Benutzer mit den meisten Antworten
mviewer2 -Ersatz unter Windows 7

Frage
-
Hallo,
ich möchte gerne eine Anwendung unter Windows7 x64 installieren / betreiben, die auf den veralteten mviewer2 zurückgreift. Gibt es eine Möglichkeit dies zu realisieren? Wie ich es sehe, wird nur eine Datei über diesen viewer geöffnet. Was kann ich hier als Ersatzprogramm eventuell benutzen? Leider habe ich zur Zeit nicht den Dateityp zur Hand. Aber vielleicht hat schon einer ein Lösung. Leider gibt es von der Software kein Update welches Win7 unterstützt.
Gruß Björn
Antworten
-
Der mviewer2 ist meines Wissens eine 16-bit Anwendung. Diese läuft nicht mehr unter 64-bit Windows. Du kannst den XP Mode probieren, falls du Windows 7 Professional oder höher verwendest.
cu, Ingo- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Montag, 29. März 2010 08:00
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 8. April 2010 11:47
Alle Antworten
-
Der mviewer2 ist meines Wissens eine 16-bit Anwendung. Diese läuft nicht mehr unter 64-bit Windows. Du kannst den XP Mode probieren, falls du Windows 7 Professional oder höher verwendest.
cu, Ingo- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Montag, 29. März 2010 08:00
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 8. April 2010 11:47
-
Hallo,
auch wenn der Tread bereits über zwei Jahre alt ist: ich habe das gleiche Problem. Die 16bittige mviewer2.exe tut unter 64 Bit Windows nicht. Eine Alternative zum Öffnen von MVB-dateien gabe ich aber auch nicht gefunden. Hat hier noch jemand eine Idee?
-
Hallo,
auch wenn der Tread bereits über zwei Jahre alt ist: ich habe das gleiche Problem. Die 16bittige mviewer2.exe tut unter 64 Bit Windows nicht. Eine Alternative zum Öffnen von MVB-dateien gabe ich aber auch nicht gefunden. Hat hier noch jemand eine Idee?
Hallo Hartmut,
wenn die Angaben hier stimmen, dann gibt es mit Real Networks RealPlayer eine Alternative zum Öffnen der MVB-Dateien. Oder man kann/muss es über den oben erwähnten XP-Mode (16-Bit-DOS-Programm unter Windows 7 64Bit) probieren.
Gruß
Rudolf
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen." Georg Bernhard Shaw- Bearbeitet Rudolf Grauberger Donnerstag, 22. November 2012 11:41 Link für 16-Bit-DOS-Programm unter Windows 7 64Bit hinzugefügt
-
Hallo Hartmut Mäcker,
Ingo Böttcher hat es doch schon mit dem XP-Mode geschrieben. Hast Du es mit dem XP-Mode schon versucht?
Im Prinzip werden 16 Bit-Programme von 64 Bit-Systemen nicht mehr unterstützt. Allerdings sollten sich auch so alte Programme im XP-Mode noch ausführen lassen. Du kannst Dich mit dem Windows XP Mode auseinandersetzen:
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/products/features/windows-xp-mode
Lies auch folgendes was in der Richtung des getrennten Speicherbereichs geht:
Ältere 16-Bit-Programme abgesichert ausführen
Umgang mit 16-Bit-Windows- und DOS-Anwendungen
Grüße,
Robert
Robert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
- Bearbeitet Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 22. November 2012 11:53 Formatierung