystemen ermöglichen wolltest (z.B. zeitgleiche Anmeldung an SAP, ORACLE DB's, MS Exchange, HDD Verschlüsselungssystemen, and so on).

    Mit dem Novell Client gibts sowas bereits, der tauscht das Windows Login aus - aber getreu obig gesagtem - nur weil er somit die Anmeldung an Novell Netzwerkressourcen in einem Aufwasch erledigt.

    Second:
    Sollte sich Deine Frage auf den Start Deines eigenen Programmes - in dem sich wiederum ein Login für den Zugang zu NUR Deinem Programm befindet - beziehen, so gibts für den unmittelbaren Start von Programmen mehrere Varianten:

    Setz einen Link im Autostart (z.B. bei Programminstallation oder Erststart)
    Setz einen Link in die RUN* bzw. RUNONCE* Key's in der Registry (HKLM wenn es für jeden der sich am PC anmeldet gelten soll, HKCU wenn es ggf. nur für einen bestimmten User gelten soll).

    RUN* = wird immer nach Neustart und/oder ab-/anmelden ausgeführt
    RUNONCE* = wird immer nur 1x ausgeführt und bei Erfolg wird der Link in diesem Registry Bereich gelöscht

    Have Fun - Sayonara
    Helmut
    Sonntag, 28. September 2008 17:59

Alle Antworten

  • Servus,

    OK - zwei Dinge..

    First:
    Ein Login beim Start des PC's gibt's bereits mit Bordmitteln unter MS Windows.

    Hier ein neues zu entwickeln ist gelinde gesagt überflüssig und brächte nur etwas wenn Du damit ggf. (vergleichbar einem SingleSignOn) gleich den Zugang zu Drittsystemen ermöglichen wolltest (z.B. zeitgleiche Anmeldung an SAP, ORACLE DB's, MS Exchange, HDD Verschlüsselungssystemen, and so on).

    Mit dem Novell Client gibts sowas bereits, der tauscht das Windows Login aus - aber getreu obig gesagtem - nur weil er somit die Anmeldung an Novell Netzwerkressourcen in einem Aufwasch erledigt.

    Second:
    Sollte sich Deine Frage auf den Start Deines eigenen Programmes - in dem sich wiederum ein Login für den Zugang zu NUR Deinem Programm befindet - beziehen, so gibts für den unmittelbaren Start von Programmen mehrere Varianten:

    Setz einen Link im Autostart (z.B. bei Programminstallation oder Erststart)
    Setz einen Link in die RUN* bzw. RUNONCE* Key's in der Registry (HKLM wenn es für jeden der sich am PC anmeldet gelten soll, HKCU wenn es ggf. nur für einen bestimmten User gelten soll).

    RUN* = wird immer nach Neustart und/oder ab-/anmelden ausgeführt
    RUNONCE* = wird immer nur 1x ausgeführt und bei Erfolg wird der Link in diesem Registry Bereich gelöscht

    Have Fun - Sayonara
    Helmut
    Sonntag, 28. September 2008 17:59
  • Setz es doch in die Autostart Gruppe.
    Dienstag, 13. Juli 2010 09:31
  • Hallo Elektrokid,

    es ist wenig sinnvoll einen fast 2 Jahre alten Thread wieder nach oben zu holen, zumal Deine Antwort jetzt nichts neues beinhaltet.


    Thorsten Dörfler
    Microsoft MVP Visual Basic
    vb-faq.de
    Dienstag, 13. Juli 2010 09:53