Benutzer mit den meisten Antworten
Debuggen Access 2010

Frage
-
Hallo!
Vor einigen Jahren habe ich eine Anwendung mit VBA in Access 2010 programmiert.
Ursprünglich mit 2007 oder früher.
Jetzt will ich etwas ändern und kann nicht mehr debuggen. Ich fürchte, ich habe seinerzeit in das Programm einige Spezialanweisungen eingebaut. Bei Aufruf kommt auch immer schon eine von mir gewünschte Startseite.
Wie komme ich an die Debuggenfuinktion wieder heran. Ich habe bei der Änderung einen Fehler eingebaut und kann ihn nicht finden, nur Meldung kommt.
khwent
Antworten
-
Moin Karl-heinz
Wann kommt die Meldung und was ist das für eine Meldung vom Wortlaut
evtl. wird diese ja durch eine eingebaute Fehlerroutine aufgerufen
kannst du den Code bearbeiten? wenn ja füge mal ein paar Leerzeichen ein und gehe auf speichern und schaue ob du dann Kompilieren auswählen kannst
Gruss
Michael
-
Hallo Karl-Heinz,
ist unter Optionen -> Aktuelle Datenbank -> Access Spezialtasten verwenden aktiviert?
Wenn nicht, aktivieren und Datenbank neu laden - dabei ggf. Umschalt-Taste gedrückt halten, um den Startbildschirm zu blockieren.
Siehe auch: Real World Microsoft Access Database Protection and Security
(etwas angegraut gilt aber im Prinzip immer noch, nur die Optik ist eine andere)Gruß Elmar
- Als Antwort markiert khwent Mittwoch, 27. November 2013 11:30
Alle Antworten
-
Am 11.11.2013 schrieb khwent:
Jetzt will ich etwas ändern und kann nicht mehr debuggen. Ich fürchte, ich habe seinerzeit in das Programm einige Spezialanweisungen eingebaut. Bei Aufruf kommt auch immer schon eine von mir gewünschte Startseite.
Shift-Taste beim Starten der Anwendungen drücken.
Wie komme ich an die Debuggenfuinktion wieder heran. Ich habe bei der Änderung einen Fehler eingebaut und kann ihn nicht finden, nur Meldung kommt.
ALT + F11 drücken, schon bist Du im VBA-Editor. Im Editor kannst Du
mit F8 einzeln durch die Codezeilen gehen.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher- Als Antwort vorgeschlagen Winfried.Sonntag Montag, 18. November 2013 09:23
-
Moin Karl-heinz
Wann kommt die Meldung und was ist das für eine Meldung vom Wortlaut
evtl. wird diese ja durch eine eingebaute Fehlerroutine aufgerufen
kannst du den Code bearbeiten? wenn ja füge mal ein paar Leerzeichen ein und gehe auf speichern und schaue ob du dann Kompilieren auswählen kannst
Gruss
Michael
-
Hallo Karl-Heinz,
ist unter Optionen -> Aktuelle Datenbank -> Access Spezialtasten verwenden aktiviert?
Wenn nicht, aktivieren und Datenbank neu laden - dabei ggf. Umschalt-Taste gedrückt halten, um den Startbildschirm zu blockieren.
Siehe auch: Real World Microsoft Access Database Protection and Security
(etwas angegraut gilt aber im Prinzip immer noch, nur die Optik ist eine andere)Gruß Elmar
- Als Antwort markiert khwent Mittwoch, 27. November 2013 11:30
-
Hallo liebe Helfer!
Ich habe 3 Jahre lang nichts an dem VBA-Programm gemacht und des wegen wohl einen grundlegenden Fehler gemacht: Ich wollte immer aus dem Code heraus debuggen, also am Anfang einer SUB. Ich muss aber wohl die Routine aus Access heraus aufrufen und vorher an der gewünschten Stelle einen Haltepunkt einbauen. So hab ich es jetzt gemacht und ich komme jetzt zu der fehlerhaften Zeile.
Ist dieser Weg richtig oder gibt es noch andere Möglichkeiten. Ich habe eine Fehlermeldungsroutine eingebaut, die immer den Fehler brachte, aber nicht den Ort!
Vielen Dank, ich wohl zu unerfahren.
Gruß
Karl-heinz
-
Hallo Karl-Heinz,
das mit dem Haltepunkt ist schon richtig.
Direkt eine Prozedur debuggen klappt nur, wenn sie eigenständig lauffähig ist. Befindet sich die Prozedur in einem Formular, Bericht bzw. hat verwendet sie Verweise darauf funktioniert es nur, in dem man den Code darüber zur Ausführung bringt und an der Stelle stoppen lässt.
Eine Fehlerbehandlung kann man ggf. ausschalten, in dem man temporär On Error Goto 0 anstatt der Behandlung einsetzt.
Gruß Elmar