Fragensteller
Windows 10: SQL Server 2014 - keine Verbindung!!!

Allgemeine Diskussion
-
Nach Installation von Win10 erfolgt keine Verbindung zum SQL Server 2014 im SSMS mehr! Was ist zu tun?
Meldung:
Netzwerkbezogener oder instanzspezifischer Fehler beim Herstellen einer Verbindung mit SQL Server. Der Server wurde nicht gefunden, oder auf ihn kann nicht zugegriffen werden. Überprüfen Sie, ob der Instanzname richtig ist und ob SQL Server Remoteverbindungen zulässt. (provider: SQL Network Interfaces, error: 26 - Fehler beim Bestimmen des angegebenen Servers/der angegebenen Instanz) (Microsoft SQL Server, Fehler: -1)
Grüße -
Dietrich
- Bearbeitet dherrmann Donnerstag, 13. August 2015 15:35
- Typ geändert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Freitag, 28. August 2015 09:12 Keine Rückmeldung
Alle Antworten
-
Hi Dietrich,
was verstehst Du unter der Tätigkeit "erfolgt"? Time-Out? Fehlende Berechtigung?a) Gibt es für den Anwender einen Login-Eintrag?
b) Ist der SQL Server für den Zugriff konfiguriert (Remote-Verbindungen, TCP/IP)?
c) Ist der Client in der Domain bekannt (bei Windows Authentifizierung)?
d) Ist die firewall geöffnet?
e) Ist der DNS für den Datenbankserver auflösbar?
f) Ist der Instanzname richtig?
g) Lässt sich mit einer udl-Datei eine Verbindung erfolgreich testen?
--
Viele Grüsse
Peter Fleischer (MVP, Partner)
Meine Homepage mit Tipps und Tricks -
Hi, ich habe mittlerweile meinen Thread editiert. Da sieht man die Fehlermeldung.
Der Server ist bei mir seit ca. 8 Jahren (vorhergehende Versionen bis 2014) in Verwendung. Mit allen Win-Updates gab es keine Probleme.
Allerdings jetzt mit dem Upgrade auf Win10.
Grüße-
Dietrich
-
Hi Dietrich,
beschreibe mal, was Du hast.Wo liegt der Server? Welchen Namen hat der Server?
ping <servername>
Wie heißt die Instanz des Servers?
Läuft auf dem SQL Server auch der Dienst?
Kannst Du über eine udl-Datei auch die Verbindung erfolgreich testen?
Kannst Du über SSMS zugreifen?
--
Viele Grüsse
Peter Fleischer (MVP, Partner)
Meine Homepage mit Tipps und Tricks
- Bearbeitet Peter Fleischer Donnerstag, 13. August 2015 16:10
-
Alles liegt auf der Systemplatte.
Servername: meinPCname\SQLEXPRESS
WindowsAuthentifizierung
Eben, wenn ich SSMS starte und dann verbinden will, kommt die genannte Fehlermeldung.Ping <servername> im "Ausführen" - tja - da muss ich erst mal in Win10 suchen .... weil heute erst upgrade..
udl-Datei kenne ich nicht: Sorry, ICH BIN ANWENDER, kein Systemer ;-)Danke aber für die bisherige "Mitarbeit", Peter.
Dietrich
-
Hi Dietrich,
wenn es mit SSMS nicht funktioniert, dann hilft auch eine udl-Datei nicht.Wenn der SQL Server Dienst läuft und auch die firewall offen ist, dann kann es auch sein, dass der aktuelle Nutzer keinen Zugriff hat. dazu kann die vielleicht ein Beitrag hier helfen.
--
Viele Grüsse
Peter Fleischer (MVP, Partner)
Meine Homepage mit Tipps und Tricks
- Bearbeitet Peter Fleischer Donnerstag, 13. August 2015 19:31
-
Nach Installation von Win10 erfolgt keine Verbindung zum SQL Server 2014 im SSMS mehr! Was ist zu tun?
Meldung:
Netzwerkbezogener oder instanzspezifischer Fehler beim Herstellen einer Verbindung mit SQL Server. Der Server wurde nicht gefunden, oder auf ihn kann nicht zugegriffen werden. Überprüfen Sie, ob der Instanzname richtig ist und ob SQL Server Remoteverbindungen zulässt. (provider: SQL Network Interfaces, error: 26 - Fehler beim Bestimmen des angegebenen Servers/der angegebenen Instanz) (Microsoft SQL Server, Fehler: -1)
Grüße -
Dietrich
Das klingt sehr danach, dass der SQL Server Dienst schlicht nicht läuft.
Kannst Du mal im Errorlog nach Fehlermeldungen suchen?
"Eventvwr" kann man dafür eingeben.
Möglich wäre ein Berechtigungsproblem beim Starten der Engine, aber auch etwas ganz anderes - durchaus auch ein Bug.
Andreas Wolter (Blog | Twitter)
MCSM: Microsoft Certified Solutions Master Data Platform, MCM, MVP
www.SarpedonQualityLab.com | www.SQL-Server-Master-Class.com