Benutzer mit den meisten Antworten
Variable aus einer "querySelector"-Abfrage global abspeichern

Frage
-
Hallo,
Ich habe stundenlag versuche ein einfaches Textfeld (inputFeld) auszulesen und den Wert global abzuspeichern. Mir gelingt es nur die Variable (txt) lokal in "h1" auszugeben. Vl. kann mir wer sagen, wie ich den Wert des Textfeldes global abspeichern kann!?
document.querySelector('#inputFeld').onblur = function () { var txt = this.value; document.querySelector('h1').innerHTML = txt; };
Antworten
-
Hi
die Variable muss außerhalb der Methode deklariert werden, ansonsten ist die nur innerhalb der Methode existent.
var txt = ''; document.querySelector('#inputFeld').onblur = function () { txt = this.value; };
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET (2001-2018)
https://www.asp-solutions.de/ - IT Beratung, Softwareentwicklung, Remotesupport- Als Antwort vorgeschlagen Stefan FalzModerator Samstag, 22. August 2020 06:56
- Als Antwort markiert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 5. Januar 2021 09:00
Alle Antworten
-
Hi
die Variable muss außerhalb der Methode deklariert werden, ansonsten ist die nur innerhalb der Methode existent.
var txt = ''; document.querySelector('#inputFeld').onblur = function () { txt = this.value; };
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET (2001-2018)
https://www.asp-solutions.de/ - IT Beratung, Softwareentwicklung, Remotesupport- Als Antwort vorgeschlagen Stefan FalzModerator Samstag, 22. August 2020 06:56
- Als Antwort markiert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 5. Januar 2021 09:00
-
Hi
die Variable muss außerhalb der Methode deklariert werden, ansonsten ist die nur innerhalb der Methode existent.
var txt = ''; document.querySelector('#inputFeld').onblur = function () { txt = this.value; };
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET (2001-2018)
- IT Beratung, Softwareentwicklung, Remotesupport
-
Doch, so geht es.
Dass das bei dir nicht klappt, mag andere Gründen haben. Aber das, was Du wissen wolltest, geht genau so.
Falls Du ein anderes Problem hast, poste bitte mehr Details und Code, mit dem man das Ganze auch wirklich so reproduzieren kannst, wie es bei dir ist.
Beschreib bitte vor allen Dingen exakt, was Du wie erreichen willst, was Du mit "global speichern" meinst und was Du mit dem Wert dann wo machen möchtest.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET (2001-2018)
https://www.asp-solutions.de/ - IT Beratung, Softwareentwicklung, Remotesupport
- Bearbeitet Stefan FalzModerator Freitag, 7. August 2020 16:43
-
Ja in jeder anderen Programmiersprache funktioniert es wahrscheinlich. Mit global speichern meine ich, dass ich die Variable später nochmal verwenden möchte um eine Verbindung aufzubauen.
var connection = new signalR.HubConnectionBuilder().withUrl(txt).build();
Wenn ich das Objekt "connection" in die Funktion einbinde, ist diese ebenfalls nur lokal. Weiter gehts nicht, da ich hier schon hänge.
-
Hi,
ich denke eher mal, dass deine Begrifflichkeiten und/oder dein Verständnis der Arbeitsweise von http, Javascript, Websockets, ... falsch sind.
Beschreib bitte mal exakt,was Du unter "später" verstehst. Wann ist bei dir später? Nächste Woche? Nach einem Reload des Browserfensters? Nach einem Buttonclick? Bitte ein genaues Beispiel.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET (2001-2018)
https://www.asp-solutions.de/ - IT Beratung, Softwareentwicklung, Remotesupport