Fragensteller
EWS Managed API Liste aller Kalender

Allgemeine Diskussion
-
Hallo
Ich versuche Freigegebene Kalender aus einem Exchange Server 2010 zu holen. Ich weiss wie ich von einem bestimmten User den Kalender holen kann. Wie finde ich aber alle freigegebenen Kalender auf einem Exchange?
Den einzelnen Kalender hole ich folgendermassen:
ExchangeService service = new ExchangeService(); service.Credentials = new WebCredentials(aUName, aPwd); FolderId sharedFolderID = new FolderId(WellKnownFolderName.Calendar, sharedCalendarUserName); Folder sharedFolder = Folder.Bind(service, sharedFolderID);
Danke für die Hilfe
- Typ geändert Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 8. März 2012 14:15 Keine Rückmeldung des Fragenstellender
Alle Antworten
-
Hallo Angelo1982,
ich hab nicht wirklich Ahnung von zugriffen auf einen Exchange Server per Code.
Ich hab aber einfach mal gegoogelt und das gefunden.
Hier wird einfach über alle Benutzer gelaufen und geschaut ob sie einen Kalender freigegeben haben.
MFG
Björn
-
Herzlichen Dank für die Antwort.
An diese Lösung habe ich auch schon gedacht und wenn man intern einen Exchange Server hat, sollte das auch klappen. Es ist zwar keine schöne Lösung, ich denke, wenn man schon eine so "tolle API" wie EWS MA hat, sollt es eine sauberere Lösung geben. Das Problem kriege ich wahrscheinlich bei Hosted Exchange Servern, was ja immer beliebter wird. Da kriegt man vermutlich nicht so einfach Zugang zu Active Directory. Leider bin ich bezüglich AD noch ein wenig unerfahren und muss das noch abklären.
Freundliche Grüsse
Angelo
-
Hallo Angelo1982,
Schau Dir mal folgenden PowerShell Script an (man muss Administrator auf dem Exchange Server sein). Vielleicht kann es Dir weiterhelfen. Ich sehe er macht folgendes:
1) #Loop through all mailboxes und für jede mailbox à 2)
2) #Retrieve name of the user`s calendar
3) #Check if calendar-permission for user "Default" is set to the default permission of "AvailabilityOnly"Grüße,
Robert
Robert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
****************************************************************************************************************
Dieser Thread wurde mangels weiterer Beteiligung des Fragestellenden ohne bestätigte Lösung abgeschlossen.
Neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.
****************************************************************************************************************Robert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.