none
Offizielle Visual Studio Logos RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    kann mir jemand sagen, ob und ggf. wo man offizielle Logos von Microsoft zu C#, Windows etc. bekommen kann? Die Logos sollen in einem Weblog über dieser Themen verwendet werden können.

    Ich habe zwar mit http://www.microsoft.com/presspass/gallery/ms-logos.mspx eine Seite gefunden, aber hier sind nicht alle Logos zu sehen, die man im Zusammenhang mit .NET so kennt. Ausserdem gibt es keine Logos für C# bzw. auch nicht für das alte VS 6.

    Gibt es hier was?

    Sonntag, 18. Juli 2010 15:53

Antworten

Alle Antworten

  • Hallo

    Microsoft änderte die Logos für Visual Studio fast von Version zu Version  (mind. in Detail-Gestaltung).
    Das .net-Logo wurde (im Okt. '08) für .NET 4.0 ganz ersetzt. Ein hoch-offizielles C# Logo (für die Sprache, nicht das VC#-Produkt)  hat es nie gegeben, höchstens symbolische.
    Ein Archiv für alte Logos führt MS vermutlich kaum.

    Sonntag, 18. Juli 2010 16:38
  • Aber heißt, wenn es kein offizielles Archiv dafür gibt, dann verwenden viele Blogs oder Homepages das alte Visual Studio 6 Logo heutzutage illegal!? Oder gab/gibt es eine Möglichkeit, sich an eine offizielle MS Stelle zu wenden, um eine Erlaubnis zu bekommen, ein solches Symbol verwenden zu dürfen?

    Desweiteren ist mir auf der Seite unter obigem Link aufgefallen, dass es für SharePoint gar kein Logo gibt. Total seltsam, wie ich finde, da dieses Produkt ja momentan ziemlich gepusht wird, meiner Meinung nach.

    Sonntag, 18. Juli 2010 17:21
  • > kein offizielles Archiv ... heutzutage illegal

    ein Download-Archiv sagt noch nichts über die Nutzungsrechte.
    Etwa zB für .NET gilt auch
    http://www.microsoft.com/about/legal/en/us/IntellectualProperty/Trademarks/Usage/Net.aspx

    für die von dir genannte Seite gilt:
    http://www.microsoft.com/Presspass/gallery/logoguidelines.mspx

    weitere
    http://www.microsoft.com/about/legal/en/us/IntellectualProperty/Permissions/Default.aspx
    http://www.microsoft.com/about/legal/en/us/IntellectualProperty/Trademarks/Usage/General.aspx

    SharePoint (Server) 2010 hat ein neues Logo, wohl von MS-Marketing noch nicht vorgesehen.
    Aber andere suchen es auch schon:
    http://www.sharepointoverflow.com/questions/1483/the-sharepoint-2010-logo-high-res-version

    bei MS-DE findet sich unter
    http://www.microsoft.com/germany/presseservice/news/bilddatenbank.mspx
    etwa
    http://www.microsoft.com/germany/presseservice/news/bilddatenbank.mspx?id=3161

    Das Thema ist für alles weitere aber garantiert nicht C#-spezifisch.

    Sonntag, 18. Juli 2010 18:32
  • Hallo,

    Für C# nehmen die meisten das jeweils aktuelle C# Projekt Icon oder ein ähnliches.
    Zum Beispiel so etwas: http://dwadkins.com/images/icons/32x32/csproj.png
    Zum Teil auch zusammen mit den .NET Logos.

    [Planet Source.de > Tipps und Tricks]
    http://www.planet-source.de/tipps/index.php

    Die offiziellen Visual Studio .NET Logos sind Dir ja bekannt.
    Einige Symbole könnte auch in der "Visual Studio Image Library 2010" nützlich sein, aus der Du (wie auch in den vorigen Versionen) die Bilder auch kommerziell einsetzen kannst (semantischer Missbrauch natürlich ausgeschlossen).

     


    ciao Frank
    Montag, 19. Juli 2010 08:11
  • Hallo SPDeveloperXP,

    kann mir jemand sagen, ob und ggf. wo man offizielle Logos von Microsoft zu C#, Windows etc. bekommen kann? Die Logos sollen in einem Weblog über dieser Themen verwendet werden können.

    Ich befürchte, dass die angedachte Verwendungsart gegen die Lizenzbestimmungen für die jeweiligen Produkte verstößt. Das gesamte Bildmaterial, das Microsoft nicht expressis verbis als redistributable kennzeichnet (Bilddateien aus VS2010ImageLibrary.zip z.B. dürfen weitergegeben werden), darf in Weblogs nicht verwendet werden:

    Microsoft product icons [...] may not be used [...] in online and Internet locations, in software applications.
    (Quelle: http://www.microsoft.com/about/legal/en/us/IntellectualProperty/Permissions/Default.aspx#EEE)

    Gruß
    Marcel

    Montag, 19. Juli 2010 17:50
    Moderator
  • Hallo Marcel,

    Ich präzisiere etwas, damit SP sich selber über die Lizenz hier informieren kann.
    Ich selber sehe keinen semantischen Missbrauch, wenn man für ein C# Pseudo-Logo für C# Bedeutung/Links einsetzt. 
    Folgendes sind u.a. offizielle Aussagen seitens Microsoft in Foren und in den Lizenzen:

    [Tips and Tricks: Visual Studio 2010 Image Library - The Visual Studio Blog - Site Home - MSDN Blogs]
    http://blogs.msdn.com/b/visualstudio/archive/2010/03/29/tips-and-tricks-visual-studio-2010-image-library.aspx
    http://winwear.blogspot.com/2010/04/visual-studio-2010-image-library.html


    -> Die Verwendung der Grafiken ist "wie immer" auch in kommerziellen Anwendungen möglich. Jeder Ordner enthält eine readme.html, die alle Grafiken innerhalb der Ordners auflistet und Informationen zu den Grafiken wie Größe und Verwendung auflistet. Die einzige Bedingung, die Micrsoft an die Verwendung der Visual Studio 2010 Image Library knüpft, ist dass die Grafiken nur wie in der readme.html-Datei angegeben benutzt werden. Das heißt: Das Symbol "Kopieren" darf auch nur für die Funktion "Kopieren" verwendet werden und nicht für etwas anderes.

    [Visual Studio image library]
    http://social.msdn.microsoft.com/Forums/en-US/csharpgeneral/thread/6e0c36fe-7e44-4602-9784-9081b4010128

    Aussage MSFT:
    Image Library:

    • You may copy and distribute images and animations in the Image Library as described in the software documentation.  You may also modify that content.  If you modify the content, it must be for use that is consistent with the permitted use of the unmodified content.

    Es gibt auch weitere klare Aussagen seitens MSFT pro Nutzung der Image Library.
    Für die VS Image Library gilt die oben von mir angegebene Lizenz dieser Library.


    Du schriebst: "[...] Microsoft nicht expresis verbis als redistributable kennzeichnet

    siehe in der Lizenz:  "You may copy and distribute images and animations in the Image Library [...]"

     


    ciao Frank
    Montag, 19. Juli 2010 18:28
  • Hallo Frank,

    Da habe ich mich wohl nicht klar genug ausgedrückt.

    Bilddateien aus der Image Library (VS2010ImageLibrary.zip) dürfen natürlich weitergegeben und sogar modifiziert werden (in Visual Studio 2008 wurde darauf noch in der redist.txt verwiesen, die mit Visual Studio kam, in der 2010-er Version wird darauf direkt in der Lizenz hingewiesen). Es besteht seitens Microsoft eine unmißverständliche und beruhigende Aussage diesbezüglich.

    Ich meinte die Produkt-Icons (die in der Library nicht enthalten sind). Produkt-Icons dürfen nicht für die von SPDeveloperXP angedachten Zwecke verwendet werden.

    Gruß
    Marcel

    Montag, 19. Juli 2010 19:54
    Moderator
  • Hallo Marcel,

    > Es besteht seitens Microsoft eine unmißverständliche und beruhigende Aussage diesbezüglich.

    ja, bis auf die sematisch korrekte Nutzung, etwa: Das Symbol "Kopieren" darf auch nur für die Funktion "Kopieren" verwendet werden und nicht für etwas anderes.



    > Produkt-Icon

    Da es kein offizielles Produkt-Icon für C# gibt, sollte es ja diesbzgl. eher wenig Hindernisse geben. Bei existierenden offiziellen Produkt-Icons stimme ich Dir zu.

    Vielleicht auch noch ergänzend ... es gibt auch immer die Möglichkeit einer Rückversicherung bei Microsoft.


    ciao Frank
    Montag, 19. Juli 2010 20:17
  • Hallo zusammen,

    ich danke Euch für diese sehr hilfreichen Informationen!

    Ist Dir für eine solche Rückversicherung bei Microsoft eine Anlaufstelle bekannt?

    Samstag, 31. Juli 2010 16:00
  • Die Frage ist zum Beispiel auch, wie entstehen denn solche tollen Bilder und dürfen die überhaupt erstellt werden, weil hier ja ein offizielles Logo mit verwurschtelt ist?

    http://www.hardwaretricks.net/wp-content/uploads/2009/05/windows-visual-studio-net-colorful-wallpaper1.jpg

    Samstag, 31. Juli 2010 16:17
  • Hallo SP,

        Du schriebst: > "Die Frage ist zum Beispiel auch, wie entstehen denn solche tollen Bilder"

    ich benutze gern "Paint.NET". In diesem Fall wären das Ebenen, die man überlagert ggf. mit angegebener Transparenz (Alpha). Bei dem Bild würde ich aber fast vermuten, dass da von vielen einzelnen Bildern Teile "geklaut" wurden und dann zu einem zusammengefügt (z.T. übereinandergelegt). Gut, aber ich denke, ich schliesse mal lieber, da meine Postings in diesem Thread nicht sehr hilfreich für Dich scheinen.


    ciao Frank
    Samstag, 31. Juli 2010 18:00
  • Hallo,

    das sind einige Trickerserei mit Farbverläufen und mehrere Ebenen...
    Wenn man kein PhotoShop hat (ich nicht mehr, da zu selten gebraucht ;-)
    kann man das mit z. B. GIMP basteln (wenn auch mit etwas mehr Aufwand),
    Google liefert einige Grundlagen: GIMP Tutorial Farbverlauf

    Gruß Elmar

    Samstag, 31. Juli 2010 18:50
    Beantworter
  • Doch, die Postings sind schon hilfreich für mich. Bei meiner Nachfrage kam die Ironie glaub nicht so ganz durch. So wie ich die ganzen Lizenznbedingungen verstehe, dürfen die Einzelteile gar nicht verwendet werden, somit ist Dein Begriff "geklaut" in diesem Zusammenhang vermutlich genau richtig ;-)

    Nehmen wir mal das Unternehmen mit dem großen Stern. Ich denke nicht, dass hier jemand deren Logo einfach so zu einem neuen zusammenschneiden darf. Ich bin mir nicht mal sicher, ob man dieses Log selbst nachzeichnen dürfte. Jetzt wird es sehr rechtlich und für diese Gruppe OT, denn die interessante Frage wäre dann, was passiert, wenn man jemand ein solches neues Logo erstellt, es freigibt (obwohl rechtlich nicht in Ordnung) und jemand nutzt dieses Logo. Vermutlich ist derjenige der das nacher benutzt der Dumme und macht sich möglicherweise noch strafbar, obwohl er ein (vermeintlich) freies Logo eingebunden hat.

    Aber wie gesagt, ist sehr OT jetzt.

    Samstag, 31. Juli 2010 20:48
  • Ich selber benutze auch gerne GIMP. Habe aber auch schon das von Frank vorgeschlagene Paint.NET benutzt. Das schwierige daran ist aber die gute Idee zu haben und dann auch noch, wie man diese schön umsetzt ;-)
    Samstag, 31. Juli 2010 20:49
  • Hallo,

    da hast Du Gesellschaft: ich wäre als Grafiker / Designer verloren,
    denn mit Ideen haperts bei mir in dem Bereich mehr als nur ein wenig.

    Wobei es für die Grundbausteine einiges an Tutorials gibt, hier z. B. :
    http://www.gimpforum.de/showthread.php?t=5173
    was man auf obige abstrakte Formen anwenden müsste.

    Gruß Elmar

    Sonntag, 1. August 2010 07:18
    Beantworter
  • Hallo SP,  [OT]

    >  Habe aber auch schon das von Frank vorgeschlagene Paint.NET
    >  benutzt. Das schwierige daran ist aber die gute Idee zu haben und
    >  dann auch noch, wie man diese schön umsetzt ;-)

    ja, Ideen kommen durch gute Beispiele und Umgebungen, die im Fall von Paint.NET u.a. in vielen Tutorials gegeben wären. Ideen/Kreativität sind - will man Hirnforscher Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer mal Glauben schenken - Produkt: guten/richtigem Lernens/Beschäftigens quasi unbewusst/automatisch über Bahnungseffekte.


    ciao Frank
    Sonntag, 1. August 2010 09:03
  • Hallo SPDeveloperXP,

    und dürfen die [Bilder - u.A.] überhaupt erstellt werden, weil hier ja ein offizielles Logo mit verwurschtelt ist?

    Ich will hier nicht der Spaßverderber sein, aber nein, nicht wirklich. 

    Microsoft (Produkt)-Logos als Teil eines eigenen Designs zu verwenden, ist AFAIK nicht zulässig. Du kannst Dich aber natürlich rückversichern, indem Du an folgende Adresse schreibst:

    Microsoft Corporation
    One Microsoft Way
    Redmond, WA 98052-6399

    s.a. Use of Microsoft Copyrighted Content
    http://www.microsoft.com/About/Legal/EN/US/IntellectualProperty/Permissions/Default.aspx

    s.a. What is Copyright:
    http://msdn.microsoft.com/en-us/cc300389.aspx#O

     

    Gruß
    Marcel

    Sonntag, 1. August 2010 09:21
    Moderator
  • Hallo an alle,

    ich will es mal hier belassen. Ich denke, ich habe gesehen, dass das alles nicht so ganz einfach ist und Intellectual Property gut geschützt sein will ;-)

    Für mich für die Verwendung sieht es daher wohl eher schlecht aus.

    Sonntag, 1. August 2010 10:02